PresseKat - Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie fördert erstmals junge innovative Unternehmen auf

Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie fördert erstmals junge innovative Unternehmen auf der O&S 2012

ID: 523272

(PresseBox) - .
- Förderung im Rahmen eines Gemeinschaftsstandes
- 15. Februar 2012 ist Anmeldeschluss
Innovative Verfahren, effiziente Prozesse, steigende Nachfrage - dafür steht die Branche der Oberflächentechnik und mit ihr die internationale Fachmesse für Oberflächen und Schichten O&S in Stuttgart. Um kleineren und jungen Unternehmen eine Messeteilnahme zu erleichtern, fördert das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) erstmals einen Gemeinschaftsstand auf der O&S 2012 vom 12. bis 14. Juni. Mit diesem Programm soll innovativen Unternehmen der erfolgreiche Einstieg in den internationalen Markt geebnet und so der Absatz neuer Produkte und Verfahren unterstützt werden.
"Gerade in den ersten Jahren der Selbstständigkeit ist es häufig wichtig, auf dem Weg zum Aufbau neuer Geschäftskontakte und dem Zugang zu neuen Märkten aktive Unterstützung zu erhalten", sagt Oliver Frese, Geschäftsbereichsleiter bei der Deutschen Messe, Hannover. "Wir freuen uns daher sehr, dass die O&S 2012 zu den förderfähigen Veranstaltungen gehört. Damit wird die Messepräsenz für manches junge Unternehmen überhaupt erst möglich."
Das Angebot des BMWi richtet sich gezielt an junge und innovative Unternehmen, die ihren Sitz und Geschäftsbetrieb in Deutschland haben. Die Unternehmen dürfen nicht länger als zehn Jahre am Markt sein, maximal 50 Mitarbeiter beschäftigen und höchstens zehn Millionen Euro Umsatz im Jahr erwirtschaften. Firmen, die diese Voraussetzungen erfüllen, werden im Rahmen eines Gemeinschaftsstandes gefördert, der von der Deutschen Messe und der Messe Stuttgart organisiert wird.
"Jeder Aussteller des Gemeinschaftsstandes erhält ein Komplettpaket, das eine Standfläche von zwölf Quadratmetern, hochwertigen Standbau, Möblierung und umfangreiche Serviceleistungen aus einer Hand einschließt", ergänzt Frese. "Die Gesamtkosten für dieses Paket ergeben 5 690 Euro. Im Nachgang der Veranstaltung werden den geförderten Unternehmen 80 Prozent dieser Kosten erstattet."




Interessierte Unternehmen können sich bis zum 15. Februar 2012 bei der Deutschen Messe anmelden. Gleichzeitig muss ein Bewilligungsantrag zur Förderung der Messeteilnahme beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) in Eschborn eingereicht werden. Teilnahmebedingungen und Anmeldeformulare stehen auf der O&S-Website unter www.messe-stuttgart.de/cms/ounds2012_aussteller_bmwi-gemeinschaftsstand.0.html zum Download bereit.
Über die O&S
Mehr als 300 Aussteller aus dem In- und Ausland präsentieren auf der O&S 2012 ihre technologischen Lösungen, Serviceangebote, Innovationen und Trends der anwendungsorientierten Oberflächenbearbeitung. Zu den Angebotsschwerpunkten gehören die Vorbehandlung und Reinigung von Oberflächen sowie die Galvano- und Lackiertechnik. Mit ihrem Angebot wendet sich die O&S an Fachbesucher und Anwender aus dem Maschinen- und Anlagenbau, der Automobilindustrie und an deren Zulieferer sowie der Elektro- und Kommunikationstechnik. Darüber hinaus spricht sie das Baugewerbe, die Kunststoff- und Möbelindustrie sowie die Medizintechnik an. Weitere Informationen unter www.ounds-messe.de.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Machine-to-Machine solutions for utilities Der Russell Netherlands Defensive Index verzeichnet ein Plus von 2,1% im Jahresverlauf bis zum 15. November, während der Russell Middle East North Africa Defensive Index ein Minus von 15% im selben Zeitraum aufweist
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.11.2011 - 15:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 523272
Anzahl Zeichen: 3264

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie fördert erstmals junge innovative Unternehmen auf der O&S 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Messe AG - Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Messe AG - Hannover