PresseKat - AceBIT präsentiert WinSurvey 3: Beliebte Software zum Anlegen von Meinungsumfragen geht in die drit

AceBIT präsentiert WinSurvey 3: Beliebte Software zum Anlegen von Meinungsumfragen geht in die dritte Runde!

ID: 52866

(firmenpresse) - Was sagt eigentlich der Kunde dazu? Unternehmen, die eine Umfrage durchführen möchten, legen Fragenkataloge mit der Software WinSurvey 3 an - ganz ohne Programmierkenntnisse und nur mit wenigen Mausklicks. Das Programm stellt die Umfragen auch ins Internet, verwaltet die Teilnehmer und wertet die Ergebnisse aus. Die neue Version 3 bietet zahlreiche Neuerungen, darunter die neue Super-Light-Methode, die keinen eigenen Web-Server mehr verlangt, sondern die Umfragen auf dem WinSurvey-Server hostet.

Meinungsumfragen sind für viele Marketing-Entscheidungen von großer Bedeutung. Unternehmen können so bereits im Vorfeld klären, wie die Kundschaft denkt und welche Dienstleistungen oder neuen Produkte sie sich wünscht. Die Fragen für eine solche Umfrage sind rasch notiert. Das Problem ist nur: Wie lässt sich eine solche Umfrage besonders schnell, sicher und natürlich auch kostengünstig durchführen?

WinSurvey hat sich in den letzten Jahren einen Namen als Umfrage-Software erster Wahl gemacht, die sich um alle Aspekte einer solchen Kundenbefragung kümmert. Das Windows-Programm lässt sich ohne Programmierkenntnisse von jedem Anwender bedienen. Es bedarf nur weniger Arbeitsschritte, um eine neue Meinungsumfrage zu erstellen.

Die fertige Umfrage wird von WinSurvey ins Internet gestellt. Hier ist dann auch der perfekte Platz dafür, um möglichst viele Onliner oder aber nur eine handverlesene Gruppe von Personen zur Teilnahme einzuladen. WinSurvey kümmert sich darum, die Umfrageteilnehmer und ihre Eingaben zu verwalten. Natürlich führt das Programm am Ende auch die Auswertung durch, wobei sich die Umfrageergebnisse grafisch darstellen lassen.

WinSurvey: Die wichtigen Module im Überblick
WinSurvey ist modular aufgebaut. Der Umfrage-Designer kümmert sich zunächst darum, die Fragen der Umfrage sowie die möglichen Antworten entgegenzunehmen und diese auch zu formatieren. Das Ergebnis lässt sich als Vorschau im Web-Browser betrachten oder in eine Text- bzw. HTML-Datei exportieren.





Danach kümmert sich das Modul Veröffentlichen der Umfrage darum, die Umfrage online zu stellen oder offline als Interview zu speichern.

Das Modul Ergebnisverwaltung legt Datenbanken an, in denen die erfassten Antworten der Umfragen gesammelt werden. Einfache Statistiken erlauben es, an dieser Stelle bereits erste Auswertungen durchzuführen. Filter helfen dabei, gerade nicht benötigte Daten einfach auszublenden. Wichtig ist auch die Teilnehmerverwaltung, in der Funktionen zum Versenden von personalisierten Serien-E-Mails zur Verfügung stehen, so dass man Umfrageteilnehmer über neue Umfragen informieren kann.

Um die Auswertung der Umfrage bemüht sich das Modul Diagramme und Analyse. Es hilft dabei, grafische Präsentationen mit den Ergebnissen zu erstellen, die sich nicht nur statisch am PC betrachten und veröffentlichen oder auch ausdrucken lassen. Es ist darüber auch möglich, sie live im Web zu präsentieren.

WinSurvey 3: Viele neue Funktionen
AceBIT bietet ab sofort in der Version 3 seiner Umfrage-Software WinSurvey eine Vielzahl wichtiger Neuerungen und Optimierungen.

- Super-Light-Methode: Umfragen lassen sich ab sofort besonders einfach auch ohne eigenen Internet-Server veröffentlichen. Dabei wird die Umfrage auf den AceBIT-Specialserver übernommen - und der Anwender erhält eine eigene URL mit der Web-Adresse, die sich dann an die gewünschte Zielgruppe weitergeben lässt. Ein Mausklick reicht außerdem aus, um die Antwort-Datenbank, alle Berichte und die Präsentationen auf den neusten Stand zu bringen.
- Abstimmungen erstellen: Eine Frage, eine Antwort - Solche sehr einfachen Abstimmungen lassen sich mit dem neuen Feature ganz besonders schnell erstellen und in die eigene Website integrieren. Dabei ist es möglich, das Aussehen der Abstimmung zu verändern und Mehrfachantworten von Teilnehmern zu unterbinden.
- Integrierter HTML-Editor: Ab sofort steht ein eigener HTML-Editor bereit, der die Umfragen gleich in der WYSIWYG-Übersicht gestaltet und dabei auch mit Textformatierungen, Bildern und externen Links umgehen kann.
- Bibliotheken: Einzelne Fragen, Antworten oder Skalen lassen sich dauerhaft in den neuen Bibliotheken ablegen. Beim Anlegen neuer Umfragen können diese Elemente ganz leicht wiederverwendet werden.
- Besserer E-Mail-Import: Eingehende E-Mails mit den Antworten eines Umfrageteilnehmers lassen sich nun flexibler und schneller aus den verschiedenen MAPI-kompatiblen Mail-Clients importieren. Dabei ist es möglich, einen Import-Ordner zu benennen und Regeln für den Import aufzustellen.
- Filter Builder: Der neue Filter Builder erlaubt es, eigene Ergebnisfilter zu formulieren. Diese können zur späteren Wiederverwendung auch gespeichert werden.

WinSurvey 3 ist außerdem mit einer neuen und stark verbesserten Benutzeroberfläche ausgestattet, unterstützt MS-SQL-Datenbanken und verbessert die Zusammenarbeit mit MySQL-Server-Datenbanken. Außerdem arbeitet das Programm nun mit Cookies zum besseren Schutz vor Spam-Mails und Mehrfachantworten. Eindeutige User-IDs für alle Teilnehmer einer Umfrage stellen ebenfalls sicher, dass ein Benutzer nicht mehrfach an einer Umfrage teilnehmen kann, um das Ergebnis in seinem Sinne zu beeinflussen. Neue Fragetypen, die Erstellung von Gesamtberichten basierend auf den Umfrageergebnissen und ein optimierter HTML-Output auf Basis von modernen CSS Style Sheets runden den Neuerungen-Katalog ab.

WinSurvey 3: 30 Tage lang kostenfrei testen
WinSurvey 3 kostet in der Single-User-Lizenz 99,95 Euro. Eine kostenlose Testversion (8,41 MB) lässt sich von der Homepage herunterladen und ohne Einschränkung 30 Tage lang auf dem eigenen Rechner ausprobieren. Unterstützt werden dabei alle wichtigen Windows-Systeme von 98 bis Vista. (5200 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)

Homepage: http://www.winsurvey.de/
Informationen: http://www.winsurvey.de/uebersicht.htm
Download: http://www.winsurvey.de/download.htm


Weiterführende Kontaktdaten

Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Das Unternehmen AceBIT startete 1996 im südhessischen Reinheim - noch unter dem Namen sofTRANS. 1998 firmierte sofTRANS als GmbH und wurde im Januar 2003 in AceBIT umbenannt. AceBIT entwickelt hochwertige Software. Die eigene Produktpalette ist breit aufgestellt und seit Jahren auf der ganzen Welt erfolgreich. Über eine Million verkaufter Lizenzen und zahlreiche Auszeichnungen durch die Fachpresse belegen das. Die Programme von AceBIT beschäftigen sich hauptsächlich mit dem Internet. Hello Engines! hilft dabei, die eigenen Webseiten bei den wichtigen Suchmaschinen anzumelden. Die Ranking Toolbox sorgt dafür, dass die Suchmaschinen die eigenen Seiten möglichst gleich an erster Stelle nennen, wenn relevante Suchbegriffe eingegeben werden. WISE-FTP ist ein leistungsstarker FTP-Client und Password Depot kümmert sich darum, die wichtigsten Online-Kennwörter verschlüsselt und damit sicher zu speichern. Mit AceBackup lassen sich die eigenen Daten sichern - gerne auch direkt auf einen FTP-Server. Bleibt WinSurvey: Mit dieser Software ist es möglich, Online-Umfragen zu entwerfen und auszuwerten.

AceBIT GmbH, Rheinstr. 40-42, 64283 Darmstadt
Ansprechpartner für die Presse: Katrin Behrs
Tel.: +49 (0) 6151 136 50-0 / Fax: +49 (0) 6151 136 50-20
Mail: katrin.behrs(at)acebit.com
Web: http://www.acebit.de

Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info(at)itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)

Gerne vermitteln wir Ihnen ein Interview oder versorgen Sie mit weiterführenden Informationen. Die Testversion dürfen Sie ungefragt auf eine Heft-CD/DVD übernehmen. Benötigen Sie eine Vollversion für einen redaktionellen Test, lassen Sie es uns bitte wissen.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Pressebüro Typemania



drucken  als PDF  an Freund senden  Morelink GoodWay: NTP weiß, wo das eigene Auto geparkt ist!
                Schulferien.de mit Ferienterminen, Reisecheckliste, Stau-Prognose und Brückentagberechnung
Bereitgestellt von Benutzer: Typemania
Datum: 04.07.2008 - 06:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 52866
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

New Media & Software


Freigabedatum: Thu, 03 Jul 2008 14:38:37 +0000

Diese Pressemitteilung wurde bisher 317 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"AceBIT präsentiert WinSurvey 3: Beliebte Software zum Anlegen von Meinungsumfragen geht in die dritte Runde!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pressemitteilungen Pressekunde AceBIT (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Pressemitteilungen Pressekunde AceBIT