PresseKat - Notebooks mit Ausdauer und hohem Tempo

Notebooks mit Ausdauer und hohem Tempo

ID: 522709

(ots) - COMPUTERBILD testet acht Mittelklasse-Notebooks /
Hohes Arbeitstempo / Ordentliche Akku-Laufzeiten

Ob im Flieger, Zug oder Café - mit einem Notebook kann man
arbeiten, wo und wann man will. Einfach aufklappen, einschalten und
los geht's. Wie schnell aktuelle Notebooks aus dem Preisbereich
zwischen 550 und 650 Euro sind und wie lange ihre Akkus durchhalten,
hat die Fachzeitschrift COMPUTERBILD bei einem Test von acht Geräten
überprüft (Heft 25/2011, ab Samstag am Kiosk).

Alle Notebooks im Test haben Monitore mit 15,6 Zoll Bilddiagonale.
Bis auf eines besitzen alle Modelle Bildschirme mit glänzenden
Oberflächen, die zwar scharfe und kontrastreiche Bilder zeigen, dafür
aber spiegeln. Sechs der acht Testkandidaten punkten mit schnellen
Core i5-Prozessoren von Intel und einem sehr hohen Arbeitstempo. Je
nach Modell liegt die Taktfrequenz bei 2,3 oder 2,4 Gigahertz (GHz).
Bei Bedarf erhöht der Core i5 den Takt sogar auf bis zu 3 GHz. Die
meisten Notebooks haben Mittelklasse-Grafikprozessoren, die rund 20
bis 30 Bilder pro Sekunde berechnen - damit laufen auch viele
aktuelle Spiele ruckelfrei. Die Testkandidaten bieten mit etwa 500
bis 700 Gigabyte (GB) reichlich Speicherplatz für Daten und
Programme. Die meisten Notebooks schafften im COMPUTERBILD-Test
Akku-Laufzeiten zwischen zwei bis drei Stunden, die Modelle von Asus
und Fujitsu hielten beim Arbeiten und der Wiedergabe von Videos sogar
deutlich über drei Stunden durch. Alle Geräte sind mit einem
DVD-Brenner ausgestattet, die Notebooks von HP und Sony spielen
zusätzlich auch Blu-ray-Discs ab. Schade: Schnelle USB-3.0-Anschlüsse
bieten lediglich die Modelle von Acer, Medion und Wortmann.

Den Testsieg holte sich das Packard Bell EasyNote (Testergebnis:
2,12; Preis: 599 Euro), auch dank des höchsten Arbeitstempos. Der
Intel Core i5-Prozessor bringt 2,4 GHz, mit "Turbo Boost" sogar 3




GHz. Büroprogramme, aber auch Musik-, Foto- und Videobearbeitung sind
damit kein Problem. Der Akku hält beim Arbeiten rund zweieinhalb
Stunden durch. Abgerundet wird das Ganze durch das beste
Software-Paket im Test. Den Preis-Leistungs-Sieg sicherte sich das
Acer Aspire (Testergebnis: 2,20; Preis: 550 Euro): Es arbeitet
ähnlich flott wie der Test-Sieger und hat in Sachen Akku-Leistung
leicht die Nase vorn. Allerdings bietet der Zweitplatzierte weniger
Arbeits- und Festplattenspeicher.

Mehr Notebook-Tests unter: www.computerbild.de/tests/notebooks



Pressekontakt:
COMPUTERBILD
Axel-Springer-Platz 1
20350 Hamburg
Redaktion: redaktion(at)computerbild.de
Presse: presse(at)computerbild.de

Redaktions-Ansprechpartner:
Michael Schmidt, Tel. 040-34960266 - auch für Radio-Interviews via
Audiocodec in Studioqualität oder per Telefon.

COMPUTERBILD-Presseinformationen:
www.presseportal.de/pm/51005

Presseagentur:
René Jochum
Communication Consultants GmbH
Tel. 0711-97893.35
Fax 0711-97893.55
www.communicationconsultants.de
jochum(at)postamt.cc


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  VNU Media wechselt von ERP zu Zuora und bringt so Pro-dukte viermal schneller auf den Markt Aptare profitiert von europäischem Umsatzwachstum und verstärkt Präsens in Europa
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.11.2011 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 522709
Anzahl Zeichen: 3353

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Notebooks mit Ausdauer und hohem Tempo"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

COMPUTER BILD-Gruppe/COMPUTERBILD.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erster Labor-Test: WeTab mit Schwächen ...

WeTab im COMPUTERBILD-Test / Multitouch-Steuerung unpräzise / Geringe Akku-Laufzeit / Keine Konkurrenz für das iPad Was lange währt, wird endlich gut? Nachdem das WeTab bereits im April als Alternative zum iPad angekündigt wurde, ist der T ...

Konto-Software vielseitiger als Online-Banking ...

Acht Kontoführungs-Programme im COMPUTERBILD-Test / Alle Testkandidaten mit neuesten Sicherheitsstandards / Teilweise sehr teuer Kontoauszüge rund um die Uhr, Überweisungen ohne Warteschlangen: Mehr als 40 Prozent der Deutschen nutzen Onlin ...

Alle Meldungen von COMPUTER BILD-Gruppe/COMPUTERBILD.de