PresseKat - Drupal8 und Symfony2 gehen gemeinsame Wege

Drupal8 und Symfony2 gehen gemeinsame Wege

ID: 522476

Neue Version des Open Source CMS verwendet Framework Komponenten

(firmenpresse) - Sensio Labs, Erfinder des PHP-basierten Open Source Frameworks Symfony, freuen sich bekannt zu geben, dass die kommende Drupal-CMS-Version auf Symfony2-Komponenten basieren wird. Durch die Zusammenarbeit dieser zwei global agierenden Communitys entfalten die Begriffe "frei" und "gemeinschaftlich" ihre volle Bedeutung.

Im März hatte das Core-Team der Drupal Community Drupal8 angekündigt. Am Anfang stand das Vorhaben, die Infrastruktur des CMS neu zu gestalten, dabei dessen Code-Basis zu optimieren und zu modernisieren. Anstatt jedoch eine völlig neue Basis zu entwickeln fand das Team beim Symfony2-Framework bereits ideale grundlegende Komponenten vor. Durch die engagierte Zusammenarbeit - speziell zwischen Symfony-Core-Entwickler Fabien Potencier und Lukas Stein, einem der führenden Entwickler in der Drupal-Community - wurden die zahlreichen Möglichkeiten und Vorteile einer Kooperation schnell deutlich.

"Eine der grundlegendsten Änderungen in der Architektur von Symfony2 ist die Modularisierung des Frameworks. Sie ermöglicht, die Basis-Komponenten als wiederverwendbare und unabhängige Software-Bibliotheken zu nutzen", erklärt Fabien Potencier. "Dieses Prinzip ermöglicht es, andere Enterprise- und Community-Projekte zu unterstützen. In diesem Fall die Infrastruktur-Plattform der nächsten Drupal-Version. Grundsätzlich aber können die Symfony2-Komponenten jetzt als Fundament für jedes PHP-basierte Projekt genutzt werden!"

Die Drupal Community nutzt für ihre Plattform bereits die beiden Symfony2 Komponenten ClassLoader und HttpFoundation. Die Integration weiterer Komponenten wird bereits diskutiert. Die Open Source Mentalität von Symfony2 und die nicht vorhandene Contributor License passen ideal zum Drupal Projekt. Jeder Entwickler hat die Möglichkeit den Framework Code zu verbessern, zu ergänzen oder zu modifizieren.

Die Nutzung der Symfony Komponenten im Drupal CMS ist weit mehr als seine bloße Zusammenarbeit zwischen zwei weltweit vernetzen Entwickler-Gemeinden aus der Open Source Welt: Sie bietet beiden Communities einen echten Erfahrungs- und Wissensaustausch. Einerseits hat Drupal dadurch Zugang zu einer Gemeinde aktiver und dynamischer Symfony-Entwickler, andererseits profitiert die Symfony Community vom Feedback der Drupal-Entwickler.





Sensio Labs Deutschland GmbH leistet von Köln aus kommerziellen Symfony Support in Form von Consultings & Audits, Technischer Hilfestellung Umsetzung von Web-Projekten sowie Schulungen in Deutschland und Österreich.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Sensio Labs Deutschland GmbH mit ihrem Sitz in Köln unterhält das eigenständige deutsche Büro der Sensio Labs Frankreich.



PresseKontakt / Agentur:

Sensio Labs Deutschland GmbH
Kaik Eveline
Neusser Straße 27-29
50670 Köln
eveline.kaik(at)sensiolabs.de
0221-99191-21
http://www.sensiolabs.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Erster digitaler PFC-Controller der Industrie mit Leistungsmessfunktion bietet Interleaving- und Bridgeless-Funktionalität Neue Version von ARCHITEXT Pallas®
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.11.2011 - 17:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 522476
Anzahl Zeichen: 2722

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Eveline Kaik, CEO
Stadt:

Köln


Telefon: 0221-99191-21

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Drupal8 und Symfony2 gehen gemeinsame Wege"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sensio Labs Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sensio Labs eröffnet Büro in Deutschland ...

Sensio Labs Frankreich ist einer der bedeutendsten Player in der weltweiten Open Source Gemeinschaft. Nun startet die Kooperation mit der Sensio Labs Deutschland GmbH von Köln aus. Die Sensio Labs Deutschland GmbH führt die Technologie von Sensio ...

Alle Meldungen von Sensio Labs Deutschland GmbH