PresseKat - Winter auf La Gomera: Es grünt so grün...

Winter auf La Gomera: Es grünt so grün...

ID: 526498

(firmenpresse) - La Gomera/Frankfurt, 23. November 2011. Im Winter lockt die palmenreichste Kanareninsel La Gomera nicht nur mit 22 Grad Celsius und besonders üppigem Grün, sie überzeugt auch durch erstklassige Hotelangebote. Das Hotel Jardin Tecina**** beispielsweise bietet Gästen einen idealen Ausgangspunkt, um die natürliche Seite der Insel zu entdecken: Ob bei geführten Spaziergängen durch Bananenplantagen, durch die 70.000 Quadratmeter große tropische Gartenanlage oder bei einer eindrucksvollen Wanderung durch den Nationalpark Garajonay mit dem berühmten Lorbeerwald - hier werden Gäste automatisch zu begeisterten Hobby-Botanikern.
Warum ist die Banane krumm...
Diese und viele interessanten Fragen rund um die gelbe Frucht werden bei einem Spaziergang durch die Bananenplantagen, die sich rund um das Vier-Sterne-Hotel erstrecken, geklärt. Hospitality Officer des Hotel Jardín Tecina und leidenschaftlicher Botaniker Hans Wellner führt die Hotelgäste einmal wöchentlich, donnerstags um 10.00 Uhr, kostenlos in die naheliegende Plantage und vermittelt in rund 1.5 Stunden sein Wissen an Neugierige, die schon immer um die wirtschaftliche und sozialpolitische Relevanz der Banane für die Insel wissen wollten.

Botanisch in drei Stunden um die Welt reisen....
Im Hotel Jardin Tecina ist der Name Programm, den es liegt eingebettet in eine riesige 70.000 Quadratmeter große Gartenanlage unterschiedlichster tropischer Blumen- und Pflanzenarten. Nach dem Motto "in drei Stunden um die Welt, ohne das Hotel zu verlassen" bietet das Hotel jeden Mittwoch gratis einen geführten botanischen Rundgang durch den eigenen Garten an. Dieser beinhaltet 56 ausgewählte Pflanzen, die aus insgesamt 300 Spezies ausgewählt wurden. Hier können Gäste ihren grünen Daumen entdecken und das botanische Know-How erweitern.
Ab in den Dschungel....

Auf 1.487 Metern Höhe, mitten im Herzen der Insel, befindet sich der Nationalpark Garajonay. Dieser gehört seit 1986 dem UNESCO-Welterbe an und beherbergt den Laurisilva-Wald, der noch heute Überreste der subtropischen Wälder birgt, die damals im Tertiär-Zeitalter den Mittelmeerraum bedeckten. Wanderer passieren hier geheimnisvolle Lichtungen, Lorbeerbäume, plätschernde kleine Flussläufe und Wasserfälle am Wegesrand. Mehrmals in der Woche fährt ein Sammeltaxi die Gäste des Hotels Jardín Tecina unter anderem in den Nationalpark, aber auch in das bekannte Tal Valle Gran Rey mit seinen atemberaubenden Terrassenfeldern. Zudem ermöglichen insgesamt sieben Buslinien und eine Haltestelle direkt vor den Türen des Hotels Wanderern ihre Ausgangspunkte in Richtung Nationalpark noch besser zu erreichen.





Mehr Informationen finden Interessierte unter www.jardin-tecina.com.
Das Hotel Jardín Tecina auf der Kanareninsel La Gomera steht für maximale Privatsphäre inmitten eines üppigen Botanischen Gartens, kanarisches Flair und ein abwechslungsreiche Freizeitmöglichkeiten. Hinzu kommen Sport-, Gesundheits- und Beautyangebote sowie feinste authentische Küche. Zum Hotel Jardín Tecina gehören außerdem die Golfanlage Tecina Golf, Pueblo Don Thomas und das Restaurant Las Rosas. Informationen und Buchung unter www.jardin-tecina.com.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

-----------------------------------------------------------------------
Global Communication Experts GmbH
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Hotel Jardín Tecina & Tecina Golf

i.A. Gabriele Kuminek & Stefanie Mehlhorn Senior PR Consultant, Marketing & PR Junior

Hanauer Landstr. 184
60314 Frankfurt
p: +49 69 17 53 71-028/-026
f: +49 69 17 53 71-029/-027
m: presse.tecina(at)gce-agency.com
w: www.jardin-tecina.com
w: www.tecinagolf.com
w: www.gce-agency.com

GCE auf Facebook: www.gce-agency.com/facebook
Twitter: www.gce-agency.com/twitter

GCE is member of Pangaeanetwork



drucken  als PDF  an Freund senden  Weihnachten an der Donau: der „Schwimmende Christkindlmarkt“ Lissabon lockt auch im Winter mit Kaffeekultur, Straßencafés und Lebensfreude
Bereitgestellt von Benutzer: gce-agency
Datum: 24.11.2011 - 09:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 526498
Anzahl Zeichen: 3326

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Winter auf La Gomera: Es grünt so grün..."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

global communication experts (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Provinz Québec aus der Vogelperspektive ...

Frankfurt am Main, 28. Februar 2017. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, die Vielfalt der ostkanadischen Provinz Québec zu entdecken. Ein ganz besonderes Erlebnis ist es jedoch, die einzigartige Natur und die wunderbaren Städte aus der Vogelperspekt ...

Neues aus Costa Rica im Februar 2017 ...

Costa Rica auf der ITB Berlin 2017 Costa Rica präsentiert sich vom 8. bis 12. März 2017 auf der ITB Berlin und informiert Besucher in Halle 22 b. an Stand 211 über das vielfältige touristische Angebot, die Entwicklung sowie neue Produkte des ...

Alle Meldungen von global communication experts