Gutjahr hat sein Balkonrinnen-System WatecFin weiter optimiert: Mit dem neuen
WatecFin Gefällblendensystem ist der Einbau noch einfacher geworden. Gleichzeitig
kann das System durch seine Flexibilität auch bei schwierigsten Voraussetzungen zum
Einsatz kommen.
(firmenpresse) - Als erster Hersteller überhaupt hatte Gutjahr 1996 mit WatecFin ein Balkonrinnen-
System aus Aluminium auf den Markt gebracht, das durch intelligente
Verbindungstechnik auch ohne Löten und Kleben montiert werden kann. Von Anfang
an war einfache Verarbeitung ein zentrales Merkmal des Systems: Die Rinnen können
direkt in die Randprofile eingehängt werden.
Jetzt hat Gutjahr zusätzlich das Einstellen des Kontergefälles zum Fallrohr weiter
optimiert. Mit Hilfe von Rinnenhaltern wird die Balkonrinne schnell und einfach im
Gefälle ausgerichtet. Einen optisch sauberen und perfekten Abschluss ermöglichen die
Gefälleblenden.
Um 85 mm höhenverstellbar
Auch die typischen Probleme bei umlaufender Montage hat Gutjahr gelöst.
Konventionelle vorgefertigte Balkonrinnensysteme verfügen über nur geringe
Höhenverstellung. Bei langen Gefällestrecken sind sie oft nicht einsetzbar, da kein
ausreichendes Gefälle eingestellt werden kann. Das WatecFin Rinnenblendensystem
hingegen ist bis zu 85 mm höhenverstellbar – fast dreimal soviel wie bei anderen
Systemen.
Das hessische Unternehmen Gutjahr Innovative Bausysteme ist spezialisiert auf
Lösungen für schadensfreie Außenbeläge auf Balkonen, Terrassen und Außentreppen
sowie kritischen Untergründen im Außen- und Innenbereich. Dazu gehören auch
Drainage-Komplettsysteme, die für Neubau und Sanierung eingesetzt werden können.
Zudem bietet das Unternehmen Lösungen für die Fassadensanierung. Die Produkte
von Gutjahr werden mittlerweile in einer Vielzahl europäischer Länder eingesetzt.
Arts & Others, Anja Kassubek, Schaberweg 23, 61348 Bad Homburg
Tel. 06172/9022-011, a.kassubek(at)arts-others.de