PresseKat - Intelligente Lieferketten als Mittel zum unternehmerischen Erfolg?

Intelligente Lieferketten als Mittel zum unternehmerischen Erfolg?

ID: 528904

PROMATIS trifft auf dem 12. TEAM-Logistikforum den Nerv der Zeit

Ettlingen, 28.11.2011 – „Intralogistik als Schlüsseltechnologie für den Unternehmenserfolg“ war das Motto des 12. TEAM-Logistikforums am 22. November in Paderborn. Im stilvollen Heinz Nixdorf MuseumsForum wurde den Besuchern Themen zur Logistikplanung, Automatisierung, IT-Systeme und Prozessoptimierung in parallelen Streams geboten. PROMATIS zeigte sich dem Fachpublikum sowohl als Aussteller wie auch durch einen viel beachteten Fachvortrag zum Thema „Simulationsbasierte Planung der Lieferkette“.

(firmenpresse) - Im Zuge der Globalisierung sind nicht nur interessante neue Zielmärkte erschlossen worden, sondern es hat auch eine Virtualisierung der industriellen Fertigung und des Handels stattgefunden. Kollaboration über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg ist in vielen Branchen zum Schlüssel des Erfolgs geworden. In der Folge bilden global verteilte Lieferketten heute den Kern der Weltwirtschaft. Im Wettbewerb erfolgreich agierende Unternehmen arbeiten mit innovativen Lieferketten und berücksichtigen zu den wirtschaftlichen und technischen Aspekten auch Risiken in angemessener Weise mit. Auf dem Markt herrscht eine hohe Komplexität durch global verteilte kollaborative Produktionsprozesse und das sich stetig wandelnde Umfeld von nicht zu unterschätzenden Risiken in der taktischen Planung.

Dr. Frank Schönthaler, geschäftsführender Gesellschafter (CEO) des Oracle Platinum Partners PROMATIS, wies in seinem Beitrag genau auf diese Problematik hin. Er zeigte Lösungsansätze auf, die auf dem intensiven Einsatz von Szenarien und Prozesssimulationen basieren. „Das Arbeiten mit intelligenten und elastischen Geschäftsprozessen verhindert Ausfälle durch unternehmerische Unsicherheiten, globalen Risiken und immer größer werdende wirtschaftlichen Schwankungen“, so Schönthaler. Im Verbund mit modernen Business Process Management-Technologien stellen Geschäftsprozess-Tools für die Modellierung und die Simulation ein geeignetes Instrumentarium für die taktische Supply Chain-Planung und deren Umsetzung dar. Interessierte konnten sich zudem auf dem Stand der PROMATIS zu diesem brisanten Thema informieren und austauschen.

Den Besuchern des TEAM-Logistikforums wurde ein breites Themenspektrum der Intralogistik aufgezeigt, und für die Anbieter von Professional Services sowie Hard- und Software-Lösungen ergab sich die attraktive Chance, zukunftsweisende Themenfelder zu präsentieren. Mit über 300 Besucher schaut der Veranstalter auf eine gelungene Veranstaltung zurück.





Weitere Informationen zu dem Thema finden Sie unter: http://www.promatis.de/de/promatis/bpm.html

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

About PROMATIS software GmbH

Heutige und zukünftige Märkte sind durch Globalisierung und den Bedarf an intelligenten Produkten und Dienstleistungen geprägt. Marktführerschaft setzt dort Wissensführerschaft und überlegene Geschäftsprozesse voraus.
Die PROMATIS software GmbH bietet bedarfsgerecht Softwareprodukte, Beratung, Entwicklung, Schulung und schlüsselfertige Lösungen an. Wir unterstützten Unternehmen bei der Gestaltung von Geschäfts- und Wissensprozessen und sorgen für die Umsetzung in zukunftssichere IT-Lösungen, welche die Basis für eine optimale Nutzung der Wissensressourcen bilden.

Die Unternehmensgruppe gliedert sich in drei Kern-Geschäftsprozesse:

+ Oracle plus
Beratungs-, Schulungs- und Entwicklungsleistungen sowie Add-on-Produkte und schlüsselfertige Lösungen auf der Oracle® Plattform. Die Expertise reicht von der Datenbank über die Fusion Middleware und die Oracle Suites für Business Intelligence, Collaboration und Content Management bis zu den Oracle Applikationen.

+ Strategie- und Business Consulting
Strategische Beratung in den Bereichen Vision und Strategie, Geschäftsprozesse sowie IT-Architekturen und Frameworks. Projektmanagement und Geschäftsprozessberatung runden das Spektrum ab.

+ Horus
Methoden und Software-Werkzeuge zur Modellierung und Simulation von Geschäftsprozessen. Verknüpft mit Web 2.0 Kommunikations- und Collaboration-Techniken ermöglicht Horus einen neuartigen Ansatz zur Modellierung in Business Communities. Wichtigste Einsatzbereiche sind das Wissensmanagement sowie das Reengineering von Geschäftsprozessen im Vorfeld von BPM- und IT-Projekten.

Weitere Informationen zu PROMATIS erhalten Sie im Internet unter www.promatis.de.



drucken  als PDF  an Freund senden  QlikTech und Trillium Software beschließen Zusammenarbeit Renesas Electronics Europe GmbH präsentiert Lösungen von SEGGER für seine Mikrocontroller-Serie V850E2/Mx4
Bereitgestellt von Benutzer: JudithRosenfeld
Datum: 28.11.2011 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 528904
Anzahl Zeichen: 2709

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sarah Pfeiffer
Stadt:

Ettlingen


Telefon: 07243217957

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.11.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Intelligente Lieferketten als Mittel zum unternehmerischen Erfolg?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PROMATIS software GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DOAG Konferenz + Ausstellung feiert 30-jähriges Jubiläum ...

Ettlingen, 19.10.2017 – Vom 21. bis 24. November 2017 findet die 30. Auflage der DOAG Konferenz + Ausstellung 2017 – das Konferenz-Highlight der deutschsprachigen Oracle-Community – in Nürnberg statt. Drei Tage Praxiswissen, neueste Informatio ...

Alle Meldungen von PROMATIS software GmbH