PresseKat - Starke Konkurrenz für deutsches Team bei Deutschlandpokal im Rettungsschwimmen / Aline Hundt gewinn

Starke Konkurrenz für deutsches Team bei Deutschlandpokal im Rettungsschwimmen / Aline Hundt gewinnt erstes Gold für DLRG Nationalmannschaft

ID: 527992

(ots) - Nach den ersten vier Disziplinen
ist Bundestrainerin Susanne Ehling zufrieden mit ihren Schützlingen:
"Die Zeiten sind durchweg gut. Leider ist Aline über 50 m Retten
einer Puppe disqualifiziert worden, ansonsten sind wir aber gut
dabei. Aber die anderen Teams sind sehr stark."

Wie stark zeigte sich zum Beispiel über 100 m Retten mit Flossen
und Gurtretter, als die italienischen Herren Gold und Silber gewinnen
konnten, oder auch am Vormittag, den die Neuseeländer mit drei
Goldmedaillen dominierten. Doch auch für das DLRG Team gab es Gründe
zum Jubeln, die Herren gewannen bereits am Vormittag Silber in der
Hindernisstaffel, die Damen sicherten sich Bronze. Und über die 100m
Retten mit Flossen und Gurtretter gewannen Aline Hundt und Anke Palm
Gold bzw. Bronze, während Anil Sezen als Dritter über die gleiche
Strecke einen dreifachen Triumph des italienischen Teams verhindern
konnte.

Auch in den weiteren Disziplinen des ersten Wettkampftages setzte
sich dieser Trend fort. Die 4x25m Puppenstaffel entschieden bei den
Damen die Australierinnen vor den deutschen Damen und den
Italienerinnen für sich, bei den Herren hieß es am Ende Australien
vor Deutschland und Polen.

Zur abschließenden Disziplin "Leine werfen" versammelten sich dann
fast alle Athleten auf der Zuschauertribüne oder direkt am Beckenrand
um ihre Teams anzufeuern: Hier konnte das DLRG Team noch einmal
wichtige Punkte sammeln Die schnellsten Damen mit der Leine waren die
Niederländerinnen vor der deutschen Mannschaft. Die Frauen aus
Schleswig-Holstein wurden Dritte und sicherten den
DLRG-Landesverbänden damit den einzigen Podestplatz des Tages Bei den
Herren setzten sich die Briten mit einer Zeit knapp oberhalb des von
den Schweizern gehaltenen Weltrekordes durch, auch hier wurden die
deutschen Herren Zweite, Bronze ging an die Niederländer. In der




Gesamtwertung, die sich aus Wertungspunkten für die erreichten Zeiten
errechnen, ist nach diesem ersten Wettkampftag noch alles offen, vier
Mannschaften - Italien, Neuseeland, Australien und Deutschland -
kämpfen um die drei Plätze auf dem Siegerpodest.

Mehr Informationen und Ergebnisse: http://k.dlrg.de/dp



Pressekontakt:
Henning Bock
DLRG Bundesgeschäftsstelle
Tel.: 0 57 23 . 955 - 442
mobil: 0 17 5 . 1 60 27 55
Im Niedernfeld 1-3
31542 Bad Nenndorf
http://k.dlrg.de/dp
kommunikation(at)bgst.dlrg.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Michael Goldschmidt als Präsident des UJKC wiedergewählt DLRG-Team verteidigt durch starke Mannschaftsleistung Deutschlandpokal im Rettungsschwimmen / Bestes Team der DLRG Landesverbände kommt aus Sachsen-Anhalt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.11.2011 - 18:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 527992
Anzahl Zeichen: 2699

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bad Nenndorf / Warendorf



Kategorie:

Sport



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Starke Konkurrenz für deutsches Team bei Deutschlandpokal im Rettungsschwimmen / Aline Hundt gewinnt erstes Gold für DLRG Nationalmannschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DLRG begrüßt Entwurf für freiwilligen Zivildienst ...

Der Präsident der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), Dr. Klaus Wilkens, begrüßt grundsätzlich den Entwurf von Bundesfamilienministerin Kristina Schröder für einen freiwilligen Zivildienst. Diesen hatte sie im Zusammenhang mit de ...

Alle Meldungen von DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft