Dolphin aid sammelt Handys und hilft so schwerkranken Kindern, helfen Sie mit!
(firmenpresse) - Das Nachrichten Portal www.oxford-business-news.com ruft Unternehmen und Privatleute auf, ihre alten Handys sowie Alt-Software für einen guten Zweck zur Verfügung zu stellen. Diese werden dann umweltgerecht entsorgt oder an Drittländer weiterveräußert.
Der Erlös dieser Aktion geht vollständig an dolphin aid e.V. Der Verein ermöglicht seit mehr als zehn Jahren schwerkranken und behinderten Kindern Delfintherapien. Diese wissenschaftlich anerkannte Therapieform verhilft den Kindern oft zu Entwicklungsschritten, die ansonsten gar nicht oder nur in weit geringerem Umfang zu erzielen wären. Jedoch ist sie mit hohen Kosten verbunden, so dass ohne zusätzliche Unterstützung seitens dolphin aid nur wenige Kinder die Chance auf einen Therapieplatz hätten.
Für die Spender entstehen keinerlei Kosten.
Wer Alt-Software oder Handys (auch defekte) abgeben möchte, kann hier
http://www.oxford-business-news.com/index.php?url=cmVwb3J0Njlkay5odG0%3D
einen Freiumschlag anfordern.
dolphin aid realisiert Delphintherapien für behinderte Kinder, fördert Forschung und wissenschaftliche Studien zum Thema Delphintherapie. Bei dieser Therapie zeigen sich auch noch bei schwerstkranken Kindern, denen die Schulmedizin nicht mehr helfen kann, enorme Erfolge. Wissenschaftliche Studien belegen die Wirksamkeit der Delphintherapie. Gründerin des gemeinnützigen Vereins ist Kirsten Kuhnert, Unternehmerin, Autorin, vor allem aber Mutter. Aus der Erfahrung des eigenen Schicksals hat sie eine Organisation aufgebaut, die vor 12 Jahren mit 8 Kindern zur Delphintherapie reiste und seither mehr als 2000 kranken Kindern dazu verholfen hat. Ihr Motto lautet "Besiegt ist nur, wer den Mut verliert. Sieger ist jeder, der weiter kämpfen will."
Weitere Infos zu dolphin aid auch unter: www.dolphin-aid.de
Kontakt
dolphin aid e.V.
Kay Evers, Geschäftsführer
Angermunder Str. 9
45529 Düsseldorf
Tel.: 0203-746280
info(at)dolphin-aid.net
www.dolphin-aid.de
Conosco
Agentur für PR und Kommunikation
Klosterstraße 62
40211 Düsseldorf
Tel: 0211-160250
Fax: 0211-1640484
e-mail: info(at)conosco.de