PresseKat - Die Gemeinschaft Mainfranken Bier zeichnet Thomas Schiebel auf einer Festveranstaltung am 17. Novemb

Die Gemeinschaft Mainfranken Bier zeichnet Thomas Schiebel auf einer Festveranstaltung am 17. November 2011 mit dem Gambrinus aus

ID: 523072

inschaft Mainfranken Bier zeichnet Thomas Schiebel auf einer Festveranstaltung am 17. November 2011 mit dem Gambrinus aus

Gambrinus-Verleihung 2011


Der Vorsitzende der Gemeinschaft, Karl-Heinz Pritzl, würdigte den Landrat des Kreises Main-Spessart als "Repräsentanten unserer Heimat und einen Verfechter der Regionalität", deren Bewahrung eines der Hauptanliegen der Gemeinschaft sei. Dazu gehörten auch die ganz originären Produkte wie unser Bier "die nicht irgendwo auf der Welt, sondern in der unmittelbaren Nachbarschaft entstehen". Als Landrat und damit oberster Brauherr der Versuchs- und Lehrbrauerei der Berufsschule Karlstadt trägt Herr Schiebel zudem viel zur Unterstützung der Brauerberufsschule bei und fördert den Erhalt von Bier- und Volksfesten in seinem Landkreis, die er als altes Kulturgut betrachtet.

In ihren Zielen bestärkt sieht sich die Gemeinschaft Mainfranken Bier laut Pritzl vom Ergebnis einer Umfrage des Verbundes der Freien Brauer, die für die Branche vielversprechende Zukunftstrends ermittelte. Sie habe gezeigt, dass eine steigende Anzahl Verbraucher auf der Suche nach regionalen Bierspezialitäten seien. Regionalität kommt noch vor Bio-Bier. Und sie wünschten sich Genusserlebnisse in der Brauerei oder der Gastronomie. Das eröffne regionalen Marken große Chancen.

Der Vorsitzende der Gemeinschaft Mainfranken Bier sprach bei der Verleihungsfeier allerdings auch von schwierigen Rahmenbedingungen für die heimische Brauwirtschaft. Beim Absatz sei nach einem leichten Rückgang durch den verregneten Juli bis Jahresende bestenfalls mit einer Stagnation zu rechnen. Und die Rohstoffversorgung bereite zunehmende Sorgen, weil der Anbau von Braugerste und Malz zurückgehe, was die Preise nach oben treibe. Die Ursache dafür sei der wachsende Maisanbau und die Verwendung von Getreide in Biogasanlagen.

"Ich halte das für ein besonderes Ärgernis", sagte Pritzl. Die Politik sei aufgerufen, dafür zu sorgen, dass die Energiewende nicht zulasten der Lebensmittelerzeugung geht. Die Verbraucher sollten auch in Zukunft bezahlbare Lebensmittel erwerben können.

Der Gemeinschaft Mainfranken Bier gehören 9 Brauereien aus den Regionen Würzburg und Main-Rhön an. Der Zusammenschluss besteht seit 1986. Den Gambrinus verleiht die Gemeinschaft seit 1987. Vor Schiebel wurden 19 Preisträger ausgezeichnet. Im letzten Jahr erhielt Bezirkstagspräsident Erwin Dotzel die Trophäe.


Informationen für die Presse:
pth-mediaberatung GmbH
Ohmstraße 4
97076 Würzburg
Tel.: 09 31 / 32 93 0-0
Fax: 09 31 / 32 93 0-16
E-Mail: rz@mediaberatung.de
Internet: www.mediaberatung.de

Vorsitzender der Gemeinschaft Mainfranken Bier:
Karl-Heinz Pritzl
Uffenheimer Str. 17
97199 Ochsenfurt
Tel.: 0 93 31 / 87 25-0
Fax: 0 93 31 / 87 25-48
E-Mail: info@mainfranken-bier.de
Internet: www.mainfranken-bier.de

(pressrelations) - anken Bier zeichnet Thomas Schiebel auf einer Festveranstaltung am 17. November 2011 mit dem Gambrinus aus

Gambrinus-Verleihung 2011


Der Vorsitzende der Gemeinschaft, Karl-Heinz Pritzl, würdigte den Landrat des Kreises Main-Spessart als "Repräsentanten unserer Heimat und einen Verfechter der Regionalität", deren Bewahrung eines der Hauptanliegen der Gemeinschaft sei. Dazu gehörten auch die ganz originären Produkte wie unser Bier "die nicht irgendwo auf der Welt, sondern in der unmittelbaren Nachbarschaft entstehen". Als Landrat und damit oberster Brauherr der Versuchs- und Lehrbrauerei der Berufsschule Karlstadt trägt Herr Schiebel zudem viel zur Unterstützung der Brauerberufsschule bei und fördert den Erhalt von Bier- und Volksfesten in seinem Landkreis, die er als altes Kulturgut betrachtet.

In ihren Zielen bestärkt sieht sich die Gemeinschaft Mainfranken Bier laut Pritzl vom Ergebnis einer Umfrage des Verbundes der Freien Brauer, die für die Branche vielversprechende Zukunftstrends ermittelte. Sie habe gezeigt, dass eine steigende Anzahl Verbraucher auf der Suche nach regionalen Bierspezialitäten seien. Regionalität kommt noch vor Bio-Bier. Und sie wünschten sich Genusserlebnisse in der Brauerei oder der Gastronomie. Das eröffne regionalen Marken große Chancen.

Der Vorsitzende der Gemeinschaft Mainfranken Bier sprach bei der Verleihungsfeier allerdings auch von schwierigen Rahmenbedingungen für die heimische Brauwirtschaft. Beim Absatz sei nach einem leichten Rückgang durch den verregneten Juli bis Jahresende bestenfalls mit einer Stagnation zu rechnen. Und die Rohstoffversorgung bereite zunehmende Sorgen, weil der Anbau von Braugerste und Malz zurückgehe, was die Preise nach oben treibe. Die Ursache dafür sei der wachsende Maisanbau und die Verwendung von Getreide in Biogasanlagen.

"Ich halte das für ein besonderes Ärgernis", sagte Pritzl. Die Politik sei aufgerufen, dafür zu sorgen, dass die Energiewende nicht zulasten der Lebensmittelerzeugung geht. Die Verbraucher sollten auch in Zukunft bezahlbare Lebensmittel erwerben können.





Der Gemeinschaft Mainfranken Bier gehören 9 Brauereien aus den Regionen Würzburg und Main-Rhön an. Der Zusammenschluss besteht seit 1986. Den Gambrinus verleiht die Gemeinschaft seit 1987. Vor Schiebel wurden 19 Preisträger ausgezeichnet. Im letzten Jahr erhielt Bezirkstagspräsident Erwin Dotzel die Trophäe.


Informationen für die Presse:
pth-mediaberatung GmbH
Ohmstraße 4
97076 Würzburg
Tel.: 09 31 / 32 93 0-0
Fax: 09 31 / 32 93 0-16
E-Mail: rz(at)mediaberatung.de
Internet: www.mediaberatung.de

Vorsitzender der Gemeinschaft Mainfranken Bier:
Karl-Heinz Pritzl
Uffenheimer Str. 17
97199 Ochsenfurt
Tel.: 0 93 31 / 87 25-0
Fax: 0 93 31 / 87 25-48
E-Mail: info(at)mainfranken-bier.de
Internet: www.mainfranken-bier.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  EnBW kauft Onshore-Windpark von Ventotec Modellprojekt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.11.2011 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 523072
Anzahl Zeichen: 6627

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Gemeinschaft Mainfranken Bier zeichnet Thomas Schiebel auf einer Festveranstaltung am 17. November 2011 mit dem Gambrinus aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gemeinschaft Mainfranken Bier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gemeinschaft Mainfranken Bier