Internationalisierung, neue Produktversion, Ausbau des Partnerbereichs und neuer Geschäftsführer sollen für Wachstum sorgen
(firmenpresse) - Frankfurt, 08.07.2008: myfactory, Anbieter webbasierter Business-Software für den Mittelstand, will künftig mittels diverser Maßnahmen die Markterschließung in Deutschland und Europa stärker vorantreiben.
Im Vordergrund steht dabei die breite Vermarktung der eigenentwickelten Unternehmens-Software myfactory.BusinessWorld.
Diese auf der Internettechnologie basierende prozessorientierte Software verfügt über umfangreiche Funktionalitäten in den Bereichen Enterprise Resource Planning (ERP), Customer Relationship Management (CRM), Produktionsplanung und -steuerung (PPS), Management-Informationssystem (MIS), Finance Management System (FMS), Human Ressource Management (HRM) und Business-to-Business (B2B).
Die kaufmännische Komplettlösung bietet Unternehmen die Möglichkeit, unterschiedlichste Geschäftsprozesse zentral mit einer übergreifenden, vollständig integrierten und web-basierten Software zu bedienen und zu steuern. Sämtliche Anwendungsfunktionen und Daten stehen allen zugangsberechtigten Mitarbeitern oder Geschäftspartnern wie Kunden und Lieferanten als Web-Applikation benutzerbezogen für verschiedene Zugangsgeräte und bei Bedarf auch in der jeweiligen Muttersprache zur Verfügung.
Als europaweit erste vollständige Unternehmenssoftware mit Schwerpunkt ERP ist die Lösung auch als Software as a Service (SaaS) verfügbar.
Mit der Mitte Juni veröffentlichten neuen Version 3.4 profitieren die Anwender von mehr als 100 neue Funktionen und Erweiterungen.
Ein besonderes Highlight stellt eine Ebay-Schnittstelle dar, mit der die Verwaltung von Auktionen aus dem Warenwirtschaftssystem ermöglicht wird. Artikel können zum Beispiel direkt aus dem ERP-System in die Plattform eingestellt werden.
Darüber ist mit myfactory.FMS eine vollintegrierte und professionelle Buchhaltungslösung verfügbar, die unter anderem Features wie die frei konfigurierbare Bilanz- und GuV-Erstellung nach HGB, individuell definierbare betriebswirtschaftliche Auswertungen sowie Importfunktionen von Kontoauszugsdateien aus externen Programmen und TXT-Dateien als Buchungen bereit stellt.
Außerdem wurden umfangreiche Optimierungen der Usability und Konfigurierbarkeit der Oberfläche vorgenommen.
Auch über den Außenauftritt will das Unternehmen der angestrebten Internationalisierung Rechnung tragen: Künftig firmiert der Software-Anbieter als myfactory International GmbH.
Zudem soll das Partnernetzwerk national und international weiter ausgebaut werden. Hierzu sucht myfactory engagierte IT- Unternehmen sowie System- und Softwarehäusern mit hoher Fach- bzw. Branchenkompetenz als Entwicklungs-, Implementierungs- und Vertriebspartner.
Die Steuerung der diversen Expansionsmaßnahmen verantwortet Rene Meister, der seit Juni 2008 die Geschäftsführung der myfactory International GmbH übernommen hat. Herr Meister verfügt über langjährige Erfahrung in den Sektoren M&A, Unternehmensentwicklung und -strategie. Er bekleidete verschiedene Positionen im Bereich Strategie, M&A sowie Corporate Development bei dem kalifornischen Technologie-Anbieter Electronics for Imaging, bevor er 2006 nach London zu C-MAC MicroTechnology wechselte, wo er ebenfalls für die Unternehmnsentwicklung und -strategie verantwortlich zeichnete. Meister verfügt über einen Abschluss als MBA des College of William and Mary in Williamsburg, USA.
"Der europäische Markt für On-Demand Business Services ist ausgesprochen wachstumsstark", so Rene Meister "dieses Potenzial wollen wir natürlich ausschöpfen. Wesentlicher Bestandteil unserer Expansionsstrategie ist dabei die Zusammenarbeit mit kompetenten und ambitionierten Unternehmen."
Über myfactory International
Die myfactory International GmbH mit Hauptsitz in Frankfurt am Main und Ländervertretungen in der Schweiz, den Niederlanden und Italien entwickelt und vertreibt hochwertige, innovative und vernetzte Business- Software für kleine und mittelständische Unternehmen.
Mit der vollständig webbasierten myfactory.BusinessWorld hat myfactory International seit der Markteinführung 2002 eine technologisch führende Software mit umfangreichen Funktionalitäten in den Bereichen ERP, CRM, PPS, MIS, HRM und B2B im Mittelstand etabliert und kontinuierlich weiterentwickelt. Seit März 2007 stehen die Standardprodukte des Unternehmens auf dem Portal myfactory.com als SaaS via Internet zur Verfügung - die europaweit erste vollständige Unternehmenssoftware mit Schwerpunkt ERP, die auf diesem Weg für Anwender verfügbar ist.
Aktuell werden die Lösungen des Softwareanbieters von über 7.000 Usern bei mehr als 500 Unternehmen eingesetzt.
Weitere Informationen stehen unter www.myfactory.com zur Verfügung.
Pressekontakt
Marketing und PR on demand
Andrea Fischedick
Schwanthaler Strasse 73
D – 60596 Frankfurt
Fon +49-(0)69-260122-80
Fax: +49-(0)69-260122-81
Email: fischedick(at)mupod.de
www.mupod.de