PresseKat - Arbeitsplatzbeleuchtung:

Arbeitsplatzbeleuchtung:

ID: 523190

Gerade beim Licht für die Arbeit ist Qualität sehr wichtig

(firmenpresse) - Das richtige Licht ist enorm wichtig für gute Ergebnisse. Es unterstützt die Mitarbeiter beim Sehen und bei Ihrem Wohlbefinden - gerade auch in der dunklen Jahreszeit und auch abends. Sie werden davon nicht müde und sind insgesamt leistungsfähiger.

Die Lichtfarbe und Zusammensetzung sind entscheidend
Grundsätzlich kann man feststellen, dass ein weißes Licht (ab 5000 Kelvin) für das Arbeiten die Augen beim Sehen besser unterstützt als das gefühlt wärmere Licht (2700 bis 5000 Kelvin). Aber Achtung: es gibt da durchaus noch einen weiteren Aspekt beim Licht zu berücksichtigen. Leider zu wenig beachtet und dennoch enorm wichtig - die Zusammensetzung des Lichts. Man kann das weiße Licht mit 3 Farben erzeugen (wie meistens) oder auch mit den 7 Regenbogenfarben, wie es von der Sonne kommt. Dieses sonnenähnliche Kunstlicht nennt sich dann Vollspektrumlicht und unterstützt unsere Augen und auch unsere Gesundheit am besten. Ganz nebenbei werden wir davon nicht müde und können auch Farben natürlich sehen und eindeutig unterscheiden. Versuchen Sie das mal mit den heute üblichen Lampen.

Viele verschiedene Leuchtmittel zur Auswahl
Der Nutzer kann heute zwischen vielen verschiedenen Leuchtmitteln zur Arbeitsplatzbeleuchtung wählen. Da gibt es in den verschiedensten Ausführungen und Fassungen Energiesparlampen, Halogenlampen, Leuchtstoffröhren, Halogenlampen und auch LED. Welches ist das beste Leuchtmittel? Halogenlampen sowie LED-Lampen sind auf Grund der überwiegend punktuellen Beleuchtung und auch auf Grund mangelnder Lichtqualität als Arbeitslicht nicht so geeignet. Energiesparlampen mit Vollspektrumlicht eignen sich dort, wo es um die Ausleuchtung einer begrenzten Arbeitsfläche geht. Sobald Sie jedoch eine größere Fläche, wie zum Beispiel einen Büroschreibtisch, gut und gleichmäßig ausleuchten müssen, sind vollspektrale Leuchtstoffröhren die erste Wahl.

Was ist noch wichtig?
Dabei sollte man auch den praktische Nutzen und den Bedarf berücksichtigen. Für welche Anwendung wird das Licht gebraucht? Wie groß ist die zu beleuchtende Arbeitsfläche und was wird dort gearbeitet? Es gibt also viele Fragen zu klären, bevor man sich entscheiden kann welche Leuchte an welcher Stelle mit welchem Leuchtmittel die Menschen am besten bei der Arbeit unterstützt.





Eine gute Lichtplanung kann helfen

Das Unternehmen natur-nah.de mit Sitz in der Lüneburger Heide hat sich mit seinem Angebot ERGOlight auf die Beratung von kleinen und mittleren Unternehmen spezialisiert. Im Mittelpunkt des Angebotes von Lichtberatung und Lichtplanung sowie der Lieferung geeigneter Lampen und Leuchten steht eine gute unterstützende Arbeitsplatzbeleuchtung für Büros, Verwaltungen und Praxen. Mit Hilfe von Internet und E-Mail sind wir in der Lage unser Angebot bundesweit umzusetzen - www.ergolight.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Unternehmen natur-nah.de mit Sitz in der Lüneburger Heide hat sich mit seinem Angebot ERGOlight auf die Beratung von kleinen und mittleren Unternehmen spezialisiert. Im Mittelpunkt des Angebotes von Lichtberatung und Lichtplanung sowie der Lieferung geeigneter Lampen und Leuchten steht eine gute unterstützende Arbeitsplatzbeleuchtung für Büros, Verwaltungen und Praxen.



PresseKontakt / Agentur:

Ergolight - Effizienz in Licht
Michael Grassegger
Ringstraße 7
29559 Wrestedt
mgrassegger(at)t-online.de
05802-970620
http://www.ergolight.de



drucken  als PDF  an Freund senden   DubLi launcht weltweit seine online Shopping-Mall
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.11.2011 - 17:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 523190
Anzahl Zeichen: 2952

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Grassegger
Stadt:

Wrestedt


Telefon: 05802/970620

Kategorie:

Dienstleistung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Arbeitsplatzbeleuchtung:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ergolight - Effizienz in Licht (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wohlfühllicht am Arbeitsplatz ...

Wohlfühllicht am Arbeitsplatz? Dazu kann man nur ausdrücklich ja sagen. Denn wer sich am Arbeitsplatz wohl fühlt hat mehr Spaß bei der Arbeit, arbeitet auch besser und ermüdet weniger. Um diesen Effekt zu erreichen muss man jedoch einige Aspekt ...

Die Wirkung von Eletrosmog ...

Die Wirkung von Elektrosmog Die oben genannten Elektrosmogfelder sind zwar unsichtbar, beeinflussen bzw. belasten aber dennoch unseren Körper. Das kann sich dann sehr unterschiedlich bemerkbar machen. Einige Menschen bekommen Kopfschmerzen, andere f ...

Nicht einfach nur"Licht an!" ...

Schon allein deshalb lohnt es sich einmal über seine Beleuchtung am Arbeitsplatz Gedanken zu machen. Welche Anforderungen muss mein Arbeitslicht erfüllen? Wie lange arbeite ich täglich mit dem Kunstlicht? Muss ich Farben klar und natürlich erkenn ...

Alle Meldungen von Ergolight - Effizienz in Licht