PresseKat - Wie Makino die Genauigkeit seines Präzisionsmikrobearbeitungszentrum iQ300 belegt

Wie Makino die Genauigkeit seines Präzisionsmikrobearbeitungszentrum iQ300 belegt

ID: 524017

Auf der Website von Alicona demonstriert der Werkzeugmaschinenhersteller in einem Video den Einsatz des optischen 3D Messsystems InfiniteFocus

(PresseBox) - Der renommierte japanische Hersteller von Werkzeugmaschinen nutzt das optische 3D Messgerät InfiniteFocus von Alicona vor allem zur Qualitätssicherung seines Präzisions- und Mikrobearbeitungszentrum iQ300, das zur Fertigung von miniaturisierten Bauteilen mit komplexen Geometrien eingesetzt wird. Mit InfiniteFocus werden Form und Oberflächengüte produzierter Bauteile gemessen und Fertigungsprozesse optimiert. Makino-Kunden sind in der Spritzgussindustrie, dem Werkzeugbau, der Automobil- und Luftfahrtindustrie und in der Mikropräzisionsfertigung tätig. Im Video spricht Makino über Applikation und wie InfiniteFocus die Entwicklung von neuen Maschinentypen und den neue Leistungen im Kundenservice beschleunigt.
Das Video ist zu sehen unter http://www.alicona.com/home/news/news/Makino--Schneidkantenmessung-mit-optischer-3D-Messtechnik.de.php.
Toshihiko Tada, Application Technology Developing Group, Micro Machining Team von Makino über InfiniteFocus:
?InfiniteFocus ist in verschiedenen Segmenten ein wichtiges Messinstrument. Mit dem Alicona-System sind wir in der Lage, die miniaturisierten Komponenten, die wir mit IQ300 fertigen, in einer hohen vertikalen Auflösung zu messen. Zusätzlich setzen wir mit InfiniteFocus die vollständige Formmessung von Schneidkanten um. Damit stellen wir eine Korrelation zwischen der Schneidkantengeometrie und der dimensionellen Genauigkeit von gefertigten Bauteilen her. Durch diese Daten ist es uns möglich, unseren Kunden optimale Rahmenbedingungen für ihre Produktion zu bieten. Produktions- und Werkzeugkosten werden gesenkt, während der Durchsatz erhöht wird.?
InfiniteFocus ist ein optisches, flächenhaftes 3D Messgerät zur Qualitätssicherung in Labor und Produktion. Mit InfiniteFocus messen Anwender sowohl die Form als auch die Oberflächengüte miniaturisierter Geometrien. Formabweichungen werden schnell identifiziert und korrigiert. Neben der Messung von Form und Rauheit gewinnt Makino ein detailliertes Verständnis über diverse Bearbeitungsverfahren, wodurch Fertigungsprozesse fundiert und nachhaltig optimiert werden.





Alicona ist ein internationaler Zulieferer im Bereich hochauflösende optische 3D Mess- und Prüftechnik. Unsere Produktpalette umfasst optische Messinstrumente zur Qualitätssicherung im Labor und direkt in der Produktion. Kernkompetenzen sind die herausragenden Leistungen bei komplexen Oberflächengeometrien wie Topographien mit steilen Flanken und stark variierenden Reflexionen. Vor allem in den Bereichen Form-, Geometrie- und Konturmessung von Kanten oder Radien sind wir ein führender Anbieter.
Unsere Produkte und Dienstleistungen werden international von führenden Unternehmen zur Qualitätssicherung sowie Forschung und Entwicklung eingesetzt. Ob es sich um Präzisionsfertigung und Feinwerktechnik, Qualitätssicherung in der metallbearbeitenden Industrie, im Maschinenbau, der Automobilindustrie, Papierherstellung, Medizintechnik oder Elektronik handelt ? Alicona Systeme werden überall dort eingesetzt, wo es gilt, Oberflächen genau, flächendeckend und schnell zu messen.
Die optischen 3D Mess- und Prüfsysteme basieren auf dem optischen Messverfahren der Fokus-Variation. Die geringe Schärfentiefe der Optik wird benutzt, um die Tiefen- und Farbinformation einer Oberfläche zu extrahieren. Die Fokus-Variation wurde von Alicona entwickelt und wird in der kommenden ISO Norm 25178 als optisches Messverfahren standardisiert sein.
Alicona hat seinen Sitz in Österreich und weltweite Niederlassungen in Deutschland, UK, USA und Korea. Mit einem internationalen Verkaufsnetz werden Kunden global betreut.
Hochkarätige Forschung und Entwicklungsaktivitäten in Kooperation mit unserem Applikationszentrum garantieren Mess- und Prüfsysteme, die auf dem Bedarf unserer Kunden und Anwendern basieren.
Besuchen Sie www.alicona.com!
Ansprechpartner
Mag. Astrid Krenn
Tel. +43 316 4000 700
astrid.krenn(at)alicona.at

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Alicona ist ein internationaler Zulieferer im Bereich hochauflösende optische 3D Mess- und Prüftechnik. Unsere Produktpalette umfasst optische Messinstrumente zur Qualitätssicherung im Labor und direkt in der Produktion. Kernkompetenzen sind die herausragenden Leistungen bei komplexen Oberflächengeometrien wie Topographien mit steilen Flanken und stark variierenden Reflexionen. Vor allem in den Bereichen Form-, Geometrie- und Konturmessung von Kanten oder Radien sind wir ein führender Anbieter.
Unsere Produkte und Dienstleistungen werden international von führenden Unternehmen zur Qualitätssicherung sowie Forschung und Entwicklung eingesetzt. Ob es sich um Präzisionsfertigung und Feinwerktechnik, Qualitätssicherung in der metallbearbeitenden Industrie, im Maschinenbau, der Automobilindustrie, Papierherstellung, Medizintechnik oder Elektronik handelt ? Alicona Systeme werden überall dort eingesetzt, wo es gilt, Oberflächen genau, flächendeckend und schnell zu messen.
Die optischen 3D Mess- und Prüfsysteme basieren auf dem optischen Messverfahren der Fokus-Variation. Die geringe Schärfentiefe der Optik wird benutzt, um die Tiefen- und Farbinformation einer Oberfläche zu extrahieren. Die Fokus-Variation wurde von Alicona entwickelt und wird in der kommenden ISO Norm 25178 als optisches Messverfahren standardisiert sein.
Alicona hat seinen Sitz in Österreich und weltweite Niederlassungen in Deutschland, UK, USA und Korea. Mit einem internationalen Verkaufsnetz werden Kunden global betreut.
Hochkarätige Forschung und Entwicklungsaktivitäten in Kooperation mit unserem Applikationszentrum garantieren Mess- und Prüfsysteme, die auf dem Bedarf unserer Kunden und Anwendern basieren.
Besuchen Sie www.alicona.com!
Ansprechpartner
Mag. Astrid Krenn
Tel. +43 316 4000 700
astrid.krenn(at)alicona.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Arbeitssicherheit Kabelkanäle sauber und sicher konfektionieren mit elektrohydraulischen Ausklink-Werkzeugen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.11.2011 - 10:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 524017
Anzahl Zeichen: 4266

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Grambach



Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie Makino die Genauigkeit seines Präzisionsmikrobearbeitungszentrum iQ300 belegt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Alicona Imaging GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Makino mit Messtechnikanbieter Alicona auf der AMB ...

Werkzeugmaschinenhersteller Makino demonstriert auf der AMB, wie die hochauflösende 3D Oberflächenmesstechnik von Alicona zur Qualitätssicherung und Prozessoptimierung eingesetzt wird. "Mit Alicona überprüfen wir einfach und schnell die Fe ...

Schnellster optischer Sensor seiner Klasse ...

Mit Start der Control 2014 wird die 5. Generation des hochauflösenden optischen 3D Messsystems InfiniteFocus erstmals präsentiert. Das Form- und Rauheitsmessgerät von Alicona, einem der weltweit führenden Anbieter von optischer 3D Oberflächenme ...

Weltpremiere: Aliconas Closed Loop-Maschine auf der Control ...

Messtechnikanbieter Alicona und Maschinenhersteller Makino stellen erstmals auf der Control eine Präzisions-Erodiermaschine auf Basis von Closed-Loop Manufacturing vor. Das hochmoderne Bearbeitungszentrum mit integriertem 3D Messsensor ermöglicht ...

Alle Meldungen von Alicona Imaging GmbH