Feuchte Wände im Keller, eine alte Heizungsanlage oder verkalkte Rohrleitungen – bei der Sanierung eines Hauses oder einer Wohnung, muss man einiges bedenken. Das stellen sich die Fragen, welche Baumaterialien man am Besten verwendet? Ob bestimmte Bauvorschriften zu beachten sind? Oder ob es staatliche Fördermöglichkeiten für Energiesparmaßnahmen gibt?
(firmenpresse) - Feuchte Wände im Keller, eine alte Heizungsanlage oder verkalkte Rohrleitungen – bei der Sanierung eines Hauses oder einer Wohnung, muss man einiges bedenken. Das stellen sich die Fragen, welche Baumaterialien man am Besten verwendet? Ob bestimmte Bauvorschriften zu beachten sind? Oder ob es staatliche Fördermöglichkeiten für Energiesparmaßnahmen gibt?
Heizkosten sparen
Schlaue Wohneigentümer nutzen eine Sanierung, um den künftigen Energieverbrauch möglichst niedrig zu halten. Langfristig schont das nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern auch die Umwelt. Dabei gilt es an den Schwachstellen anzusetzen. Ein gutes Haus ist nur so stark wie seine schwächste Stelle. Und das sind häufig die Fenster. Darüber geht besonders viel Wärme verloren, denn alte Fenster sind häufig schlecht isoliert, technisch überholt nicht mehr voll funktionsfähig.
Die Folgen: Zugluft, Wärmeverlust und Lärmbelästigung mindern die Lebensqualität und die Heizkosten steigen unnötig in die Höhe. Es lohnt sich also, die Fenster einer kritischen Prüfung zu unterziehen.
Vorteile von neuen Fenstern
Neue Fenster sind aus langlebigen Materialien gefertigt und haben eine Isolierverglasung. Aber neben Wärme- und Schallschutz ist auch die Einbruchsicherheit entscheidend bei der Auswahl neuer Fenster. Alles in allem eine lohnende Investition in die Zukunft.
Gebäude sind sehr unterschiedlich. Da ist es wichtig, dass die neuen Fenster optisch zum Stil des Hauses passen. Dank großer Produkt-Vielfalt bietet Türen Langen mit seinem großen Angebot an Marken-Fenstern in Köln einen wesentlichen Beitrag zur Erhaltung des Fassadenbildes bei der Sanierung von Altbauten.
Die Firma Türen Langen ist ein Familienunternehmen in 8. Generation in Köln. Ob Fenster, Haustüren, Wohnungstüren oder Brandschutztüren, das Unternehmen legt besonderen Wert auf Markenprodukte. Denn Türen und Fenster müssen im Alltag sehr belastbar sein und einiges aushalten. Gleichzeitig sollen sie gut aussehen und sich harmonisch ins Wohnambiente einfügen. Türen Langen berät bei der Auswahl und kümmert sich um den professionellen Einbau. Egal ob Standard-Maße oder individuelle Anpassung.
Türen Langen
Wendeilnstraße 70
50933 Köln
Telefon: 0221-493181
eMail: tueren.langen(at)koeln.de
Medienbüro Jörg Birkel
Glasstraße 90
50823 Köln
Telefon: 0221-589 17 43
eMail: redaktion(at)medienbuero-birkel.de