PresseKat - Wer gut sieht, gewinnt: Sportbrillen und Kontaktlinsen gehören zur Ausrüstung

Wer gut sieht, gewinnt: Sportbrillen und Kontaktlinsen gehören zur Ausrüstung

ID: 529575

Berlin, 29.11.2011 (KGS). Höher, schneller, weiter: Das gilt mittlerweile nicht mehr nur im Leistungssport. Ausgetüftelte Bekleidung und professionelle Sportgeräte haben längst auch im Freizeitbereich Einzug gehalten. Die eigene Sehleistung steht jedoch bei vielen noch hinten an. Jeder dritte Freizeitsportler und sogar jeder fünfte Leistungssportler ist fehlsichtig auf Pisten, Bahnen und Spielfeldern unterwegs. Dabei sorgen individuell ange-passte Sportbrillen und Kontaktlinsen nicht nur für Bestleistungen beim Sehen, sondern auch für Sicherheit und sportliche Höhenflüge.

(firmenpresse) - Die Möglichkeiten, Sehschwächen “sporttauglich“ auszugleichen, sind heute so vielfältig wie nie zuvor. Bruchsichere Kunststoffgläser, extrem leichte und flexible Fassungen und hochsauerstoff-durchlässige Kontaktlinsen halten locker mit dem Rest der High-Tech-Sportausrüstung mit. Eine moderne Sportbrille trimmt nicht nur die Augen auf Höchstleistung, sondern schützt gleichzeitig vor Zugluft, Blendung und UV-Strahlen. Gerade für Wintersportler ist sie daher unverzichtbarer Bestandteil der “Skiausrüstung“. Durch spezielle Anti-Beschlag-Beschichtungen behalten Alpinis-ten auch bei schweißtreibenden Abfahrten klaren Durchblick.

Auch für Sportbegeisterte, die schneefreie, aber nicht weniger raue Gefilde bevorzugen – wie etwa beim Motocross, Mountainbiken oder Freeclimbing – ist eine individuell angepasste Sportbril-le nicht selten der Favorit, da sie Staub, Sand und andere Fremdkörper von den Augen fernhält. Wechselscheiben-Systeme ermöglichen, sich mit nur wenigen Handgriffen auf veränderte Lichtsi-tuationen einzustellen und Unebenheiten auf der Strecke rechtzeitig zu erkennen. Für Korrekti-onsbrillenträger können diese im wahrsten Sinne des Wortes sportlichen Modelle sowohl mit Einstärken-, als auch mit Gleitsichtgläsern ausgestattet werden.

Kontaktlinsen punkten bei vielen Sportfans, da sie das Gesichtsfeld nicht einschränken und auch bei bewegungsintensiven Sportarten nicht rutschen oder verkratzen. Um einen optimalen Seh-komfort zu erreichen, wählt der Anpasser Linsentyp und -material anhand der ausgeübten Sportart aus. So eignen sich formstabile oder Silikon-Hydrogellinsen sehr gut für Aktivitäten in “trockener“ Umgebung, etwa beim Skilaufen in großen Höhen, oder bei starkem Wind. Auch bei Ausdauer-sportarten bringen sie aufgrund ihrer hohen Sauerstoffdurchlässigkeit Vorteile. Wer lieber im Team auf Siegeszug geht und Ball, Mit- und Gegenspieler stets im Blick haben muss, wird oft weiche Kontaktlinsen empfohlen bekommen. Diese lassen sich auch bei Zusammenstößen oder schnellen Blickbewegungen nicht aus der Bahn werfen.





Im Wettkampf entscheidet nicht selten eine optimale Ausrüstung über Sieg oder Niederlage. Diese ist für Fehlsichtige erst mit einer individuell angepassten Korrektionslösung komplett. Denn wer uneingeschränkt sieht und sich optimal geschützt fühlt, kann beim Sport ans Limit gehen.

Text und Bildmaterial stehen für Sie kostenfrei zum Download bereit unter www.sehen.de/presse/


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Alles rund ums "Gute Sehen"
Das Kuratorium Gutes Sehen (KGS) ist eine unabhängige und überregionale Initiative, die seit 1949 erfolgreich Aufklärungsarbeit rund um‘s gute Sehen leistet. Ziel des KGS ist es, durch verlässliche Information und verständliche Argumentation einer breiten Öffentlichkeit die Bedeutung guten Sehens bewusst zu machen.



PresseKontakt / Agentur:

Kerstin Kruschinski
Kuratorium Gutes Sehen e.V.
Werderscher Markt 15
10117 Berlin

Tel.: 0700 / 222 100 10
Fax: 030 / 41 40 21-23
E-Mail: presse(at)sehen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  UEFA Europa League live: Hannover 96 - Standard Lüttich am Mittwoch bei kabel eins und Schalke 04 - Steaua Bukarest am Donnerstag in SAT.1 Brittigan Golf Online Shop: Santa plays Golf - 60% Weihnachtsrabatt und versandkostenfreie Lieferung
Bereitgestellt von Benutzer: Kerstin Kruschinski
Datum: 29.11.2011 - 12:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 529575
Anzahl Zeichen: 3098

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Sport


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.11.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wer gut sieht, gewinnt: Sportbrillen und Kontaktlinsen gehören zur Ausrüstung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kuratorium Gutes Sehen e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Augen von Kindern und Jugendlichen in der digitalen Welt ...

Die Augen sind so beansprucht, dass sie jucken, tränen, flimmern, ermüden. Zudem werden sie aufs Nahsehen getrimmt. Experten sehen die Generation Kurzsichtig auf dem Vormarsch. In gut 30 Jahren könnte es die halbe Weltbevölkerung treffen.1 Com ...

Die Augen von Kindern und Jugendlichen in der digitalen Welt ...

Die Augen sind so beansprucht, dass sie jucken, tränen, flimmern, ermüden. Zudem werden sie aufs Nahsehen getrimmt. Experten sehen die Generation Kurzsichtig auf dem Vormarsch. In gut 30 Jahren könnte es die halbe Weltbevölkerung treffen. 1 Co ...

Alarmierend: Eltern riskieren Augenschäden ihrer Kinder ...

Wenn es um das Sehvermögen ihrer Kinder geht, sind viele Eltern sehr leichtfertig. Das belegt eine Anfang August durchgeführte Umfrage von Kantar Emnid im Auftrag des Kuratorium Gutes Sehen e.V. (KGS). Berlin, 28. September 2017 - Schule, Hausau ...

Alle Meldungen von Kuratorium Gutes Sehen e.V.