PresseKat - Tante Emma goes Multi Channel

Tante Emma goes Multi Channel

ID: 524086

Mit der Kombination aus traditionellem Tante-Emma-Laden, Onlineshop und Lieferservice gehen die ExistenzgrĂŒnder Sebastian Diehl und Benjamin BrĂŒser neue Wege im Lebensmittel-Einzelhandel. Nicht nur Kunden und Medien sind von „Emmas Enkel“ begeistert: OXID hat das Start-up mit dem Sonderpreis fĂŒr das innovativste Gesamtkonzept 2011 ausgezeichnet. Das freut auch SALT Solutions und move:elevator, die an der Erfolgsgeschichte mitgeschrieben haben.

(firmenpresse) - Kunde steht im Fokus
Tante Emma neu aufgelegt: In dem kleinen, aber modernen Laden von „Emmas Enkel“ in der DĂŒsseldorfer Innenstadt kaufen die Kunden an der Ladentheke ein, persönliche Beratung und kleiner Plausch inklusive. Das ist aber noch nicht alles: Die Kunden können auch im stilecht designten Onlineshop unter emmas-enkel.de bestellen oder per iPad im Laden – in aller Ruhe bei einer Tasse Kaffee. Ein kostenloser Lieferdienst macht das kundenorientierte Servicekonzept komplett. „Mit unserem Konzept ‚Emmas Enkel‘ möchten wir einen ersten Schritt in Richtung des Einkaufes der Zukunft gehen“, erklĂ€rt Sebastian Diehl die Idee hinter „Emmas Enkel“. „Schön ist, dass wir dabei große Anleihen an die Vergangenheit machen können, um diese dann mit den Möglichkeiten der modernen Technologie zu verbinden. Quasi ein ‚Best-of‘ aus Tradition und Gegenwart mit einem Blick in die Zukunft.“

Technische Raffinesse in Nostalgiedesign
Bei der Realisierung ihrer Vision haben sich die Jungunternehmer kompetente UnterstĂŒtzung gesichert: Der Spezialist fĂŒr IT-Lösungen und Systemintegration SALT Solutions und die Werbeagentur move:elevator haben das innovative Konzept in enger Zusammenarbeit umgesetzt. Dabei hat SALT Solutions die Lösungsarchitektur entworfen, die beteiligten Softwarekomponenten ausgewĂ€hlt und die GeschĂ€ftsprozesse abgebildet. move:elevator hat Logo, Corporate Design und Layout des Onlineshops entwickelt und „Emmas Enkel“ den nostalgisch-heimeligen Look verliehen. „Es ist eine solche Freude nach Jahren der Debatte um Multi Channel und Cross Channel im Einzelhandel dieses tolle Konzept von Emmas Enkel mitzugestalten und umzusetzen“, erzĂ€hlt Andreas Christoffel, GeschĂ€ftsbereichsleiter bei der SALT Solutions GmbH. „Am meisten freut es mich, dass nach vielen Jahren endlich der Tante-Emma-Laden zurĂŒckkehrt.“

Auf Theorie folgt Praxis
Indem sie traditionelle Werte, moderne Kommunikation und unterschiedliche Einkaufsgewohnheiten zusammenbringen, verwirklichen Sebastian Diehl und Benjamin BrĂŒser eine Idee, die seit zehn Jahren im Einzelhandel thematisiert wird, bislang jedoch nicht konsequent umgesetzt wurde. Aber die beiden GrĂŒnder wollen mehr: „FĂŒr uns spielt neben der Nutzung der modernsten Technik vor allem auch die generationsĂŒbergreifende Nutzbarkeit des Konzeptes eine große Rolle“, erlĂ€utert Sebastian Diehl. „Bei uns kann jeder Kunde so einkaufen und die Ware erhalten wie es fĂŒr Ihn am bequemsten und zeitsparendsten ist. Und den Kunden gefĂ€llt es!"





Nicht nur den Kunden: Die OXID eSales AG hat den Onlineshop von „Emmas Enkel“ beim diesjĂ€hrigen Best Solution Award mit dem Sonderpreis fĂŒr das innovativste Gesamtkonzept ausgezeichnet. „Echte Multi-Channel-Konzepte sind in Deutschland noch rar. Umso schöner, dass mit ‚Emmas Enkel‘ ein Start-up den Multi-Channel-Gedanken konsequent realisiert“, begrĂŒndet Dr. Kai Hudetz, GeschĂ€ftsfĂŒhrer der IfH Institut fĂŒr Handelsforschung GmbH, die Auszeichnung. „Hier steht der Kunde im Fokus, das Konzept ist so flexibel, dass es unterschiedlichsten Konsumentenanforderungen entspricht. Online oder vor Ort bestellen, mit dem iPad in der Lounge oder direkt am Regal auswĂ€hlen, alles ist möglich. Dies zeigt auch der ĂŒberaus innovative Online-Auftritt mit Shop. Das Konzept wird konsequent umgesetzt, mit adĂ€quaten Social Media und vor allem sehr viel Liebe zum Detail. Kurzum: Ein wirklich ĂŒberzeugender, kundenorientierter und innovativer Online-Auftritt.“ Über die Anerkennung der E-Commerce-Experten freuen sich auch Andreas Christoffel (SALT Solutions) und Hans Piechatzek (move:elevator), die den Onlineshop emmas-enkel.de gemeinsam konzipiert und umgesetzt haben: „NatĂŒrlich haben wir uns sehr ĂŒber die Auszeichnung gefreut“, erzĂ€hlt Hans Piechatzek, GeschĂ€ftsfĂŒhrer bei move:elevator. „Denn mit diesem Konzept haben wir gemeinsam Neuland betreten. Das großartige Feedback von Kunden und Experten gibt uns große Hoffnung, dass wir genau auf dem richtigen Weg sind.“

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über move:elevator
Die Werbeagentur move:elevator bietet ihren Kunden das gesamte Leistungsspektrum der integrierten Kommunikation. Zum Portfolio der Agentur mit den Standorten Oberhausen und Dresden zĂ€hlen Print- und Onlinekommunikation, Direktmarketing, PR und Bewegtbildkommunikation sowie Dienstleistungen im Bereich Events, Promotion, Merchandising und POS-Logistik. move:elevator beschĂ€ftigt ĂŒber 120 Mitarbeiter und generierte im Jahr 2010 einen Umsatz von rund 15 Millionen Euro. Weitere Informationen: www.move-elevator.de und www.brandnew-entertainment.de

Über SALT Solutions
Die SALT Solutions GmbH ist spezialisiert auf IT-Lösungen und Systemintegration fĂŒr Produktion, Logistik und Handel. Schwerpunkt ist der Aufbau unternehmenskritischer Lösungen auf Basis von SAP-, Microsoft-, Oracle-, IBM- sowie Java-Technologien und -Plattformen. Das Leistungsangebot richtet sich an Unternehmen, die einen wesentlichen Wettbewerbsvorteil durch die IT-UnterstĂŒtzung ihrer Prozesse erreichen und diesen ausbauen möchten. SALT Solutions begleitet Projekte von der Planung ĂŒber die Implementierung bis zum flĂ€chendeckenden, internationalen Rollout und Betrieb. Zu den langjĂ€hrigen Kunden der SALT Solutions gehören die Lufthansa, Daimler, Coca-Cola, BASF, die Deutsche Post, Fiege, Otto und WĂŒrth. Die SALT Solutions beschĂ€ftigt derzeit 270 Mitarbeiter (Stand 1.1.2011) an den Standorten Dresden, DĂŒsseldorf, Oberpfaffenhofen und WĂŒrzburg.



PresseKontakt / Agentur:

move elevator GmbH
Sylvie Bouge
Pressereferentin
Essener Straße 99
46047 Oberhausen
Telefon: 0208 377 11 247
syb(at)move-elevator.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Messe-Erfolgskontrolle fĂŒr Aussteller:  Auf die richtigen Tools kommt es an. 100 Locations in 8 StĂ€dten – Der Finest Address Award feiert JubilĂ€um
Bereitgestellt von Benutzer: syb11
Datum: 21.11.2011 - 13:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 524086
Anzahl Zeichen: 4471

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sylvie Bouge
Stadt:

Oberhausen


Telefon: 0208 377 11 247

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.11.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tante Emma goes Multi Channel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

move elevator GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemĂ€ĂŸ TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemĂ€ĂŸ der DSGVO).

Auftakt der PHP USERGROUP erfolgreich gestartet ...

CQRS in der Praxis Es ist die Programmiersprache Nummer eins im Web, um die sich alles dreht: PHP. Entwickler arbeiten mit viel Herzblut daran, sie immer stÀrker zu professionalisieren, sie in allen Bereichen zu verbessern und auszubauen. Was im Ra ...

Alle Meldungen von move elevator GmbH