PresseKat - Hardcore is back: Das Republic of Gamers Rampage IV Extreme

Hardcore is back: Das Republic of Gamers Rampage IV Extreme

ID: 519731

(PresseBox) - ASUS, führender Hersteller von Mainboards, präsentiert heute mit dem Rampage IV Extreme das weltweit erste Extreme-Overclocking Mainboard basierend auf dem Sockel LGA2011 und dem neuen Intel® X79 Express Chipsatz. Um auch die letzten Leistungsreserven aus dem Prozessor und der Grafikkarten herauszuholen, sind bisher nie dagewesene Werkzeuge mit an Board: der OC Key(TM) stellt System- und Overclocking-Informationen als On-Screen-Display bereit, ohne Systemressourcen zu verbrauchen. Mit Subzero Sense(TM) lassen sich auch Temperaturen unterhalb von 0°C messen. Der ROG X-Socket(TM) erlaubt die Nutzung von Kühlern sowohl für den Sockel LGA2011 und LGA1366.
Layout für Champions
Mit der neuen Intel X79 Plattform können acht DDR3 Speicherbänke im Quad-Channel genutzt werden. Damit das Rampage IV Extreme vor allem bei starker Übertaktung genügend Leistungsreserven bereitstellen kann, versorgt die Extreme Engine Digi+ II die CPU, den integrierten Speicherkontroller und den Arbeitsspeicher über separate Phasen. Die insgesamt vier PCIe 3.0 x16 Slots unterstützen 4-Way SLI(TM) und CrossFireX(TM) . Aber auch beim Betrieb von zwei Tripleslot-Grafikkarten kann noch eine zusätzliche PCIe-Erweiterungskarte genutzt werden.
Mit dem X-Socket(TM) bietet das Rampage IV Extreme eine modulare Sockelhalterung an, die die wahlweise Nutzung von CPU-Kühlern für den Sockel LGA2011 und auch LGA1366 erlaubt. Durch das im Lieferumfang enthaltende Montageset können so auch problemlos vorhandene LGA1366-Kühler weitergenutzt werden.
Der Overclocking-Werkzeugkasten
Mit dem Rampage IV Extreme wird dem ambitionierten Übertakter eine Komplettausrüstung für sein Handwerk geboten, die zum einen knifflige Aufgaben erleichtert und zum anderen Platz und Geld spart. Der OC Key(TM) liefert Systeminformationen beginnend vom POST (OSD POSTER) bis hin zum laufenden System in Echtzeit (OSD Monitor). Über den eingeblendeten On-Screen-Display (OSD) können so auch während eines laufenden Benchmarks Spannungen, Taktraten und Temperaturen ausgelesen werden und sogar Einstellungen geändert werden (OSD TweakIt). Durch die hardwareseitige Implementierung werden keine Systemressourcen beansprucht und die Benchmarkwerte bleiben unverfälscht.




Für Alle, denen die Temperaturangaben der verbauten Sensoren nicht ausreichen, weil zum Beispiel die CPU und Grafikkarte auf Minusgraden betrieben wird, ersetzt Subzero Sense(TM) ein digitales Thermometer. Über die beiden Anschlüsse können Typ-K Fühler angeschlossen werden und damit Temperaturen zwischen -200 ~ +200°C ausgelesen werden. Die Werte können über den OSD Monitor, im UEFI BIOS und in der AI Suite II Software abgelesen werden.
Ebenfalls an Extrem-Übertakter richtet sich VGA Hotwire, das hardwareseitige Spannungsmodifikationen an Grafikkarten erleichtert. Auf dem Rampage IV Extreme befinden sich sechs variable Widerstände, die mit sechs Spannungssensoren gepaart sind. Diese werden mit den entsprechenden Modifikationspunkten auf der Grafikkarte verbunden. Die anliegenden Spannungen können auf denselben Wegen wie Subzero Sense(TM) ausgelesen und auch verändert werden. Damit umgeht man das Herumhantiere mit kleinen Schraubenziehern und dem Multimeter während des Benchmarks, um die sonst üblichen aufgelöteten variablen Widerstände anzupassen.
Bereit für das Schlachtfeld: Das Rampage IV Extreme mit Battlefield 3
Das Rampage IV Extreme ist neben der regulären Variante auch als Battlefield 3 Special Edition erhältlich. Darin enthalten ist der aktuelle Spielehit "Battlefield 3" von EA und DICE. Zudem können sich Käufer auf ein exklusives Lanyard im Battlefield 3 und ROG-Stil freuen.
Verfügbarkeit und Preise
Die empfohlenen Verkaufspreise für das Rampage IV Extreme und das Rampage IV Extreme mit Battlefiled 3 betragen in Deutschland und Österreich inkl. MwSt.:
Rampage IV Extreme/BF3: 359?
Rampage IV Extreme: 349?
Das Rampage IV Extreme/BF3 ist ab sofort, das Rampage IV Extreme ab nächster Woche verfügbar.
In Kürze ist auch das Rampage IV Formula erhältlich.
Voraussichtlich im Dezember folgt das Rampage IV GENE.

ASUS rangiert weltweit auf Platz drei unter den Herstellern der meistverkauften Consumer Notebooks und ist eines der führenden Unternehmen des digitalen Zeitalters. ASUS entwickelt und fertigt Produkte, die perfekt auf die Bedürfnisse des digitalen Zuhauses, für den privaten Gebrauch sowie geschäftlichen Einsatz abgestimmt sind. Das Portfolio umfasst Mainboards, Grafikkarten, LCD-Displays, Desktop-PCs, Notebooks, Netbooks, Server, Multimedia, Wireless Produkte, Netzwerkkomponenten und Mobiltelefone. Im Fokus bei ASUS stehen Innovation und hohe Produktqualität. Im Jahr 2010 gewann ASUS weltweit 3.398 Auszeichnungen und hat in jüngster Zeit mit der Entwicklung des Eee PC(TM) große Anerkennung für die Revolutionierung der Computerindustrie erfahren. Mit mehr als 10.000 Mitarbeitern weltweit und einer erstklassigen Forschungs- & Entwicklungsabteilung von 3.000 Ingenieuren hat das Unternehmen im Jahr 2010 einen Umsatz von 10 Mrd. US-Dollar erwirtschaftet.
ASUS Mainboards: Vielfach ausgezeichnete Qualität und Innovation
Die marktführende Rolle von ASUS innerhalb der Mainboard-Industrie basiert auf dem hohen Innovationsanspruch des Unternehmens. Als vielfach ausgezeichneter Mainboard-Hersteller hat das Unternehmen seit seiner Gründung im Jahr 1989 mehr als 420 Mio. Mainboards verkauft und die Branche mit zahlreiche Neuerungen geprägt, die heute als Industriestandards gelten. Jüngstes Beispiel sind neben Core Unlocker, Disk Unlocker und Protect 3.0 die weltweit ersten Dual Intelligent Prozessoren. Durch die Kombination der TPU (TurboV Processing Unit) mit der EPU (Energy Processing Unit) garantiert die Dual Intelligent Processors Technologie eine systemumfassende Optimierung von Leistung und Energieverbrauch und sorgt somit für ein besseres, kosteneffizienteres Nutzererlebnis.
Mit jahrzehntelanger Erfahrung und Engagement für innovatives Design wird der Name ASUS in der Mainboard-Industrie auch in Zukunft für Leistung, Sicherheit und Zuverlässigkeit stehen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ASUS rangiert weltweit auf Platz drei unter den Herstellern der meistverkauften Consumer Notebooks und ist eines der führenden Unternehmen des digitalen Zeitalters. ASUS entwickelt und fertigt Produkte, die perfekt auf die Bedürfnisse des digitalen Zuhauses, für den privaten Gebrauch sowie geschäftlichen Einsatz abgestimmt sind. Das Portfolio umfasst Mainboards, Grafikkarten, LCD-Displays, Desktop-PCs, Notebooks, Netbooks, Server, Multimedia, Wireless Produkte, Netzwerkkomponenten und Mobiltelefone. Im Fokus bei ASUS stehen Innovation und hohe Produktqualität. Im Jahr 2010 gewann ASUS weltweit 3.398 Auszeichnungen und hat in jüngster Zeit mit der Entwicklung des Eee PC(TM) große Anerkennung für die Revolutionierung der Computerindustrie erfahren. Mit mehr als 10.000 Mitarbeitern weltweit und einer erstklassigen Forschungs- & Entwicklungsabteilung von 3.000 Ingenieuren hat das Unternehmen im Jahr 2010 einen Umsatz von 10 Mrd. US-Dollar erwirtschaftet.
ASUS Mainboards: Vielfach ausgezeichnete Qualität und Innovation
Die marktführende Rolle von ASUS innerhalb der Mainboard-Industrie basiert auf dem hohen Innovationsanspruch des Unternehmens. Als vielfach ausgezeichneter Mainboard-Hersteller hat das Unternehmen seit seiner Gründung im Jahr 1989 mehr als 420 Mio. Mainboards verkauft und die Branche mit zahlreiche Neuerungen geprägt, die heute als Industriestandards gelten. Jüngstes Beispiel sind neben Core Unlocker, Disk Unlocker und Protect 3.0 die weltweit ersten Dual Intelligent Prozessoren. Durch die Kombination der TPU (TurboV Processing Unit) mit der EPU (Energy Processing Unit) garantiert die Dual Intelligent Processors Technologie eine systemumfassende Optimierung von Leistung und Energieverbrauch und sorgt somit für ein besseres, kosteneffizienteres Nutzererlebnis.
Mit jahrzehntelanger Erfahrung und Engagement für innovatives Design wird der Name ASUS in der Mainboard-Industrie auch in Zukunft für Leistung, Sicherheit und Zuverlässigkeit stehen.



drucken  als PDF  an Freund senden  automotiveDAY 2012 - der IT-Kongress der Automobilindustrie Lokale Unternehmen im Dialog auf der b2d Messe- Düsseldorf - Dank Gutschein kostenlos dabei sein
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.11.2011 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 519731
Anzahl Zeichen: 6367

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ratingen



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hardcore is back: Das Republic of Gamers Rampage IV Extreme"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ASUS COMPUTER GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ASUS präsentiert Republic of Gamers Z87 Mainboards ...

ASUS Republic of Gamers (kurz ROG) stellt heute drei neue Mainboards für Overclocker und Gaming Enthusiasten vor. Alle Mainboards basieren auf dem Intel® Z87 Chipsatz für die Intel CoreT Prozessoren der vierten Generation. Das MAXIMUS VI EXTREME ...

ASUS GeForce® GTX 770 DirectCU II ...

ASUS präsentiert mit der GTX 770 DirectCU II eine neue Grafikkarte im Eigendesign. Sie basiert auf der 28nm NVIDIA® GTX 770 GPU mit 1536 CUDA Kernen, 2GB GDDR5 Speicher und einem 256-bit Speicherinterface. Der Grafikprozessor ist mit 1110MHz getak ...

Alle Meldungen von ASUS COMPUTER GmbH