(firmenpresse) - Leipzig, 22.11. 2011.
TomTom Business Solutions unterstützt ab sofort Unternehmen mit Nutzfahrzeugen bei der Optimierung der Fahrzeugeffizienz sowie bei der CO2-Verringerung durch Einführung der neuen Planungsfunktion für Service und Wartung in das Online-Flottenmanagementsystem TomTom WEBFLEET.
Entsprechend einer aktuellen Studie des ‚Center for Climate and Energy Solutions’ kann die Energieeffizienz von Fahrzeugen um etwa zehn Prozent verbessert werden, indem Unternehmen sicherstellen, dass ihre Flotten gut gewartet und die Leistungsfähigkeit der Fahrer optimiert ist.
"Die Kombination aus effizienter Planung von Service und Wartung mit TomTom Technologien, wie 'Active Driver Feedback', die die Fahrer-Performance verbessern, ermöglicht Unternehmen Kosteneinsparungen", erklärt Thomas Schmidt, Managing Director von TomTom Business Solutions. "Kostspielige Reparaturrechnungen können vermieden und der Umwelteinfluss minimiert werden."
Die neue Funktionalität ermöglicht es Unternehmen, die tatsächlich gemessene Fahrleistung eines Fahrzeuges zu nutzen, um die Service- und Wartungsintervalle ihrer Fahrzeuge zu planen. Daneben minimieren die effizienteren Service- und Wartungsprozesse Nutzungsausfälle und damit verbundene Ausfallkosten.
Über eine einfache Online-Darstellung können Flottenmanager Reiter zu bevorstehenden Wartungen wie Service-Intervalle und jährliche Inspektionen anlegen. Anwender können Wartungsaufgaben für jedes Fahrzeug erstellen, diese Fahrzeuggruppen zuordnen, deren Status überwachen und entsprechend planen.
Die neue Service- und Wartungsplanung erweitert das Angebot von TomTom WEBFLEET und ist für die 13.000 Geschäftskunden ab sofort und ohne zusätzliche Gebühren in Europa, Nordamerika, Südafrika und Australien verfügbar.
MKK – Marktkommunikation ist Herausgeberin des Telematik-Markt.de sowie des Telematik.TV. Die Fachzeitung Telematik-Markt.de und Telematik.TV verfolgen das Ziel, dieser Technologie und Forschung einen allumfassenden „Markt‐ und Informationsplatz“ zwischen Herstellern und Anwendern zu schaffen, um die noch recht junge und innovative Telematik‐ Branche näher in das Blickfeld der Öffentlichkeit zu rücken.
Telematik-Markt.de bindet hierzu bundesweit kompetente Fachjournalisten und Marketing‐Profis, die mit den Unternehmen, Institutionen, Universitäten und Verbänden der Telematik‐Branche permanent kommunizieren und vereint alle beteiligten Stellen auf dieser „öffentlichen Bühne“.
Sie bündelt in ihrer TOPLIST der Telematik alle Anbieter der Branche im deutschsprachigen Raum und gibt dort einen Überblick auf die führenden Telematik-Anbieter.
Telematik-Markt.de lobt im jährlichen Wechsel mit seinen Partnern, dem VDA (Verband der Automobilindustrie) und der Leipziger Messegesellschaft, den Telematik Award aus.
Telematik-Markt.de
Peter Klischewsky
Hamburger Str. 17
22926 Ahrensburg / Hamburg
Tel.: +49 4102 20545-40
Fax: +49 4102 20545-43
redaktion(at)telematik-markt.de
Telematik.TV
http://www.telematik.tv
Tel.: +49 4102 20545-42
Fax: +49 4102 20545-43
ttv(at)telematik-markt.de
http://www.youtube.com/watch?v=7kuU7eJhVi0
Telematik-Markt.de
Hamburger Str. 17
22926 Ahrensburg / Hamburg
Tel.: +49 4102 20545-40
Fax: +49 4102 20545-43
redaktion(at)telematik-markt.de
Telematik-Markt.de
Peter Klischewsky
Hamburger Str. 17
22926 Ahrensburg / Hamburg
Tel.: +49 4102 20545-40
Fax: +49 4102 20545-43
redaktion(at)telematik-markt.de