PresseKat - Behörden machen nach wie vor wenig Gebrauch vom offenen Standard ODF

Behörden machen nach wie vor wenig Gebrauch vom offenen Standard ODF

ID: 520687

Aia Software präsentiert ODF-Unterstützung im Rahmen des siebten ODF Plugfests

(firmenpresse) - Bad Homburg v.d.H. / Nijmegen (Niederlande), 15.11.2011 - Aia Software nimmt am internationalen ODF Plugfest teil, das in diesem Jahr am 17. und 18. November in Gouda (Niederlande) stattfindet.

ODF ist ein offener Standard für Dokumente. Seit 2007 bemüht sich die öffentliche Hand in den Niederlanden, jegliche Dokumente in diesem Standard auszutauschen. Dadurch wird gewährleistet, dass Kommunen und Organisationen viel Freiheit genießen, um zwischen Software-Paketen zu wählen: jeder Lieferant hat die Möglichkeit, ODF-Support in seinen Produkten zu bieten.

Kitty Kösters, Business Consultant bei Aia Software: "Bereits seit vielen Jahren unterstützen wir ODF in unserem Produkt-Portfolio, genauso wie zahlreiche andere Standards auch. Es ist verständlich, dass eine Regierungsorganisation sich vor allem aufgrund der Funktionalität für eine Anwendung entscheiden möchte und sich nicht verpflichtet fühlen will, eine bestimmte Anwendung zu nutzen, nur weil diese bereits anderweitig etabliert ist. Gerade angesichts zahlreicher Einsparmaßnahmen wird es zunehmend sogar noch interessanter, ODF in Betracht zu ziehen. Selbstverständlich haben diese Organisationen unsere volle Unterstützung."

Das Plugfest wird von der Open Doc Society und dem Büro Nederland Open in Verbinding (NoiV) zusammen mit der ODF User Group für Regierungen und Organisationen veranstaltet. Ziel des ODF Plugfests ist es, den offenen Standard noch bekannter zu machen und Lieferanten die Möglichkeit zu geben, den einfachen Dokumentenaustausch in der Praxis zu demonstrieren.

Am 17. November werden niederländische Lieferanten gemeinsam eine Reihe von Szenarien bearbeiten. So wird beispielsweise eine Geburtsurkunde im ODF-Format erstellt, die allen rechtlichen Anforderungen entspricht. Darüber hinaus stellt das Plugfest eine willkommene Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch dar.

Ineke Schop, Programm Manager bei NoiV: "Als Programmbüro arbeitet NoiV sehr eng mit niederländischen Anbietern zusammen, um praktische Lösungen für regionale Verwaltungen und andere Behörden zu erarbeiten, die diesen dabei helfen, ihre IT mit offenen Standards zu betreiben. Es freut mich sehr, dass viele Anbieter das ODF Plugfest nutzen, ihre Lösungen weiterzuentwickeln und ihre Vorreiterrolle bei der Unterstützung des Open Document Formats zu festigen. Unser Gastgeber, die Kommune Gouda, aber auch andere lokale Verwaltungen decken so den Bedarf des NoiV Aktionsplans und unterstützen sich letztlich auch selbst dabei, ihre IT- und Kommunikations-Infrastruktur mit Leichtigkeit zu optimieren.





Über Open Doc Society:
Die Open Doc Society ist eine Vereinigung, die durch die Organisation der Plugfest-Veranstaltungen die Verbreitung von Wissen fördert und interessierten Lieferanten konkrete Hilfsmittel an die Hand gibt.

Über NoiV:
Das Programmbüro Nederland Open in Verbinding arbeitet für die Behörden des Wirtschafts- und Innenministeriums, um den NoiV Aktionsplan umzusetzen. Damit können Behörden, Bildungseinrichtungen und das Pflegesegment offene Standards nutzen und werden über die Möglichkeiten von Open Source Software informiert.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Aia Software:
Aia Software ist ein weltweit führender Spezialist für Dokumentenlösungen. Die ITP Dokumenten-Plattform ist die optimale Software zum Erstellen relevanter, personalisierter und unternehmenskritischer Dokumente. Über 1.000 Unternehmen weltweit haben ITP bereits als die integrierte Lösung zum automatischen Erstellen von Standard-Dokumenten in großer Zahl, für maßgeschneiderte, individuelle Korrespondenz und zum Ausfüllen dynamischer elektronischer Formulare gewählt. ITP ermöglicht es Unternehmen, Dokumenten-Schablonen als Vorlagen zu verwenden und Inhalte von Textbausteinen zu verwalten. Außerdem lässt sich ITP nahtlos an alle bestehenden Geschäftsapplikationen anbinden. Aia Software ist ein unabhängiges Unternehmen mit Hauptsitz in den Niederlanden und Niederlassungen in Australien, Deutschland, Großbritannien und Nordamerika.
www.aia-itp.com



PresseKontakt / Agentur:

FX Kommunikation / Felix Hansel PR-Beratung
Felix Hansel
Stuhlbergerstr. 3
80999 München
hansel(at)fx-kommunikation.de
089-6230-3490
http://www.fx-kommunikation.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ohne Zahlungsausfallrisiko den Kauf auf Rechnung anbieten MAXON CINEMA 4D R13 Versionen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.11.2011 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 520687
Anzahl Zeichen: 3295

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Meessen
Stadt:

Bad Homburg v.d.H.


Telefon: 06081-583606

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Behörden machen nach wie vor wenig Gebrauch vom offenen Standard ODF"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Aia Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

1st Central erhält "Highly Commended" Award von Celent ...

Nijmegen, 02.06.2014 - 1st Central, führender Spezialist für Kfz-Versicherungen, hat im Rahmen der Celent Model Insurer Awards die Auszeichnung "Highly Commended" des Analysten- und Beratungsunternehmens Celent erhalten. Mit den Awards we ...

Alle Meldungen von Aia Deutschland GmbH