(firmenpresse) -
Vito Technology hat mit Star Walk und Solar Walk zwei astronomische Apps für die mobilen iOS-Geräte im Angebot, die den Blick in unser Sonnensystem und darüber hinaus erlauben. Star Walk und Solar Walk für iOS und die App Solar Mac haben alle ein wichtiges Update erfahren: Viele neue Funktionen warten darauf, ausprobiert zu werden. Besonders wichtig ist die neue Twitter-Community von Star Walk. Alle Walk-Versionen gibt es zurzeit zum Schnäppchenpreis.
Der Blick in den Himmel sorgt für viele Fragen. Welche Sonnen sind es, die nachts wie blinkende Stecknadelköpfe blinken? Welches Sternzeichen spannt sich über dem eigenen Kopf? Wie sehen die Planeten unseres Sonnensystems aus? Die beiden Apps Star Walk und Solar Walk helfen dabei, all diese Fragen zu beantworten.
Star Walk 5.5 für iOS: Jetzt mit Twitter-Community
Star Walk zeigt den Sternenhimmel genau so, wie er sich über dem eigenen Kopf gerade darstellt. Wird das iPhone, der iPod touch oder das iPad gedreht, so passt sich die Darstellung des Sternenhimmels umgehend an den neuen Betrachtungswinkel an. Sonnen, Sternzeichen, ferne Galaxien – ein Fingerzeig reicht aus, um alle Namen und Informationen direkt auf dem Display abzurufen. Wer möchte, kann die Daten auch in das Life-Bild der Kamera einblenden.
Astronomische Fotos, ein Terminkalender für Sternengucker und eine Zeitmaschine zur Betrachtung des Sternenhimmels zu einer anderen Zeit rundet die App ab.
Die Version 5.5 richtet eine völlig neue Funktion ein – die #starwalk Community. Sie erlaubt eine spannende Kommunikation zwischen Star Walk Anwendern auf der ganzen Welt, die Spaß an der Astronomie haben. Dabei wird Twitter als übermittelnder Dienst eingesetzt. Alle Twitter-Meldungen, die den Verweis “#starwalk” enthalten, werden automatisch in der App berücksichtigt. Diese Meldungen erscheinen hier festgepinnt auf einem drehbaren Globus. Auf diese Weise entspinnt sich eine globale Unterhaltung zwischen Sternenguckern auf der ganzen Welt.
Star Walk 5.5 für das iPhone und den iPod touch (101 MB) kostet zurzeit statt 2,39 Euro nur 1,59 Euro. Die Version Star Walk for iPad (99 MB) wird für 2,99 statt für 3,99 Euro angeboten.
Solar Walk 1.9 für iOS: Neue Texturen verfügbar
Die Universal-App Solar Walk simuliert unser Sonnensystem und stellt alle unsere Planeten vor. Die Anwender können sich virtuell fliegend durch das ganze Sonnensystem bewegen und die einzelnen Planeten ganz genau unter die Lupe nehmen. Dabei bietet die App ausführliche Informationen, zoomt die Ansicht ganz nach Belieben und zeigt etwa auf der Erde auch den Flug der wichtigsten Satelliten und der ISS mit an. Auf Wunsch werden die Größenverhältnisse und Abstände exakt eingehalten, um ein besseres Verständnis von den Proportionen zu vermitteln. Gern kann der Anwender auch das Sonnensystem verlassen und weit in die Galaxis hineinfliegen.
Die neue Version 1.9 bietet eine völlig neue Textur für den Merkur, neue Wolkentexturen für die Venus und nun auch eine Darstellung der Uranus-Ringe. Außerdem werden die integrierten Lehrfilme mit einer Voice-over-Funktion ausgestattet. Lokalisierte Untertitel in den Sprachen Deutsch, Chinesisch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Russisch und Spanisch sorgen für ein besseres Verständnis dieser Filme.
Die Universal-App Solar Walk 1.9 für iPhone, iPod touch und iPad (134 MB) kostet zurzeit nur 1,59 statt 2,39 Euro.
Solar Walk 1.9 für Mac: 3D-Modelle der 10 wichtigsten Erd-Satelliten
Solar Walk gibt es inzwischen auch in einer eigenen Version für den Mac. Die neue Version 1.9 bietet die gleichen Verbesserungen wie die iOS-Version, rüstet aber im Vergleich zur Mac-Vorgängerversion noch weiter auf.
So gibt es nun auch hier 3D-Modelle der zehn wichtigsten Satelliten, die um die Erde kreisen. Eine hochauflösende Textur der Erde lässt bei näherer Betrachtung unseres Planeten viele Details erkennen. Hinzu kommen auch drei neue Infofilme, die mehr über unser Sonnensystem verraten.
Die Mac-App Solar Walk 1.9 (147 MB) kostet zurzeit ebenfalls nur 1,59 statt 2,39 Euro.
Angebot für die Presse: Journalisten, die das Programm gern testen möchten, beantragen im Pressebüro Typemania einfach einen Promocode für den App Store. Mit diesem Code lässt sich die App kostenfrei auch aus dem deutschen App Store beziehen und ausprobieren. (3863 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Homepage: http://www.vitotechnology.com/
iTunes AppStore: http://itunes.apple.com/de/artist/vito-technology-inc./id289641503
Mac AppStore: http://itunes.apple.com/de/app/solar-walk-for-mac-3d-solar/id413570629?mt=12
Weiterführende Kontaktdaten
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Vito Technology Inc. hat seit dem Start im Jahr 2001 eine beeindruckende Anzahl an Produkten für das Betriebssystem Windows Mobile entwickelt. In der jüngsten Vergangenheit hat sich Vito Technology auch um Produkte für das iPhone und für das Web 2.0 gekümmert – und mit Star Walk for iPad den Apple Design Awards 2010 gewonnen.
VITO Technology, 901 N Pitt St, Suite 325, Alexandria, VA 22314, USA
Ansprechpartnerin für die Presse: Alena Kudasheva
Tel: +7 383 3320013
Fax: +7 383 3399194
E-Mail: alena(at)vitotechnology.com
Web: http://www.vitotechnology.com/
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info(at)itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)
Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.