PresseKat - Wallenstein als Hör-Erlebnis / Peter Stein liest Schillers Gesamtfassung

Wallenstein als Hör-Erlebnis / Peter Stein liest Schillers Gesamtfassung

ID: 531373

(ots) - Anfang Dezember erscheint im Düsseldorfer
Onomato-Verlag die Gesamtfassung von Friedrich Schillers Wallenstein
als Hörbuch. Gesprochen wurde die Trilogie von Peter Stein. Stein,
der Wallenstein 2007 in Berlin inszenierte, schafft es mit seiner
Person, die Figuren so präsent wie auf der Bühne erscheinen zu
lassen. Somit realisiert er ein fesselndes Hörerlebnis.

Die Idee für das Hörbuch entstand während der vielbeachteten
Berliner Wallenstein-Inszenierung 2007. An einem Abend konnte der
Hauptdarsteller Klaus Maria Brandauer aus Krankheitsgründen nicht
auftreten. Peter Stein sprang für ihn ein und las die Rolle mit
Textbuch in der Hand auf der Bühne. Das Publikum war so begeistert,
dass der Plan entstand, die Gesamtfassung als Hörbuch zu realisieren.
Ermöglicht wurde das Projekt von Dr. Regine Aldington, Chairman of
the Friends of Germanic Studies der London University. Sie konnte das
Vorhaben durchsetzen und einen kleinen Freundeskreis gewinnen, um es
zu finanzieren.

Der Hörbuch-Verlag Onomato war der einzige Verlag, der sich bereit
erklärte, die ungekürzte Gesamtfassung zu veröffentlichen. Onomato
fühlt sich der Erzähltradition verpflichtet und möchte diese Kultur
mit dem Hörbuch bewahren. Texte werden daher nur von Menschen
gelesen, die mit den Inhalten persönlich intensiv umgegangen sind, um
sie im Charakter der ältesten Form der Erinnerungskunst wiedergeben
zu können.

"Nur sie sind im Stande, mit Ihrer ganzen Person diese Geschichten
zu durchdringen", sagt Axel Grube, Verlagsleiter Onomato. Der Verlag
verzichtet bewusst darauf, Schauspieler sprechen zu lassen, wie es
der Mainstream verfolgt. Onomato plant weitere Projekte in dieser
Form.

Peter Stein ist einer der bedeutendsten Schauspiel- und
Opernregisseure Europas. Über München, Zürich und Bremen kam er 1970




nach Berlin, wo er die Schaubühne am Halleschen Ufer mitbegründete.
Seit 1985 inszeniert Stein als freischaffender Gastregisseur Opern
und Theaterstücke für wichtige internationale Produktionen; so z. B.
2000 beide Teile von Goethes Faust für die Expo in Hannover und 2007
den gesamten Wallenstein mit dem Berliner Ensemble.

»Friedrich Schiller - Wallenstein. Ein dramatisches Gedicht«
Ungekürzte Lesung von Peter Stein
Eine Aufzeichnung vom 21. und 22. Oktober im Stadttheater Fürth
ISBN 978-3-942864-22-0 | 6 CD | 429 Min. | 34,95 EUR
Erscheinungstermin im deutschen Buchhandel: 8. Dezember 2011



Pressekontakt:
SIC Communication, Kathrin Sion
sic(at)sion-communication.de
Tel: 00492117022927


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Marsch nach Rom  auf alten Pilgerwegen in die Ewige Stadt  neues Buch des Schweizer Autors Jürgen Pachtenfels Musik ohne Grenzen - Vogtlandphilharmonie Greiz - Reichenbach
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.12.2011 - 09:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 531373
Anzahl Zeichen: 2863

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wallenstein als Hör-Erlebnis / Peter Stein liest Schillers Gesamtfassung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Onomato Verlag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Onomato Verlag