PresseKat - Händlerbund unterstützt Onlinehändler mit neuem AGB-Prüfsiegel

Händlerbund unterstützt Onlinehändler mit neuem AGB-Prüfsiegel

ID: 520580

AGB-Prüfsiegel wurde heute beim Händlerbund-Experten-Frühstück in Berlin zum ersten Mal vorgestellt

(PresseBox) - Um das Vertrauen der Verbraucher in den Onlinehandel zu stärken, hat der Händlerbund heute im Rahmen des ausgebuchten Händlerbund-Experten-Frühstücks in Berlin sein neues AGB-Prüfsiegel vorgestellt. Es soll Käufern im Internet schnell signalisieren, dass sie sich in einem auf Rechtssicherheit zertifizierten Shop befinden.
Gerade zur Weihnachtszeit, der umsatzstärksten Zeit im eCommerce, bedeutet die klare Kennzeichnung eines rechtssicheren Onlineshops einen enormen Verkaufsvorteil. Eine aktuelle Umfrage des Marktforschungsinstituts "Ears and Eyes" hat ergeben, dass detaillierte Angaben wie Kontaktdaten, Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) und Angaben zu Widerruf und Rückgabe für einen Großteil der aktiven Online-Einkäufer ein wichtiges Kriterium für die Seriosität eines Onlineshops darstellen. Ein rechtssicherer Onlineshop erfährt somit eine höhere Wahrnehmung bei Verbrauchern und kann damit auch dem Onlinehändler mehr Umsatz bringen.
Das AGB-Prüfsiegel bildet ein weiteres Qualitätsmerkmal des Händlerbundes für Onlineshops und ist nur für geprüfte Mitglieder des Händlerbundes im Rahmen der Mitgliedschaften ?Premium? und ?Unlimited? erhältlich. Die Prüfkriterien umfassen dabei neben den Allgemeinen Geschäftsbedingungen auch die Anbieterkennzeichnung, die Widerrufs- bzw. Rückgabebelehrung sowie die Datenschutzerklärung.
Mitglieder des Händlerbundes und Interessenten können sich bis zum 31.12.2011 kostenlos für das AGB-Prüfsiegel registrieren und bekommen die Einrichtungsgebühr in Höhe von 69 Euro für ihr AGB-Prüfsiegel nach erfolgter Prüfung erlassen.

Der Händlerbund mit Sitz in Leipzig ist mit über 9.000 geprüften Onlinepräsenzen der größte Onlinehandelsverband Deutschlands und einer der führenden Anbieter von Rechtstexten im Internet. Der Verband kann fast 6.000 im eCommerce engagierte Unternehmer zu seinen Mitgliedern zählen. Neben der Förderung des Erfahrungsaustauschs und der Vernetzung garantiert der Händlerbund mit seinen verschiedenen Mitgliedschaftspaketen einen umfassenden Rechtsschutz für Onlineshop-, Plattform- und Website-Betreiber durch spezialisierte Volljuristen. Die Händlerbund Management AG wurde 2010 aus dem Händlerbund e.V. herausgegründet und dient seither der Unterstützung aller wirtschaftlichen Aktivitäten des Verbandes.





Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Händlerbund mit Sitz in Leipzig ist mit über 9.000 geprüften Onlinepräsenzen der größte Onlinehandelsverband Deutschlands und einer der führenden Anbieter von Rechtstexten im Internet. Der Verband kann fast 6.000 im eCommerce engagierte Unternehmer zu seinen Mitgliedern zählen. Neben der Förderung des Erfahrungsaustauschs und der Vernetzung garantiert der Händlerbund mit seinen verschiedenen Mitgliedschaftspaketen einen umfassenden Rechtsschutz für Onlineshop-, Plattform- und Website-Betreiber durch spezialisierte Volljuristen. Die Händlerbund Management AG wurde 2010 aus dem Händlerbund e.V. herausgegründet und dient seither der Unterstützung aller wirtschaftlichen Aktivitäten des Verbandes.



drucken  als PDF  an Freund senden  Searchmetrics vereinbart Premium-Partnerschaft mit interface medien Adobe kündigt Änderung der Upgrade Politik bei Creative Suites an!
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.11.2011 - 13:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 520580
Anzahl Zeichen: 2534

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leipzig



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Händlerbund unterstützt Onlinehändler mit neuem AGB-Prüfsiegel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Händlerbund Management AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Studie: Payment-Anbieter PayPal dominiert den Handel ...

Die Frage nach den richtigen Zahlungsarten sowohl im stationären als auch im Online-Handel beschäftigt Unternehmer immer wieder. Die Vorlieben der Kunden sind nicht in Stein gemeißelt und können sich mit der Zeit verändern. Die Fragen, wie Händ ...

Der Händlerbund Partei-Check zur Bundestagswahl ...

Mehrwertsteuersätze, Ladenöffnungszeiten, Breitbandausbau oder LKW-Maut ? die Parteiprogramme der fünf großen deutschen Wahlkämpfer sind für den E-Commerce in vielerlei Hinsicht relevant. Der Händlerbund hat die Wahlprogramme der Bundestagspar ...

Alle Meldungen von Händlerbund Management AG