PresseKat - NRW-Forum blickt in die Zukunft der Fotografie

NRW-Forum blickt in die Zukunft der Fotografie

ID: 522217

NRW-Forum blickt in die Zukunft der Fotografie

(pressrelations) -
Düsseldorf (nrw-tn). Einen Blick in die Gegenwart und Zukunft der Fotografie wirft das NRW-Forum in seiner nächsten Ausstellung. Unter dem Titel "State of the Art Photography" zeigt das Düsseldorfer Ausstellungshaus vom 4. Februar bis 6. Mai 2012 die Fotoarbeiten von 41 internationalen Fotografen. Ausgesucht wurden diese von insgesamt acht "Advisors", darunter Andreas Gursky, Thomas Weski, FC Gundlach und Ausstellungsleiter Werner Lippert unter dem Kriterium, welcher Künstler in den kommenden Jahren die Fotokunst maßgeblich mitbestimmen könnte, denn diese befindet sich momentan in einem großen Wandel. Es ist nicht nur die digitale Revolution, die das Bildermachen verändert, auch der globale Datenraum wird zu einer neuen Ressource. Aber auch der entgegengesetzte Weg zum analogen Unikat ist, so zeigt die Ausstellung, wieder eine Möglichkeit.

Vom 26. Mai bis 5. August 2012 schließt sich im NRW-Forum mit "Polaroid" eine weitere Fotoausstellung an. Aus der einstmals weltberühmten aber inzwischen veräußerten Polaroid Collection werden 400 Polaroids von Größen der Fotografie-Geschichte wie Ansel Adams, Helmut Newton, Robert Mapplethorpe und William Wegman.

Einen Überblick über die Arbeiten des britischen Porträt- und Modefotografen Ranking, bürgerlich John Rankin Waddell, zeigt das NRW-Forum vom 15. September 2012 bis 20. Januar 2013. Ranking fotografierte zum Beispiel internationale Berühmtheiten wie Kate Moss, Heidi Klum, Gisele Bündchen, Claudia Schiffer, Vivienne Westwood, Madonna und David Bowie. "Ranking" wird die erste große Ausstellung des Briten sein.

Internet: www.nrw-forum.de


Pressekontakt: NRW-Forum, Petra Wenzel, Telefon: 0211/9660036, E-Mail: info(at)projects.ag



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Paul Zauners Christmas All Stars feat. Dwight Trible Kasernen zu Hörsälen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.11.2011 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 522217
Anzahl Zeichen: 1999

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRW-Forum blickt in die Zukunft der Fotografie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourismus NRW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Winterberg wird Q-Stadt ...

Nordrhein-Westfalen hat eine neue Qualitätsstadt: Winterberg ist mit dem begehrten Service-Siegel ausgezeichnet worden. Die sauerländische Gemeinde ist damit die zweite Kommune in NRW, die das Siegel tragen darf. Ende 2012 war das münsterländis ...

Tourismus in NRW weiter auf Rekordniveau ...

Die Gästezahlen von September bescheren der nordrhein-westfälischen Tourismusbranche erneut ein positives Ergebnis auf dem Niveau des Rekordjahres 2012. NRW liegt nach den ersten neun Monaten des Jahres im Bundesvergleich bei den Ankünften auf d ...

Alle Meldungen von Tourismus NRW