(firmenpresse) -
YouTube ist sicherlich das größte Videoarchiv der Welt. Der kostenlose YouTube Song Downloader von Abelssoft sucht nach Musikfilmen und lädt sie auf die Festplatte herunter. Die Version 2012 bietet eine große Anzahl wichtiger Neuerungen, die das Tool noch besser machen. So extrahiert das Tool die Audio-Spur eines Videos nun auch in einer MP3-Qualität von bis zu 320 kbps und unterstützt das freie Speicherformat Ogg Vorbis. Außerdem kommt die Software nun auch mit HTML-5-Videos zurecht.
Kurz zusammengefasst:
- YouTube Song Downloader 2012 ist erschienen
- Software für Windows XP, Vista und 7
- Sucht nach Künstlern, Songs oder ganzen Alben
- Lädt Musikvideos oder nur die Musik herunter
- Bietet einen Überblick über alle bereits erfolgten Downloads
- NEU: Speichert die Audiospur in MP3-Qualität bis zu 320 kbps
- NEU: Unterstützt beim Speichern das Audioformat Ogg Vorbis
- NEU: Unterstützt auch die neuen HTML-5-Videos
- Preis: 0 Euro, da Freeware
- Link: http://www.abelssoft.de/ysd.php
Musikfreunde wissen, dass es auf YouTube so ziemlich jedes jemals offiziell gedrehte Musikvideo gibt. Hinzu kommen zahllose seltene Aufnahmen, Konzertmitschnitte und Promovideos auch noch unbekannter Bands. Ganz egal, in welche Richtung der eigene Musikgeschmack tendiert: YouTube hat den dazu passenden Clip.
Die kostenlose Windows-Software YouTube Song Downloader findet gesuchte Filme und lädt sie auf die Festplatte herunter. Wer nur hören, nicht aber sehen möchte, kann auch nur die Audiospur eines Videos verwenden und sie im MP3-Format speichern.
Der YouTube Song Downloader ist kinderleicht zu bedienen. Er sucht nach Songs, Interpreten oder sogar nach ganzen Alben: Die Treffer werden gelistet. Per Doppelklick wird ein Download ausgelöst. Die Dateien befinden sich anschließend auf dem Rechner, wobei die Freeware die Videos gleich in die gebräuchlicheren Formate AVI, MP4 oder FLV konvertiert. Eine Übersicht der erfolgreich beendeten Downloads hilft dabei, die Videos und Songs jederzeit wiederzufinden – und abzuspielen.
Natürlich ist es auch möglich, die URL eines YouTube-Videos direkt aus dem Web-Browser in die Zwischenablage zu stellen. Sobald der YouTube Song Downloader gestartet wird, steht der Link bereits in der Suchmaske – und der Download kann mit nur einem einzigen Mausklick ausgelöst werden.
YouTube Song Downloader 2012: MP3-Qualität bis zu 320 kbps
Die aktuelle Version 2012 des YouTube Song Downloader bietet eine Vielzahl interessanter Neuerungen:
- Bessere Audio-Qualität: Ab sofort kann die Audio-Spur eines Musikvideos in noch besserer MP3-Qualität gespeichert werden. Neben den Sampling-Raten “Mittel” (128 kbps) und “Optimal” (192 kbps) gibt es nun auch die Einstellung “Exzellent” (320 kbps).
- Neues Speicherformat: Die neue Version speichert die Audiospur eines Videos nun auch im Speicherformat Ogg Vorbis. Das ist ein lizenzfreies Format, das von vielen Playern unterstützt wird.
- Unterstützung für HTML-5-Videos: Der YouTube Song Downloader 2012 kann ab sofort Videos herunterladen, die YouTube im neuen HTML-5-Player abspielt.
YouTube Song Downloader 2012: Musik herunterladen
Der YouTube Song Downloader 2012 steht unter Windows XP, Vista und Windows 7 zur Verfügung. Die Freeware kann von der Homepage (http://www.abelssoft.de/presse/ysd.zip) heruntergeladen werden. Die Entwickler freuen sich bei Gefallen über ein 10-Euro-Trinkgeld, das sich auf der Homepage auslösen lässt. Die Software setzt .NET Framework 4.0 voraus. (2955 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Homepage: http://www.abelssoft.de/
Download: http://www.abelssoft.de/ysd.exe
Produktinformationen: http://www.abelssoft.de/ysd.php
Pressekit: http://www.abelssoft.de/presse/ysd.zip
Weiterführende Kontaktdaten
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Abelssoft gehört zu den führenden Anbietern von Windows-Tools in Deutschland. Abelssoft ist ein Unternehmensbereich der Ascora GmbH und kann auf 17 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Programmen zur Systemoptimierung zurückgreifen. Alle Programme richten sich an Endkunden und zeichnen sich durch außergewöhnliche hohe Qualität und komfortable Nutzung aus. Die Firma hat ihren Sitz im norddeutschen Ganderkesee und unterhält eine weitere Niederlassung in Delmenhorst. Neben den Bereich der Softwareentwicklung der eigenen Produkte bietet die GmbH die Entwicklung von Individual-Software und die Durchführung von IT-Beratungsdiensten für Unternehmen an. Zu den Kunden zählen nationale und internationale IT-Unternehmen.
Abelssoft, Birkenallee 43, 27777 Ganderkesee
Ansprechpartner für die Presse: Johann Lüppen
Tel.: 04222 – 805 850 15
Fax: 04222 – 805 850 20
E-Mail: presse(at)abelssoft.de
Internet: http://www.abelssoft.de/
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info(at)itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)
Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.