PresseKat - Sportwagen „BURTON Silverwing“ gewinnt 3D Challenge von SolidWorks

Sportwagen „BURTON Silverwing“ gewinnt 3D Challenge von SolidWorks

ID: 52012

(firmenpresse) - Haar bei München, 24. Juni 2008 – Am Konstruktionswettbewerb 3D Challenge von SolidWorks nahmen insgesamt 4.965 Schüler und Studenten aus mehr als 30 Ländern teil, davon alleine über 400 aus Deutschland. Von September 2007 bis April 2008 konnten die Teilnehmer einen virtuellen Sportwagen mit der 3D-CAD-Software SolidWorks® konstruieren. Insgesamt 75 Entwürfe wurden zur Bewertung freigegeben, die ausschließlich online auf der 3D Challenge Website stattfand. Die Hälfte der Entwürfe wurde in Teamarbeit bearbeitet. Drei Bildungseinrichtungen mit den meisten eingereichten 3D-Modellen, darunter auch die FH Magdeburg, erhalten als Sonderpreis je ein HP Designjet 110 Farbdrucker im Wert von 1.400 Euro.

Der Wettbewerb gliederte sich in zwei Teilnehmergruppen: Schüler von weiterbildenden Schulen sowie Hochschulstudenten. Der erste Preis in der Kategorie Hochschule sowie der „Jury’s Special Prize“ geht an den Spanier David Loredo, Student des EPISG, für seinen „BURTON Silverwing“. Er überzeugte die Fachjury sowie Besucher der 3D Challenge Website, mit ansprechendem Design und ausgefeilter Konstruktion. Als Hauptgewinn winken dem Gewinner ein Auto von Burton im Wert von 15.000 Euro sowie ein Mietwagengutschein im Wert von 500 Euro. Der Franzose Ellie Villain, Sieger der Kategorie weiterbildende Schule, gewann mit der Konstruktion seines virtuellen Sportwagens „Eyen“.

Der zweite Preis, ein HP Designjet 110 Farbdrucker, geht an Maciej Janowski, Student der Politechnika Warszawska in Polen. Jan-Willem Zuyderduyn, Student der Hogeschool Utrecht in den Niederlanden, gewinnt als Drittplatzierter einen HP LP 2465 24" Flachbildschirm im Wert von 700 Euro. Die beste Konstruktion aus Deutschland reichte ein Student der FH Magdeburg ein und sicherte sich mit seinem Entwurf „Butcher xx8“ den fünften Platz.

Den Teilnehmern der 3D Challenge wurde für den gesamten Konstruktionszeitraum, nach ihrer Registrierung auf der Website, das Student Design Kit von SolidWorks zur Verfügung gestellt. Ziel war es, die Karosserie eines virtuellen Fahrzeuges in 3D zu modellieren, wobei Motoren, Getriebe und Chassis als SolidWorks Dateien zum Download bereit standen.





„Mit diesem Wettbewerb wollen wir die Kreativität und Vorstellungskraft der Schüler und Studenten fördern und 3D-CAD-Projekte an Bildungseinrichtungen anregen“, erklärt Valérie Lécolle, Marketing Manager of European Education Markets bei SolidWorks. „SolidWorks hat sich auf die Fahnen geschrieben, Schüler und Studenten früh für technische Berufe zu begeistern und ihnen einen optimalen Berufsstart zu ermöglichen.“

„Die Studenten waren sehr an dem Wettbewerb interessiert. Während der Konstruktionsphase konnten wir eine Menge lernen“, sagte Franz Hinrichsmeyer, Lehrer der FH Magdeburg.

Die Siegerehrung der jungen Konstrukteure wird am 2. Juli in Paris im Auto Passion Café stattfinden. Unter www.3Dchallenge.net sind die Sieger und virtuellen Sportwagenmodelle, die zur Bewertung freigegeben wurden, zu finden. Partner der 3D Challenge waren die Burton Car Company, NextEngine, HP, 3Dconnexion und I.D.Pro, eine Technologie-Plattform in Partnerschaft mit dem Lycée Aragon in Givors, der Ecole des Beaux Arts in Saint Etienne und INSA in Lyon.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SolidWorks Corporation, ein Unternehmen der Dassault Systèmes S.A. (Nasdaq: DASTY, Euronext Paris: 13065, DSY.PA), entwickelt und vertreibt Software für Konstruktion, Analyse und Produktdatenmanagement. Als der führende Hersteller von 3D-CAD-Technologie liefert SolidWorks eine intuitive, hoch performante Software für die Konstruktion besserer Produkte. Nähere Informationen unter der Rufnummer +49-(0)89-612-956-0 oder unter www.solidworks.de

SolidWorks, COSMOS und PDMWorks sind eingetragene Warenzeichen der SolidWorks Corporation. Alle anderen Marken und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Rechtsinhaber. Copyright (c) 2008 SolidWorks Corporation.



Leseranfragen:

SolidWorks Europe
Valérie Lécolle
53, Avenue de l'Europe
F-13090 Aix-En-Provence
Tel: +33-4-13108024
Fax: +33-4-13108021
vlecolle(at)solidworks.com



PresseKontakt / Agentur:

stautner & stautner consulting . pr . communications
Carola von Wendland
Südliche Münchner Straße 8
D-82031 Grünwald
Tel.: +49-89-230877-19
Fax: +49-89-230877-23
carola.vonwendland(at)stautner.com



drucken  als PDF  an Freund senden  n.runs warnt: Antivirensoftware – vom Wächter zum Spion Star Cooperation optimiert Geschäftsprozesse mit SAP ERP und it.trade von itelligence
Bereitgestellt von Benutzer: stautner
Datum: 24.06.2008 - 09:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 52012
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.06.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 432 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sportwagen „BURTON Silverwing“ gewinnt 3D Challenge von SolidWorks"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SolidWorks (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit Equipois und SolidWorks die Schwerkraft überwinden ...

Haar bei München, 18. Februar 2010 – Der dauerhafte und wiederholte Einsatz von schweren Elektrowerkzeugen kann Arbeitern die Gesundheit und Unternehmen ihre Rentabilität kosten. Equipois mit Sitz in Los Angeles hat für dieses Problem mithilfe d ...

Alle Meldungen von SolidWorks