PresseKat - Hohes Sparpotenzial in Heizungskellern

Hohes Sparpotenzial in Heizungskellern

ID: 523881

Fehleinschätzung verhindert Sanierungen

(firmenpresse) - sup.- Im Jahr 2010 betrug der weltweite Ausstoß von Kohlendioxid (CO2) nach Angaben der Internationalen Energieagentur rund 30,6 Gigatonnen. Ein alarmierender Emissions-Rekord: Seit Beginn der Messungen war der Jahreswert noch nie so hoch. Grund genug, die Bemühungen um den Klimaschutz gerade dort zu intensivieren, wo individuelles Handeln direkte Auswirkungen auf den Schadstoffausstoß hat. Bestes Beispiel: die häusliche Heizungsanlage, deren Alter und technischer Zustand maßgeblich die Höhe der Emissionen bestimmen. Die Modernisierung eines veralteten Heizkessels hilft nicht nur der Umwelt, sondern ebenso der privaten Haushaltskasse. Denn der wesentlich geringere Energiebedarf zeitgemäßer Anlagen hat neben dem reduzierten Ausstoß von Klimagasen auch niedrigere Heizkosten zur Folge. Wer beispielsweise einen herkömmlichen Ölheizkessel durch einen zeitgemäßen Gasbrennwertkessel ersetzt, kann je nach Wärmebedarf bis zu 30 Prozent Heizkosten sparen. Dabei spielt es keine Rolle, ob das Gas aus dem öffentlichen Leitungsnetz oder aus einem Flüssiggastank kommt. Weil die Brennwerttechnik erst beim Betrieb mit Gasgeräten die höchste Energieeffizienz aufweist, sollte bei Modernisierungsvorhaben grundsätzlich auch der bisherige Energieträger auf den Prüfstand kommen.
Dass die notwendigen Heizungssanierungen trotzdem in einem viel zu geringen Umfang durchgeführt werden, liegt nicht zuletzt am mangelnden Kenntnisstand der Energieverbraucher. Dies lassen zumindest die Ergebnisse einer Umfrage vermuten, die das Meinungsforschungsinstitut TNS Infratest durchgeführt hat. Danach schätzen 95 Prozent der Befragten das Modernisierungspotenzial in deutschen Heizungskellern als viel zu niedrig ein bzw. bekennen, bei diesem Thema ahnungslos zu sein. Fakt ist jedoch, dass ca. 87 Prozent der Wärmeerzeuger in Deutschland nicht auf dem aktuellen Stand der Technik sind und deshalb auch nicht auf die heute möglichen Effizienzwerte kommen. Es liegt auf der Hand, dass bei diesem Vertrauensvorschuss in den Heizkesselbestand in vielen Fällen auch das Sparpotenzial der eigenen Anlage verkannt wird. Die ärgerlichen Konsequenzen sind ein unnötig hoher Brennstoffverbrauch verbunden mit hohen Emissionen sowie vermeidbare Nebenkostenbelastungen. Ob man zu den Heizungsbesitzern zählt, die durch eine Sanierung diese Kosten senken können, sollte im Beratungsgespräch mit einem Heizungsfachmann abgeklärt werden. Bei einem bundesweiten Modernisierungspotenzial von 87 Prozent ist die Chance dazu recht groß.





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Fit für die Wärme-Zukunft: Heizöl-Variante mit reduziertem Feinstaub-Ausstoß:
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.11.2011 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 523881
Anzahl Zeichen: 2567

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hohes Sparpotenzial in Heizungskellern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mahlzeiten positiv besetzen ...

sup.- Viele Eltern sind heute verunsichert, wenn es um die Ernährung ihrer Kinder geht. Die Berichterstattung darüber, welche Nahrungsmittel gesund und empfehlenswert sind, ist je nach Ausrichtung der Ideologie äußerst widersprüchlich und änder ...

Klimaschutzplan 2050 braucht die Industrie ...

sup.- Ein weitgehend treibhausgasfreies Deutschland bis zur Mitte des Jahrhunderts: Das ist das anspruchsvolle Ziel des "Klimaschutzplans 2050", mit dem die Bundesregierung Initiativen zur Vermeidung klimaschädlicher Emissionen forcieren m ...

Hinweise auf Sicherheitsmängel bei Heizöltanks ...

sup.- Mit dem Thema Gewässerschutz müssen sich nicht nur Gewerbebetriebe beschäftigen, die ihren Standort in unmittelbarer Nähe eines Sees, eines Flusses oder einer Küste haben. Sobald auf einem Firmengelände wassergefährdende Stoffe in Behäl ...

Alle Meldungen von Supress