PresseKat - H3G und ZTE nehmen in Österreich kommerzielles LTE-Netz in Betrieb

H3G und ZTE nehmen in Österreich kommerzielles LTE-Netz in Betrieb

ID: 527592

H3G und ZTE nehmen in Österreich kommerzielles LTE-Netz in Betrieb

(pressrelations) - dorf, 24. November 2011 - Der chinesische Telekommunikationsanbieter ZTE hat in Partnerschaft mit Hutchison 3G (H3G) in Österreich ein kommerzielles Long Term Evolution (LTE)-Netz in Betrieb genommen.

Am Freitag, 18.11.2011 hat H3G sein LTE Netz in Wien in Betrieb genommen. Das Mobilfunknetz der 'nächsten Generation' steht den Kunden von H3G nun in ausgewählten Gebieten in Wien zur Verfügung. Ein weiterer Ausbau wird in den nächsten 18 Monaten eine 25-prozentige Netzabdeckung in allen verkehrsreichen Gegenden in ganz Österreich ergeben.

Das gemeinsam errichtete Netz basiert auf ZTEs neuesten Uni-RAN und Uni-Core-Lösungen. H3G betreibt damit sein erstes kommerzielles LTE-Netz. Im Rahmen des Projekts wird ZTE den Mobilfunkbetreiber für alle größeren Städte Österreichs mit LTE/High-Speed Packet Access Evolution (HSPA+)-Equipment beliefern sowie das 3G-Kernnetz von H3G Austria für LTE-Dienste aufrüsten. ZTE wird zudem Netz-Management und Wartungsservices bieten.

H3G Austria befindet sich zu 100 Prozent im Besitz von Hutchison 3G, einem multinationalen Anbieter von Mobilfunkdiensten, der in Ländern wie Australien, Dänemark, Großbritannien, Hongkong, Indonesien, Italien und Österreich mit Netzservices präsent ist.
Anlass für den Aufbau dieses LTE-Netzes in Österreich ist der landesweit steigende Bedarf an mobilen Breitbanddiensten. LTE wird die Betriebskosten erheblich reduzieren und bietet flexible und effiziente Netzwerkfunktionalität.

Der Aufbau selbst wurde unterstützt durch die hochentwickelte Funktion des "Self-optimising Networks" (SON) von ZTE, das die Implementierung und Übertragung, den Download und die Aktivierung verschiedener Softwareversionen automatisch erledigte. Dies vereinfachte die Planung des LTE-Netzes, reduzierte die Aufbauzeit und den Personalbedarf und verbesserte die Performance. ZTE ist auch das erste Unternehmen, das LTE-Unterstützung durch eine eNodeB B-Station mit dem Maximum 300 Megabit an Uplink- und dem Maximum 900 Megabit an Downlink-Durchsatz realisiert. Dies bietet die für ein kommerzielles Netz erforderlichen Verarbeitungskapazitäten.




Die Lösung nutzt einen kommerziell erhältlichen DSP-Chip, der fortschrittlicher, stabiler und flexibler als derzeit erhältliche Branchenlösungen auf Basis von intern entwickelten ASICs ist. Die ZTE-Lösung ist außerdem für ein zukünftiges LTE-A-Protokoll gerüstet.
Die Bekanntgabe des Projekts erfolgte in Hongkong in Anwesenheit von Jan Trionow, Chief Executive Officer von H3G Austria, und Zhu Jinyun, Senior Vice President von ZTE. "H3G Austria engagiert sich besonders dafür, österreichischen Kunden einen neuen mobilen Lebensstil zu ermöglichen", so Jan Trionow. "Dieses gemeinsam errichtete LTE-Netz bietet Mobilfunkkunden in Österreich eine schnellere und effizientere Umgebung."

Zhu Jinyun zufolge "war es für ZTE eine große Ehre, mit H3G gemeinsam in Österreich ein LTE/DC-HSPA+-Netz aufzubauen. Wir haben besonders die Ausweitung der Funktionalität und eine Steigerung der Servicequalität unserer Netze im Blick, wenn wir unsere Präsenz in den Märkten Europas ausdehnen."

Bis heute gewann ZTE weltweit 28 Verträge für den Aufbau von LTE-Netzen und nahm rund um den Globus LTE-Testnetze mit mehr als 90 Betreibern wie H3G, Telenor und Sonaecom in Europa sowie Softbank und CSL in Asien in Betrieb.


Über ZTE
ZTE ist einer der weltweit führenden Entwickler, Hersteller und Anbieter von modernster Telekommunikationstechnik und Netzwerklösungen. Mit seiner umfassenden Produktpalette und seinem breiten Dienstleistungsangebot deckt das Unternehmen nahezu alle Bereiche des Telekommunikationsmarktes ? Wireline, Wireless, Service und Terminals - ab. ZTE liefert anwenderoptimierte innovative Produkte für feste und mobile Netze an über 500 Netzbetreiber in über 140 Ländern und unterstützt sie dabei, die sich ständig verändernden Anforderungen ihrer Kunden zu erfüllen und gleichzeitig ihr Geschäftsergebnis zu optimieren. ZTEs Umsatzvolumen verzeichnete für das Jahr 2010 einen branchenführenden Anstieg um 21 Prozent auf 10,609 Milliarden US-Dollar. Das Unternehmen investiert zehn Prozent seines Umsatzes in Forschung und Entwicklung und spielt eine wichtige Rolle in einer Reihe internationaler Gremien zur Entwicklung neuer Telekommunikationsstandards. Als Unternehmen, das der Corporate Social Responsibility (CSR) große Bedeutung beimisst, ist ZTE Mitglied des UN-Netzwerkes Global Compact. ZTE ist der größte chinesische Telekommunikationsausrüster, der an der Börse notiert ist; die Aktien des Unternehmens werden an den Börsen in Hongkong und Shenzhen gehandelt. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.zte-deutschland.de/.


ZTE Deutschland GmbH
Susanne Baumann
Unternehmenskommunikation
Am Seestern 18
40547 Düsseldorf
Tel.: 0211 5638 44 517
E-Mail: susanne.baumann(at)zte.com.cn

Pressekontakt:
AxiCom GmbH
Sascha Smid
Junkersstraße 1
82178 Puchheim
Tel.: (089) 80 09 08-27
Fax: (089) 80 09 08-10
E-Mail: sascha.smid(at)axicom.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sourcing-Experte TPI berechnet: Unternehmen verlieren aufgrund von schlechtem Outsourcing-Vertrags-Management bis zu 30% der erhofften Wertschöpfung Xovi Affiliate Challenge 2011/2012 - Jetzt iPad 2 und iPhone 4s abstauben
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.11.2011 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 527592
Anzahl Zeichen: 5550

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"H3G und ZTE nehmen in Österreich kommerzielles LTE-Netz in Betrieb"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZTE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZTE stellt neues Senior Care System auf der IFA vor ...

ZTE, ein börsennotierter global tätiger Entwickler von Telekommunikationseinrichtungen, mobilen Endgeräten und IKT-Lösungen, gab auf der IFA bekannt, dass sein Geschäftsbereich ZTE Health, ein Mitglied der weltweit aktiven ZTE Group, ein Senio ...

Alle Meldungen von ZTE