Antikensammlung zu Gast in Köln: Die Rückkehr der Götter
Antikensammlung zu Gast in Köln: Die Rückkehr der Götter
(pressrelations) - Köln (nrw-tn). Einzigartige Kunstwerke aus der Berliner Antikensammlung sind bald zu Gast am Rhein: Marmorstatuen, seltene Reliefs und bildreiche Luxusgefäße sind vom 13. Januar bis zum 26. August 2012 im Römisch-Germanischen Museum in Köln zu sehen. "Rückkehr der Götter" ist der Titel der Ausstellung, die die antike Götterwelt in einem Querschnitt europäischer Kunst von frühgriechischer bis in die römische Kaiserzeit zeigt.
Die Kunstwerke aus Pergamonmuseum und Antikensammlung sind zuvor in Sao Paulo, Rio de Janeiro und Mannheim zu sehen gewesen.
Internet: www.museen-koeln.de
Pressekontakt: Stadt Köln, Museumsdienst, Marie-Luise Höfling, Telefon:
0221/221-22334, Fax: -24164, E-Mail: marie-luise.hoefling(at)stadt-koeln.de
NRW-Tournews
c/o Tourismus NRW e.V.
Vertretungsberechtigt: Dr. Heike Döll-König Völklinger Str. 4
D- 40219 Düsseldorf
Tel: 0 2 11/9 13 20 - 500
Fax: 0 2 11/9 13 20 - 555
redaktion(at)nrw-tournews.de
Internet: www.nrw-tournews.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.11.2011 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 527805
Anzahl Zeichen: 1425
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Tourismus NRW, NRW.Bank, nordrhein-westfälischer Landkreistag und Städte- und Gemeindebund laden am 13. November 2014 erstmals zu einer Tourismuskonferenz für kommunale Entscheidungsträger.
Tourismus NRW, NRW.Bank, nordrhein-westfälischer L ...
Nordrhein-Westfalen hat eine neue Qualitätsstadt: Winterberg ist mit dem begehrten Service-Siegel ausgezeichnet worden. Die sauerländische Gemeinde ist damit die zweite Kommune in NRW, die das Siegel tragen darf. Ende 2012 war das münsterländis ...
Die Gästezahlen von September bescheren der nordrhein-westfälischen Tourismusbranche erneut ein positives Ergebnis auf dem Niveau des Rekordjahres 2012. NRW liegt nach den ersten neun Monaten des Jahres im Bundesvergleich bei den Ankünften auf d ...