PresseKat - IHK-Vortrag von Acteos zu Mobile Security: Gefahren erkennen und beheben

IHK-Vortrag von Acteos zu Mobile Security: Gefahren erkennen und beheben

ID: 51989

Gilching, 23. Juni 2008 – Acteos, Anbieter von mobilen Datenkommunikations-Lösungen, implementiert seit vielen Jahren sehr erfolgreich IT-Infrastrukturen zur mobilen Datenerfassung und –übertragung. Das Unternehmen legt dabei viel Wert auf ein in sich geschlossenes Sicherheitssystem, um Daten bestmöglich zu schützen und Missbrauch von kritischen Informationen weitestgehend auszuschließen. In dem Vortrag von Herrn Zysk, Projektmanager bei Acteos, wird der oft noch zu wenig beachtete Aspekt Sicherheit von mobilen Geräten thematisiert und auf die Chancen, aber auch die Gefahren beim Einsatz mobiler Systeme hingewiesen. Der Vortrag findet am 25. Juni um 16:40 Uhr in den Räumen der IHK-Akademie in München statt.

(firmenpresse) - Mobile Geräte wie PDAs oder Laptops sind heute allgegenwärtig in Unternehmen und über alle Branchen hinweg verbreitet. Bedienroutinen, die man von Desktop-Rechnern bzw. von Mobiltelefonen kennt, erleichtern das Arbeiten mit diesen Geräten, sodass die Akzeptanz von Handhelds bei Mitarbeitern sehr hoch ist. Durch Anbindung an interne und externe Netzwerke haben sich die Arbeitsprozesse in Unternehmen deutlich verändert. Oft noch zu wenig Beachtung findet allerdings die Sicherheit der übertragenen und empfangenen Daten sowie der Schutz der gespeicherten Informationen auf den Handhelds. Zudem werden in der Regel moderne Nahbereichsnetze wie Bluetooth oder WLAN unterstützt. Der Zugriff und die Synchronisation der Daten erfolgen durch spezielle Software, was naturgemäß zu weiteren potenziellen Sicherheitslücken führt.
Darüber hinaus sind die in den meisten Firmen vorhandenen Sicherheitsmechanismen kaum ausreichend, um vertrauliche, persönliche oder geschäftskritische Daten zu schützen. Bei Verlust eines Gerätes steht meist auch die Vertraulichkeit der Daten auf dem Spiel.
Die Bedrohungen beim Einsatz mobiler Endgeräte sind vielfältig. Diese können auch bei normalem Einsatz die Sicherheit der gespeicherten Daten beeinträchtigen. Die Angriffe sind zum Teil von PC, Workstation und Server bekannt, es ergeben sich aufgrund der Mobilität und der speziellen Anwendungen allerdings auch neuartige Gefährdungen.
Besonders kritisch ist die Datensicherheit bei Diebstahl und Verlust der Handhelds zu sehen – leider ein alltägliches Szenario. Eine fachkundige Person, die im Besitz des Gerätes ist,

kann auf gespeicherte Daten, Adressen, Bilder etc. zugreifen und diese weitergeben. Nur durch technische und organisatorische Maßnahmen, zusätzliche Soft- oder Hardware und Schulung des Anwenders lässt sich die Anzahl der potenziellen Bedrohungen weiter senken. Remote-Control Systeme, wie MobiControl von SOTI, sind für die meisten Unternehmen mittlerweile unerlässlich, um zentral und auf Knopfdruck Wartung und Monitoring der Geräte vorzunehmen und sie jederzeit mit den aktuellsten Sicherheitsupdates zu versorgen oder im Notfall sogar zu sperren. Die großen Vorteile, die mobile Geräte in Geschäftsprozessen bieten, dürfen nicht durch ein mangelndes Sicherheitsverständnis und falsche Bedienung der Anwender zunichte gemacht werden. Hard- und softwareseitige Security-Maßnahmen sowie Schulungen, zum Beispiel von Acteos, leisten einen wesentlichen Beitrag zur Optimierung der Sicherheit von IT-Strukturen in Unternehmen.





Der Vortrag „Aus der Praxis: Mobile Geräte sicher einsetzen“ von Thomas Zysk, Projektleiter bei Acteos, findet im Rahmen der Vortragsreihe „IT-Sicherheit aus Unternehmenssicht“ um 16:40 Uhr im Forum der IHK-Akademie in München statt.


Mittwoch, 25. Juni 2008
14:00 – 18:00 Uhr
IHK-Akademie MĂĽnchen, Forum
OrleansstraĂźe 10-12, 81669 MĂĽnchen

Anmeldung im Internet ĂĽber: http://www.muenchen.ihk.de/innovation

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Acteos GmbH & Co. KG, 100%iges Tochterunternehmen der börsennotierten Acteos S.A., ist auf Lösungen zur mobilen Erfassung und Übertragung von unternehmensspezifischen Daten spezialisiert, die eine anschließende Verarbeitung in Echtzeit ermöglichen. Der SCM-Lösungsanbieter wurde 1982 als COHSE GmbH & Co. KG in Gilching bei München gegründet. Im Jahr 2000 erfolgte der Zusammenschluss mit der französischen Acteos-Gruppe. Die Umfirmierung in Acteos und die damit verbundene internationale Ausrichtung erfolgte zum 15. April 2006. Das Unternehmen liefert Lösungen entlang der kompletten Supply Chain sowie bei Bedarf entsprechende technische Komponenten und umfangreiche Services vom Projektmanagement bis hin zu Support und Wartung. Die Acteos-Gruppe beschäftigt rund 100 Mitarbeiter, davon sind derzeit rund 40 Mitarbeiter bei Acteos in Deutschland tätig.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.acteos.com



PresseKontakt / Agentur:

Acteos GmbH & Co. KG
Gunhild Wien
Talhofstr. 30a
82205 Gilching
Tel.: 08105-38 51-0
Fax: 08105-38 51-12
gunhild.wien(at)acteos.de
www.acteos.com

INTERFACE PUBLIC RELATIONS GmbH
Robert Schweinar
Landshuter Allee 12
80637 MĂĽnchen
Tel.: 089 55 26 88 – 88
Fax: 089 55 26 88 – 30
r.schweinar(at)interface-pr.de
www.interface-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Klimaschutz im Stakeholder Dialog – Chancen erkennen und wahrnehmen iET Solutions bringt IT Service Management auf mobile Endgeräte
Bereitgestellt von Benutzer: ralph
Datum: 23.06.2008 - 16:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 51989
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gunhild Wien
Stadt:

Gilching


Telefon: 08105-38 51-0

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.06.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 305 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IHK-Vortrag von Acteos zu Mobile Security: Gefahren erkennen und beheben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Acteos GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Acteos GmbH & Co. KG