ags ist Microsoft Gold Certified Partner mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Entwicklung betriebswirtschaftlicher Softwarelösungen. ags entwickelt ERP- und Dokumentenmanagement-Systeme, die auf Microsoft Dynamics™ NAV beziehungsweise windream aufbauen.
(firmenpresse) - Mit move)log hat ags ein umfangreiches Warehouse Management System (WMS) / Lagerverwaltungssystem (LVS) zur Optimierung aller EDV-unterstützbaren Vorgänge in einem Lagerhaus entwickelt. move)log kommt bei allen üblichen Lagervorgängen zum Einsatz. Dabei sorgen innovative Technologien wie Edifact, EAN128 Scanning, RFID-Erfassung oder Pick-by-Voice sowie ein vollständig integriertes funkbasiertes Staplerleitsystem für ein modernes Lagermanagement.
move)log wurde dahingehend optimiert, die individuellen Anforderungen der Getränkelogistik abzubilden. Dazu gehören u. a.:
- Hohe Durchsatzzahlen (Picks)
- Unterschiedlichste Lagertypen (Regalisierte Lager, Bulkflächen, Temperaturlager)
- Einsatz vielfältiger Lagertechnik
- Unterschiedliche Packungseinheiten (z.B. Mehrwegkasten, Tray) und Ladeträger (z.B. Europalette,
Düsseldorfer Palette)
- Einweg- und Mehrwegverpackungen, Leergutverwaltung
- Lückenlose Rückverfolgung in der Lebensmittelindustrie nach EU-Verordnung 178/2002 (seit 2005) vom Versand bis zum Lieferanten
- Integration mit Warenwirtschaft, Finanzbuchhaltung und Customer Relationship Management
- Interaktion von Lager- und Transportlogistik
- Edifact Kommunikation mit Kunden und Lieferanten
Neben einer umfassenden Lagerverwaltungssoftware hat ags die Speditionslösung move)trans auf Basis von Microsoft Dynamics™ NAV entwickelt, welche die kaufmännische Standardlösung um Funktionen des Transportmanagements und der Tarifierung erweitert. Ihre Konditionen, Haustarife, Kundentarife und Frachten dritter Speditionsdienstleister können flexibel eingestellt werden. Distanzen von Transportaufträgen lassen sich aus hinterlegten Entfernungswerken berechnen. Alle Transportwege können mit Microsoft® MapPoint auf der Landkarte visualisiert werden. Die Lösung ist eingebettet in die ERP-Module von Microsoft Dynamics™ NAV, das heißt die Speditionssoftware ist integriert mit einer vollwertigen standardisierten und umfangreichen Finanzbuchhaltung, optional mit Modulen wie Fuhrparkverwaltung, Anlagenbuchhaltung und Controlling.
move)log und move)trans können sowohl einzeln als auch gemeinsam zum Einsatz kommen. Dadurch kann in einem System die Lagerung und der Transport von Gütern verwaltet werden. Beide Lösungen bestehen aus mehreren kombinierbaren Modulen und können wahlweise vollständig integriert mit den ERP-Modulen von Microsoft Dynamics™ NAV oder auch als selbständige Lagerverwaltungs- bzw. Speditionssoftware eingesetzt und mit beliebigen dritten Warenwirtschaftssystemen verbunden werden. Außerdem verfügen die Lösungen über eine der besten integrierten Entwicklungsumgebungen, was die Anpassung der Standardlösung an individuelle Erfordernisse flexibel und einfach.
1986 wurde die ags gmbh von Andreas Gruber mit dem Ziel gegründet, maßgeschneiderte IT für den Mittelstand zu entwickeln. Heute, sind in über 270 Unternehmen ERP- und Dokumenten-Management-Systeme von ags im Einsatz. Diese Systeme basieren auf Microsoft Dynamics™ NAV beziehungsweise windream und werden bei Kunden aus Dienstleistung, Industrie und Handel implementiert. ags ist Microsoft Gold Certified Partner, diese Zertifizierung ist der höchste Qualifikationsbeweis, den ein Unternehmen im Microsoft-Partner-Programm erreichen kann. Von den zwei Standorten Essen und Nürnberg aus entwickelt ags in einem interdisziplinären Team von Hochschulabsolventen und Praktikern kreative Software, die sich an die ständig neuen Herausforderungen schnell und individuell anpasst. Unsere Dienstleistungsqualität ist nach international gültigen Richtlinien geprüft. ags legt besonderen Wert auf gute Beziehungen zwischen den Mitarbeitern und zu den Kunden. Sie sind für den gemeinsamen Erfolg entscheidend.
ags andreas gruber software gmbh
Theodor-Althoff-Str. 47
45133 Essen
Tel: +49 201 84152 - 0
Fax: +49 201 84152 - 79
http://www.ags-online.de
e-mail: ags(at)ags-online.de