PresseKat - SPAMfighter: Jeder zweite Windows-Anwender hat schon mal auf einen Link geklickt und es bereut!

SPAMfighter: Jeder zweite Windows-Anwender hat schon mal auf einen Link geklickt und es bereut!

ID: 525854

(firmenpresse) -

Das ist doch einmal eine interessante Umfrage. Die dänische Firma SPAMfighter ApS hat über tausend Windows-Anwender befragt und dabei viele interessante Fakten erhoben. So etwa: Jeder zweite Anwender hat schon einmal einen Link angeklickt und es anschließend bitter bereut. Bei der Auswertung zeigt sich außerdem: Frauen sind im Web deutlich vorsichtiger als Männer.

SPAMfighter ApS bietet mit Programmen wie SLOW-PCfighter, FULL-DISKfighter und SPAMfighter Windows-Tools an, die dabei helfen, den PC schneller zu machen, den Rechner aufzuräumen oder zeitraubende Spam-Mails auszufiltern.

Das Unternehmen wollte wissen, wie sehr die Anwender unter bestimmten Situationen am Rechner leiden – und startete eine Umfrage unter 1.343 Nutzern. Bei der ersten Auswertung kam so etwa heraus, dass jeder dritte Anwender schon einmal deutliche Aggressionen gegenüber seinem Computer verspürt hat – und im Zuge dessen auch gewalttätig geworden ist.

Nun liegt die nächste Auswertung vor. Auch sie bringt wieder eine klare Aussage mit: Jeder zweite Anwender hat schon mal auf einen Link geklickt und es anschließend bereut. Dies trifft auf 47,3 Prozent der Männer, aber nur auf 39,9 Prozent der Frauen zu. Das bedeutet schon einmal: Die Frauen sind deutlich vorsichtiger am Computer und denken gründlicher nach, bevor sie auf einen Link klicken. Deswegen haben sie auch weniger Grund dazu, etwas zu bereuen. Die Männer reagieren anscheinend deutlich impulsiver auf Linkangebote.

Die Anwender geben in der Umfrage nicht vor, warum sie einen Klick bereuen. Es ist aber davon auszugehen, dass die Links auf Seiten mit Malware, mit aufdringlicher Werbung oder mit unerwĂĽnschten Sexangeboten gefĂĽhrt haben.

Die Umfrage wertete allerdings aus, an welcher Stelle der Klick auf einen Link erfolgt ist, der zum ĂĽblen Nachgeschmack gefĂĽhrt hat. Demnach waren 55,3 Prozent dieser Links auf einer Homepage zu finden, 22,4 Prozent in einer E-Mail, 18,2 Prozent bei Google oder einer anderen Suchmaschine und nur 4,2 Prozent bei Facebook oder einem anderen sozialen Netzwerk.

Martin Thorborg, Mitbegründer von SPAMfighter, sagt: “Wir gehen davon aus, dass vor allem die Zahlen bei den Sozialen Netzwerken in Zukunft noch deutlich steigen werden, da Klick-Malware vor allem bei Facebook immer mehr um sich greift.” (1916 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)

SPAMfighter: http://www.spamfighter.com/Lang_DE




Download: http://www.spamfighter.com/Lang_DE/download_download.asp
Presseraum: http://www.spamfighter.com/company_gallery.asp
Twitter: http://twitter.com/SPAMfighter
FaceBook: http://www.facebook.com/SPAMfighters

 

WeiterfĂĽhrende Kontaktdaten

Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
SPAMfighter ist Europas führende Firma in der Entwicklung von Spam-Filtern. Das dänische Unternehmen gehört den Gründern von Jubii.dk – Henrik Sørensen und Martin Thorborg – zusammen mit den beiden Entwicklern Daniel Hjortholt und Martin Dyring. 35 Angestellte arbeiten in Kopenhagen daran, den Spam-Versendern dieser Welt das Handwerk zu legen. Das Unternehmen ist schuldenfrei und finanziert sich zu 100 Prozent aus dem Verkauf des SPAMfighter-Clients. Jeden Tag beseitigt SPAMfighter knapp 15 Millionen Spam-Nachrichten – bei 20 Millionen getesteten Mails, die von über 7,6 Millionen Anwendern in 227 Ländern empfangen wurden.

SPAMfighter ApS, Nattergalevej 6, 2 Kopenhagen, DK-2400 Dänemark
Ansprechpartner fĂĽr die Presse: Kim Falkner
Tel: 0045 – 70221551 / Fax (Europe): +45 3323 0376
E-Mail: kf(at)spamfighter.com
Web: http://www.spamfighter.com/

Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
PressebĂĽro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info(at)itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)

Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mit KYOCERA PRINT GREEN die CO2-Bilanz verbessern Schneller, stabiler, leiser: Die neue Transcend Industrie SSD
Bereitgestellt von Benutzer: Typemania
Datum: 23.11.2011 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 525854
Anzahl Zeichen: 5551

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

New Media & Software


Freigabedatum: Wed, 23 Nov 2011 09:38:47 +0000

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SPAMfighter: Jeder zweite Windows-Anwender hat schon mal auf einen Link geklickt und es bereut!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pressekunde Pressemitteilungen SPAMfighter Spam Umfrage Windows (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Pressekunde Pressemitteilungen SPAMfighter Spam Umfrage Windows