PresseKat - iAlc: Kostenlose Android-App zeigt Rot für Alkohol am Steuer!

iAlc: Kostenlose Android-App zeigt Rot für Alkohol am Steuer!

ID: 522082

(firmenpresse) -

Kann man nach zwei Bier noch Auto fahren? Die kostenlose Android-App iAlc findet es direkt unterwegs heraus und bietet sich so als stets griffbereite Selbstkontrolle für alle Autofahrer an. Die Anwender müssen der App nur mitteilen, was sie gerade trinken. Umgehend zeigen plakative Ampelfarben, wie es um das eigene Fahrvermögen steht. Rot heißt unmissverständlich: Der Wagen muss stehen bleiben!

Kurz zusammengefasst:
- Neue App: iAlc
- Für Android Smartphones und Tablets
- Zeigt Rot für Alkohol am Steuer
- Selbstkontrolle für Autofahrer nach Alkoholkonsum
- Einfache Erhebung der Blutalkoholkonzentration
- Farbampel zeigt Fahrtüchtigkeit an
- Setzt Android 2.2 und höher voraus
- Version für iPhone und iPad in Vorbereitung
- Preis: Gratis-App
- Link: http://www.ialc.de/

Mit iAlc veröffentlicht die WeOrg! GmbH eine Mobile-App zunächst für Android- Smartphones und Tablets, die den aktuellen Promillewert im Blut des Anwenders errechnet. Gleichzeitig zeigt sie an, in welcher Zeitperiode sich die Blutalkoholkonzentration verändert und wie sich dies auf die Fahrtüchtigkeit auswirkt.

Die kostenlose App iAlc bietet allen Nutzern die Möglichkeit, jederzeit und an jedem Ort, an dem sie Alkohol konsumieren, die aktuelle Blutalkoholkonzentration ständig griffbereit auf dem Smartphone zu errechnen. Anders als die meisten Promillerechner errechnet iAlc nicht nur den momentanen Promillewert, sondern ermittelt auch den Zeitpunkt, an dem sich der Autofahrer ggf. wieder hinters Steuer setzen könnte. So zeigt sie beispielsweise an, ob das schon am nächsten Morgen möglich wäre.

Dafür gibt der Nutzer im Programm lediglich sein Geschlecht und Gewicht ein sowie die Art und Anzahl der konsumierten Getränke. Als Ergebnis wird ihm sein aktueller Promillewert angezeigt. Dabei nutzt iAlc die tiefenpsychologische Wirkung der Ampelfarben: Sie entfalten eine maximal hemmende Wirkung für das Führen eines PKW oder Motorrades bei zu hoher Blutalkoholkonzentration. Denn bereits bei einem Blutalkoholwert von 0,3 Promille droht bei auffälligem Verhalten im Straßenverkehr ein Bußgeld – iAlc signalisiert das mit Gelb. Ab 0,5 Promille signalisiert Rot das absolute Fahrverbot.

Viel zu oft nehmen Autofahrer auch das Risiko von Restalkohol im Blut auf die leichte Schulter. Denn viele wissen nicht, ob sie nach ein paar Stunden Schlaf im Anschluss einer durchzechten Nacht schon wieder fahrtüchtig sind. iAlc zeigt seinem Nutzer auf einem Zeitstrahl, um wie viel sich der Promillewert im Blut verringert bis hin zum voraussichtlichen Zeitpunkt, an dem er wieder vollkommen nüchtern ist.

Auf diese Weise schützt iAlc vor Autofahrten unter Alkoholeinfluss oder mit Restalkohol im Blut und trägt damit entscheidend zu einer erhöhten Verkehrssicherheit bei. Denn noch immer ist Alkohol im Straßenverkehr eine der häufigsten Unfallursachen. 2010 kamen deutschlandweit fast 350 Personen bei einem Alkoholunfall ums Leben, über 18.500 wurden verletzt.

iAlc steht zum kostenlosen Download im Android Market bereit. Das Programm lässt sich auch auf dem PC oder Mac nutzen, wenn Adobe Air installiert ist. Eine App für iPhone und iPad ist in Vorbereitung. (2730 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)

Homepage: http://www.ialc.de/




Android Market: https://market.android.com/details?id=air.iAlc

 

Weiterführende Kontaktdaten

Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Die WeOrg! GmbH wurde im September 2011 gegründet und startet sukzessive die Anwendungen der Produktfamilie WeOrg! Unter dem Motto “Wir organisieren uns!” sind die zugehörigen Apps mit dem Ziel konzipiert, sowohl den privaten als auch den geschäftlichen Alltag besser zu organisieren und zu strukturieren.

WeOrg! GmbH, Am Borsigturm 56, 13507 Berlin
Ansprechpartner für die Presse: Dr. Peter Becker
Tel.: 030 43598-500
E-Mail: info(at)weorg.de
Internet: http://www.weorg.de

Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info(at)itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)

Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Siemens startet neues Online-Informationsportal für Patienten Warenkunde und Tipps aus der Profiküche ? METRO Cash & Carry startet Rezepte-App für Gastronomen
Bereitgestellt von Benutzer: Typemania
Datum: 17.11.2011 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 522082
Anzahl Zeichen: 5670

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

New Media & Software


Freigabedatum: Thu, 17 Nov 2011 10:59:00 +0000

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"iAlc: Kostenlose Android-App zeigt Rot für Alkohol am Steuer!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pressekunde Pressemitteilungen WeOrg! Alkohol Alkohol am Steuer Android App Blutalkoho (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Pressekunde Pressemitteilungen WeOrg! Alkohol Alkohol am Steuer Android App Blutalkoho