Digital Signage - Ein Begriff der viele Fragen aufwirft und in Deutschland noch nahezu unbekannt ist.
Dennoch gehört es laut aktuellen Studien in Zukunft zu den drei am stärksten wachsenden Märkten.
(firmenpresse) - Doch was hat es eigentlich auf sich mit dem Begriff "Digital Signage" ?
Übersetzt bedeutet es erst einmal nichts anderes als "digitale Beschilderung".
Aber wozu braucht man schon ein digitales Schild bzw. Plakat?
Manch einer nennt es auch digitale Werbung, digital media, digital instore Marketing usw.
Sicherlich alles Begriffe die einen Teil der Einsatzmöglichkeiten abdecken,
aber eine wirklich genaue Definition gibt es nicht, da die Anwendungsvielfalt eine
einheitliche Beschreibung nahezu unmöglich macht.
Eine passende Umschreibung wäre beispielsweise:
Eine Mischung aus Inhalten jeglicher Art und jeglichen Formats auf digitalen Anzeige-Medien.
Dabei spielt es keine Rolle ob diese Inhalte auf einem LCD-Türschild mit 15cm,
oder einer Großbildleinwand mit 25 Meter Diagonale angezeigt werden.
Entscheidend und unumstritten sind die Vorteile und vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Digital Signage.
Dabei spielt natürlich auch die Auswahl eines passenden Systems eine große Rolle.
Vorteile:
- Inhalte lassen sich per Knopfdruck aktualisieren
- extrem hohe Aufmerksamkeit der Zielgruppe, bei Einsatz der passenden Inhalte
- Informationen können zielgruppengerichtet und zeitgesteuert abgespielt werden
- Standortübergreifende Verteilung an die angeschlossenen Ausgabegeräte
- dynamische Inhalte und große Vielfalt an Informationen
- Information, Entertainment u. Werbung vereint auf nur einer Fläche
Anwendungsbereiche:
Unternehmenskommunikation, Unterhaltungsmedien, Unternehmenspräsentation, Digitales Poster,
Messe Infosystem, Kundenberatung, Kundeninformation, Digitale Türschilder, Wegeleitsysteme,
Werbedisplays, Besucherbegrüßung, Raumbelegungs-Planer, Besucherführung, Veranstaltungshinweise usw.
Es wird Zeit das die Marketing- und Werbe-Profis die Augen öffnen, denn für ca. 90 % der befragten
Unternehmen war "digital Signage" kein geläufiger Begriff. Dabei ist es gerade für diese Unternehmen
äußerst interessant, denn solche Systeme sind nur dann erfolgreich wenn auch die Inhalte entsprechend abgestimmt sind.