Dr. Frank Schönthaler zum Mitglied der DOAG-Leitung bestellt
Ettlingen, 29.11.2011 – Am 15. November haben die Mitglieder der DOAG Deutsche ORACLE-Anwendergruppe e.V. ihren Vorstand für die nächsten 2 Jahre gewählt. Zudem wurde eine Neustrukturierung in vier eigenständige Communities beschlossen. Als Leiter der Business Solutions Community ist Dr. Frank Schönthaler, CEO der PROMATIS software GmbH nun Mitglied der DOAG Leitung, die aus dem Vorstand und den Community-Leitern besteht. Er freut sich darauf, die zusätzlichen Gestaltungsmöglichkeiten im Sinne der Anwender nutzen zu können.
(firmenpresse) - Um dem Wunsch der Mitglieder nach fokussierten, bedarfsgerechten Angeboten trotz der weiter stark wachsenden Oracle-Produktpalette gerecht zu werden, hat die DOAG Mitgliederversammlung auf Vorschlag des Vorstands eine Neuorganisation beschlossen. Der Verein gliedert sich jetzt in vier eigenständige Communities, die bestimmte Themenbereiche repräsentieren. Diese neue Organisation der DOAG bringt eine Menge Vorteile für ihre Mitglieder: Durch eine themengerechte Adressierung der Mitglieder verbessert die DOAG das Networking und den gezielten Erfahrungsaustausch innerhalb der Communities. Auch die Sichtbarkeit der verschiedenen Interessensgemeinschaften wird durch die neue Struktur erhöht: Alle Oracle-Themen sind – unabhängig von der Größe der Zielgruppen – gleichwertig in der Vereinsarbeit eingebunden.
Die Business Solutions Community (BSC) repräsentiert eine der vier neuen Communities bei der DOAG und richtet sich primär an die deutschsprachigen Anwender von Oracle Business-Lösungen. Als eigenständige Interessensgruppe innerhalb der DOAG schafft die BSC ein Forum zur Diskussion von Themen rund um die Anwendung von Oracle Applications und Technologien im Business. Im Vordergrund stehen Business-Themen, Geschäftsprozesse, die Oracle Applications sowie anwendungsbezogene Technologiefragen. Wie erfolgreich dieser Ansatz ist, hat die Business Solutions Community in diesem Jahr bereits bewiesen. So ist es gelungen, die Zahl der Teilnehmer an der DOAG 2011 Applications von 190 im Vorjahr auf 430 Teilnehmer mehr als zu verdoppeln.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
About PROMATIS software GmbH
Heutige und zukünftige Märkte sind durch Globalisierung und den Bedarf an intelligenten Produkten und Dienstleistungen geprägt. Marktführerschaft setzt dort Wissensführerschaft und überlegene Geschäftsprozesse voraus.
Die PROMATIS software GmbH bietet bedarfsgerecht Softwareprodukte, Beratung, Entwicklung, Schulung und schlüsselfertige Lösungen an. Wir unterstützten Unternehmen bei der Gestaltung von Geschäfts- und Wissensprozessen und sorgen für die Umsetzung in zukunftssichere IT-Lösungen, welche die Basis für eine optimale Nutzung der Wissensressourcen bilden.
Die Unternehmensgruppe gliedert sich in drei Kern-Geschäftsprozesse:
+ Oracle plus
Beratungs-, Schulungs- und Entwicklungsleistungen sowie Add-on-Produkte und schlüsselfertige Lösungen auf der Oracle® Plattform. Die Expertise reicht von der Datenbank über die Fusion Middleware und die Oracle Suites für Business Intelligence, Collaboration und Content Management bis zu den Oracle Applikationen.
+ Strategie- und Business Consulting
Strategische Beratung in den Bereichen Vision und Strategie, Geschäftsprozesse sowie IT-Architekturen und Frameworks. Projektmanagement und Geschäftsprozessberatung runden das Spektrum ab.
+ Horus
Methoden und Software-Werkzeuge zur Modellierung und Simulation von Geschäftsprozessen. Verknüpft mit Web 2.0 Kommunikations- und Collaboration-Techniken ermöglicht Horus einen neuartigen Ansatz zur Modellierung in Business Communities. Wichtigste Einsatzbereiche sind das Wissensmanagement sowie das Reengineering von Geschäftsprozessen im Vorfeld von BPM- und IT-Projekten.
Weitere Informationen zu PROMATIS erhalten Sie im Internet unter www.promatis.de.