PresseKat - Xonio-Vergleich der weltweiten Tarife: Apple iPhone 3G - Werden die Deutschen abgezockt?

Xonio-Vergleich der weltweiten Tarife: Apple iPhone 3G - Werden die Deutschen abgezockt?

ID: 52835

(firmenpresse) - München, 3. Juli 2008 – Am 11. Juli ist es soweit: In 21 Ländern kommt das iPhone 3G auf den Markt. Aber nicht überall kostet das an exklusive Vertragspartner gebundene Telefon gleich viel. Die Handy-Experten von Xonio.com haben jetzt die Kosten aller aktuell für das Kult-Handy verfügbaren Tarife berechnet und verglichen.

„Hierzu haben wir jeweils die Kosten des günstigsten iPhone-Tarifs über seine Gesamtlaufzeit mit dem Preis des 8-GByte-Geräts addiert“, erklärt Xonio.com-Chefredakteur Uwe Baltner. Das Ergebnis: In Hongkong ist das iPhone aktuell am günstigsten. Allerdings gab es auch eine positive Überraschung für deutsche iPhone-Fans: In der Bundesrepublik kostet das Telefon weniger als in vielen anderen Ländern.

„Beim T-Mobile-Tarif Complete S liegen die Gesamtkosten inklusive dem iPhone-Preis von 169,95 Euro bei 865,95 Euro“, sagt Uwe Baltner. „Das bringt Deutschland auf Platz 4 unseres Rankings. Allerdings sind bei Complete S nur 50 Freiminuten, keine Frei-SMS und keine WLAN-Nutzung enthalten.“ Es sei fraglich, ob ein iPhone-Nutzer damit auskomme, ohne weitere Kosten zu verursachen.

Besser sieht die Leistung beim Preis-Sieger aus Hongkong aus: Beim Anbieter 3 (Hutchinson) zahlt der Kunde umgerechnet nur rund 599 Euro. Dafür erhält er bei einem iPhone-Preis von etwa 240 Euro und Monatsgebühren von etwa 15 Euro 1.000 Freiminuten, eine unbegrenzte Anzahl von SMS und 500 MByte Datennutzung.

Noch mehr über die nationalen und internationalen Tarife des iPhone 3G erfahren Sie auf Xonio.com. Dort lesen Sie auch, wie viel die Dänen zahlen müssen, die den Tarif-Test als Schlusslicht abschlossen – und wie sich das iPhone 3G selbst im Test der Xonio.com-Redaktion schlug.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Xonio:
Xonio (www.xonio.com) ist kompetente Instanz in Sachen mobiler Kommunikation und mobile Computing im deutschsprachigen Internet. Xonio testet und bewertet die Produkte und Möglichkeiten der mobilen Welt und spürt kritisch die Trends auf, die sich heute abzeichnen und morgen am Markt durchsetzen werden. Damit steht der Mobilfunk-Verbraucherberater im Zentrum der Verschmelzung des Computer-/IT-Marktes mit dem Mobilfunkmarkt.

Mit 470.000 Unique Usern ist Xonio laut AGOF internet facts 2008-I eines der reichweitenstärksten journalistischen Online-Angebote im Segment der Handyportale. Die IVW-Erhebungen weisen für Xonio 1.403.327 Besuche und 16.418.602 Seitenabrufe im Mai 2008 aus. Chefredakteur von Xonio ist Uwe Baltner. Xonio ist ein Angebot der CHIP Xonio Online GmbH, dem laut AGOF führenden deutschen Medienunternehmen im Internet für Verbraucherberatung im Umfeld der verschmelzenden Märkte IT und Mobilfunk.



PresseKontakt / Agentur:

Presse-Kontakt:

Uwe Baltner
Chefredakteur Xonio.com
Poccistraße 11
80336 München
Tel.: 089 / 746 42 -264
E-Mail: uwe.baltner(at)xonio.com

Judith Berkemeyer
Leiterin PR-Team
Poccistraße 11
80336 München
Tel.: 089 / 746 42 -143
E-Mail: jberkemeyer(at)chip.de



drucken  als PDF  an Freund senden  ipoque sucht Teilnehmer für Internet Studie 2008 Meldedaten offen im Internet - NIFIS empfiehlt einfache Maßnahmen zum IT-Grundschutz
Bereitgestellt von Benutzer: jberkemeyer
Datum: 03.07.2008 - 15:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 52835
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.07.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 139 mal aufgerufen.

Schutz für Mieter: was wichtig ist ...

Mieterschutz: die wichtigsten Tipps Die Wohnungsnot soll sich in den kommenden Jahren noch mehr verschärfen. Wohl dem, der ein Dach über dem Kopf hat, oder? Nicht in allen Fällen, denn manchmal ist das Verhältnis zwischen Mietern und Vermietern ...