PresseKat - Notebooks mit Ausdauer und hohem Tempo

Notebooks mit Ausdauer und hohem Tempo

ID: 522950

COMPUTERBILD testet acht Mittelklasse-Notebooks / Hohes Arbeitstempo / Ordentliche Akku-Laufzeiten

(firmenpresse) - Ob im Flieger, Zug oder Café - mit einem Notebook kann man arbeiten, wo und wann man will. Einfach aufklappen, einschalten und los geht's. Wie schnell aktuelle Notebooks aus dem Preisbereich zwischen 550 und 650 Euro sind und wie lange ihre Akkus durchhalten, hat die Fachzeitschrift COMPUTERBILD bei einem Test von acht Geräten überprüft (Heft 25/2011, ab Samstag am Kiosk).

Alle Notebooks im Test haben Monitore mit 15,6 Zoll Bilddiagonale. Bis auf eines besitzen alle Modelle Bildschirme mit glänzenden Oberflächen, die zwar scharfe und kontrastreiche Bilder zeigen, dafür aber spiegeln. Sechs der acht Testkandidaten punkten mit schnellen Core i5-Prozessoren von Intel und einem sehr hohen Arbeitstempo. Je nach Modell liegt die Taktfrequenz bei 2,3 oder 2,4 Gigahertz (GHz). Bei Bedarf erhöht der Core i5 den Takt sogar auf bis zu 3 GHz. Die meisten Notebooks haben Mittelklasse-Grafikprozessoren, die rund 20 bis 30 Bilder pro Sekunde berechnen - damit laufen auch viele aktuelle Spiele ruckelfrei. Die Testkandidaten bieten mit etwa 500 bis 700 Gigabyte (GB) reichlich Speicherplatz für Daten und Programme. Die meisten Notebooks schafften im COMPUTERBILD-Test Akku-Laufzeiten zwischen zwei bis drei Stunden, die Modelle von Asus und Fujitsu hielten beim Arbeiten und der Wiedergabe von Videos sogar deutlich über drei Stunden durch. Alle Geräte sind mit einem DVD-Brenner ausgestattet, die Notebooks von HP und Sony spielen zusätzlich auch Blu-ray-Discs ab. Schade: Schnelle USB-3.0-Anschlüsse bieten lediglich die Modelle von Acer, Medion und Wortmann.

Den Testsieg holte sich das Packard Bell EasyNote (Testergebnis: 2,12; Preis: 599 Euro), auch dank des höchsten Arbeitstempos. Der Intel Core i5-Prozessor bringt 2,4 GHz, mit "Turbo Boost" sogar 3 GHz. Büroprogramme, aber auch Musik-, Foto- und Videobearbeitung sind damit kein Problem. Der Akku hält beim Arbeiten rund zweieinhalb Stunden durch. Abgerundet wird das Ganze durch das beste Software-Paket im Test. Den Preis-Leistungs-Sieg sicherte sich das Acer Aspire (Testergebnis: 2,20; Preis: 550 Euro): Es arbeitet ähnlich flott wie der Test-Sieger und hat in Sachen Akku-Leistung leicht die Nase vorn. Allerdings bietet der Zweitplatzierte weniger Arbeits- und Festplattenspeicher.





Mehr Notebook-Tests unter: www.computerbild.de/tests/notebooks

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

COMPUTERBILD ist die auflagenstärkste deutsche Computerzeitschrift und die meistverkaufte in ganz Europa. Alle 14 Tage informiert COMPUTERBILD über Aktuelles rund um Computer, Telekommunikation und Unterhaltungselektronik. Mit Tests, Fakten und inklusive DVD oder CD-ROM bietet sie sowohl Einsteigern als auch Profis praxisorientiertes Wissen und umfassenden Service.



PresseKontakt / Agentur:

Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
René Jochum
Jurastraße 8
70565 Stuttgart
jochum(at)postamt.cc
+49 (711) 978 93-35
http://www.communicationconsultants.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Sparfuchs 2012.2: Abelssofts Haushaltsbuch ruft vollautomatisch den Kontostand ab!
		Entwicklungspotenzial im türkischen B2C E-Commerce
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.11.2011 - 12:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 522950
Anzahl Zeichen: 2458

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: René Jochum
Stadt:

Stuttgart


Telefon: +49 (711) 978 93-35

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Notebooks mit Ausdauer und hohem Tempo"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

COMPUTERBILD (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

iPhone 5: COMPUTERBILD rät zum weißen Modell ...

Das Interesse war überragend, die Erwartungen hoch: Millionen Apple-Fans weltweit fieberten der Vorstellung des iPhone 5 entgegen. Jetzt hat die Fachzeitschrift COMPUTERBILD das Smartphone erstmals im Testlabor anhand objektiver Kriterien geprüft. ...

Günstige Smart-TVs nicht immer smart ...

Während Kinobesuche immer teurer werden, sinken die Preise für große Flachbildschirme. Sogenannte Smart-TVs locken mit attraktiver Ausstattung, beispielsweise umfangreichen Internet-Funktionen. Hier unterscheiden sich die Geräte jedoch teils deut ...

Günstige Smartphones oft langsamer beim Surfen ...

Steht ein neues Handy ins Haus, muss es nicht gleich ein 600-Euro-Gerät sein. Wer sparen will, erhält ein 200-Euro-Smartphone mit Vertrag schon für 1 Euro. Ob es sich dabei um Billigware oder solide Qualität handelt, wollte die Fachzeitschrift CO ...

Alle Meldungen von COMPUTERBILD