PresseKat - Handwerk mit gutem Jahr

Handwerk mit gutem Jahr

ID: 520335

Fachkräftebedarf als Zukunftsaufgabe

(PresseBox) - Ein kleines Jubiläum durfte die Handwerkskammer Karlruhe zusammen mit den Repräsentanten des Handwerks am 15. November 2011 begehen: Zum 75. Mal nach Inkrafttreten der Handwerksordnung im Jahr 1953 trafen sich Handwerkerinnen und Handwerker aus den vier Land- und drei Stadtkreisen um in selbstverwalteter Interessenvertretung über den Haushalt der Handwerkskammer Karlsruhe zu befinden und die Weichen für die zukünftigen Aufgaben der Kammer zu stellen.
Die Vollversammlung der Handwerkskammer Karlsruhe setzt sich aus 28 Arbeitgeber- und 14 Arbeitnehmervertretern unterschiedlicher Gewerke und aus dem gesamten Kammerbezirk zusammen.
In seinem Bericht sprach Kammerpräsident Joachim Wohlfeil aktuelle handwerkspolitische Themenfelder an, die die mittelständischen Betriebe derzeit besonders interessieren: Bildungspolitik, Energiepolitik und Finanzpolitik.
Wohlfeil unterstrich, dass gerade das Handwerk den Wandel in der Energiewende durch eine breite Produkt- und Dienstleistungskompetenz mittragen könne. Dazu bedürfe es allerdings qualifizierter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und kreditwirtschaftlicher Rahmenbedingungen, die das Arbeiten der Betriebe ermöglichten. Hier erwartet der Kammerpräsident die passenden Rahmenbedingungen von der Politik.
Hauptgeschäftsführer Gerd Lutz konnte in seinem Jahresbericht von einer guten Konjunktur im Handwerk berichten. Für das III. Quartal 2011 meldeten 92,8% aller Betriebe entweder eine gute oder zumindest eine befriedigende Geschäftslage. Und auch der Ausblick auf das letzte Quartal 2011 verspricht im Handwerk über alle Branchen gut ausgelastete Betriebe.
Der Hauptgeschäftsführer der Kammer rechnet bei den Lehrlingszahlen für das Jahr 2011 mit einem Plus bei den neu eingetragenen Ausbildungsverhältnissen gegenüber dem Vorjahr. Unbesetzt gebliebene Ausbildungsplätze bis zum 31.10.2011 sind in der Lehrlingsrolle 65 registriert.
Lutz verwies auf die zahlreichen Aktivitäten der Handwerkskammer Karlsruhe insbesondere auf dem Feld der Berufsorientierung um auch in Zukunft genügend Nachwuchskräfte für das Handwerk gewinnen zu können.




In der Handwerksrolle zeigen die Betriebszahlen sowohl im zulassungspflichtigen als auch im zulassungsfreien Sektor für das Jahr 2011 nach oben.
Neben den haushaltstechnischen Beschlüssen - Genehmigung des Jahresabschluss 2010, Haushaltsplan 2012 - waren weitere zentrale Elemente der Vollversammlung: Informationen zur Imagekampagne des Handwerks, der Sachstand des Sanierungskonzeptes für das Haus des Handwerks in Pforzheim, Regelungen zur Überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung und zur Prüfungsordnung der Handwerkskammer Karlsruhe.
Die Grüße des Ministeriums für Finanzen und Wirtschaft überbrachte Ministerialrat Bernd Scherrer.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  E-Mobilität - geistiges Eigentum schützen Plattendirektdruck – der Digitaldruck der nächsten Generation
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.11.2011 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 520335
Anzahl Zeichen: 2918

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Handwerk mit gutem Jahr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Karlsruhe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

KFZ-Mechatroniker aus China im Kammergebiet ...

Das deutsche Handwerk lernen derzeit 15 Kfz-Mechatroniker aus China näher kennen. Die jungen Handwerker absolvieren ? orientiert am Vorbild der dualen Ausbildung in Deutschland ? eine dreijährige Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker. Die vollzeitschuli ...

Landessieger PLW stehen fest ...

Jedes Jahr ermittelt das Handwerk in Deutschland die besten Nachwuchstalente auf Kammer- Landes- und Bundesebene in mehr als 90 Handwerksberufen. ?Profis leisten was? (PLW) so lautet dieser Wettbewerb, für den nun die Landessieger ermittelt wurden. ...

Alle Meldungen von Handwerkskammer Karlsruhe