1000eyes Videoüberwachung für Züchter und Pferdeliebhaber
(firmenpresse) - Berlin, 03. Juli 2008
Kurz vor der Geburt eines neuen Fohlens gibt es ein Problem. Jede Minute zählt. Züchter Dieter Schmidt kann schnell reagieren, da er den Stall mit der innovativen Videoüberwachung von 1000eyes immer im Blick hat.
Dieter Schmidt ist Züchter in zweiter Generation und die Vielzahl prämierter Fohlen aus Hude-Altmoorhausen zeichnet eine wahre Erfolgsgeschichte. Trotzdem ist die anstehende Geburt eines neuen Fohlens niemals Routine, sondern versetzt den Züchter immer wieder in aufgeregte Spannung. Ein Zuchthof mit mehr als 100 Jahren Tradition und moderne Technik – das passt bei Dieter Schmidt gut zusammen. In diesem Jahr hat er eine Neuerung eingeführt, die es ihm ermöglicht, bei einem bevorstehenden Geburtstermin noch besser zu reagieren.
Eine kleine Videokamera im Stall sendet Tag und Nacht Aufnahmen aus der Box, die sich Dieter Schmidt jederzeit und überall per Internet oder Handy ansehen kann. Selbst bei Dunkelheit sorgt die eingebaute Infrarotleuchte der Kamera für ein klares Bild, durch das er die aktuelle Situation gut beurteilen kann. Die Idee, einen Stall mit der Hilfe von Videobildern zu beobachten ist nicht neu. Dieter Schmidt hat sich jedoch für das innovative System der Berliner 1000eyes GmbH entschieden, da dieses drei entscheidende Vorteile bietet.
Zunächst war die Flexibilität des in Berlin entwickelten Systems wichtig. Statt auf fest installierte Monitore beschränkt zu sein kann Dieter Schmidt von jedem Internet-PC und sogar seinem Handy auf die aktuellen Live-Bilder aus seinem Stall zugreifen. Mit seinem Laptop kann er so tagsüber im Büro aber auch abends in der Stube alles im Blick behalten. Zweitens punktete 1000eyes durch die einfache Installation. Ohne die komplizierte Verlegung von Kabeln befestigte Schmidt lediglich die Kamera im Stall. Diese funkt die Bilder zu seinem PC, wo sie verarbeitet und ins Internet übertragen werden. Drittens sprachen die geringen Kosten für die Videoüberwachung von 1000eyes. Die hochwertige Kamera mit Nachtsicht kostet unter 350 Euro, der Dienst von 1000eyes gerade 4,95 Euro pro Monat.
Die Investition hat sich schon gelohnt. Gut eine Woche vor dem Abfohltermin bemerkte Dieter Schmidt durch einen Blick auf sein Handy, dass die Stute ungewöhnlich unruhig war. Besorgt nach Hause geeilt stellte er fest, dass sich das Fohlen im Mutterleib unglücklich gedreht hatte und verständigte sofort den Tierarzt. Gemeinsam konnte das Fohlen gedreht und die Mutter von den Schmerzen erlöst werden. Ohne die schnelle Hilfe kann eine solche Situation schnell gefährlich werden. So aber steht der Geburt eines weitern Champions nichts mehr im Wege.
„Die vielen anderen Funktionen des 1000eyes-Systems von automatischen Aufzeichnungen bis zur Alarmierung habe ich mir noch nicht genau ansehen können, denn derzeit halten mich die jungen Fohlen zu sehr auf Trab.“ lacht Schmidt. Aber eine weitere Idee hat sich schnell bewährt: Potentiellen Kaufinteressenten richtet Schmidt kurzfristig Zugangsdaten ein und ermöglicht Ihnen so einen Live-Blick auf das Fohlen per Internet – „ganz klar eine verkaufsfördernde Maßnahme.“, so der Züchter.
Dr. Hans-Jörg Aleff, bei 1000eyes für Marketing und Vertrieb zuständig, freut sich über den Erfolg des neuen Systems und sieht den Nutzen für viele Züchter: „Jederzeit in der Lage zu sein, einen Blick auf trächtige oder kranke Tiere zu werfen, hilft den Züchtern, trotz ihrer vielfältigen Aufgaben immer nahe bei den Tieren zu sein. Die Erfahrungen auf Schmidt’s Ranch zeigen, dass dieses einfach und günstig möglich ist.“
Über die 1000eyes GmbH
Die 1000eyes GmbH hat sich auf internetbasierte Videoanwendungen (Video over IP) spezialisiert. Im Fokus des Unternehmens mit Sitz in Berlin stehen neue Technologien für die Videoüberwachung und bildgestützte Informationsübertragung über das Internet. Im Team arbeiten Softwareexperten für Bild- und Videosysteme im Internet sowie Spezialisten mit langjähriger Erfahrung in der IT- und der Sicherheitsbranche.
2007 hat das Unternehmen das erste digitale Videoüberwachungssystem herausgebracht, dass ohne Einschränkungen über das Internet funktioniert. Dadurch reduziert sich der Aufwand für die Errichtung von Videoüberwachung auf ein Minimum verglichen mit konventionellen Systemen.
1000eyes GmbH
Dr. Hans-Jörg Aleff
E-Mail: presse(at)1000eyes.de
Joachimstaler Straße 12
10719 Berlin
Telefon: +49 (0)30 - 889 15 501
Telefax: +49 (0)30 - 312 65 99
Web: http://www.1000eyes.de
1000eyes GmbH
Dr. Hans-Jörg Aleff
E-Mail: presse(at)1000eyes.de
Joachimstaler Straße 12
10719 Berlin
Telefon: +49 (0)30 - 889 15 501
Telefax: +49 (0)30 - 312 65 99
Web: http://www.1000eyes.de