PresseKat - Erfolgsfaktor Web 2.0: HDT startet berufsbegleitende Ausbildung zum Social Media Manager

Erfolgsfaktor Web 2.0: HDT startet berufsbegleitende Ausbildung zum Social Media Manager

ID: 519690

Essen, November 2011 – Das Haus der Technik (HDT), ältestes technisches Weiterbildungsinstitut Deutschlands und renommiertes Außeninstitut der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen (RWTH), trägt dem immer wichtiger werdenden Themenfeld der sozialen Netzwerke mit einem hochkarätigen neuen Ausbildungsangebot Rechnung.

(firmenpresse) - „Das Web 2.0 ist der Stellenmarkt der Zukunft“, so brachte es August-Wilhelm Scheer, Präsident des IT-Verbands Bitkom, auf den Punkt. Seiner Ansicht nach müssen Unternehmen „dort präsent sein, wo sich die Menschen beruflich und privat vernetzen und Informationen sammeln“. Das gilt gleichermaßen auch für die Bereiche B2B und B2C. Doch der Nachholbedarf ist bei deutschen Unternehmen insgesamt immer noch groß – auch und insbesondere weil belastbares Wissen und Bewertungskriterien fehlen, die allein schon zur Beurteilung der Sinnhaftigkeit des Einsatzes von Social Media dringend notwendig sind. Schließlich ist es mit dem bloßen Einrichten einer Seite bei Facebook oder Twitter nicht getan.

Die sozialen Netzwerke machen ein prinzipielles Umdenken bei der Unternehmenskommunikation erforderlich. Mit weit reichenden Konsequenzen für Organisation (Bedarf an qualifiziertem Personal – z. B. Social Media Manager) und Firmenkultur (Stichwort „One Voice Policy“). Umfragen zufolge steigt die Erwartung der Verbraucher in Deutschland, über die sozialen Netzwerke in einen Echtzeit-Dialog mit Unternehmen treten zu können. Die vielen prominenten Beispiele für Krisenkommunikation zeigen außerdem, dass ein hohes Maß an Medienkompetenz unerlässlich ist, um im Umgang mit der mitunter ungewohnt kritischen „Community“ keine bösen Überraschungen zu erleben. Und natürlich muss bei der Kommunikation im Web 2.0 auch der Inhalt stimmen. Nur mit attraktivem Content, der an das jeweilige Medium angepasst ist, kann der Erfolg gelingen, können Menschen dazu motiviert werden, Beiträge zu kommentieren, zu diskutieren und mit anderen zu teilen – um damit zu kostenlosen Multiplikatoren zu werden.

Auch die eigenen Mitarbeiter werden in Zukunft durch die sozialen Netzwerke immer stärker zu Botschaftern eines Unternehmens. Sie gilt es ebenfalls in die Web 2.0 Strategie eines Unternehmens einzubeziehen – und in „Social Behaviour“ zu schulen. Daneben darf auch das Erarbeiten der wichtigen „Social Media Guidelines“, die festlegen, was und wie kommuniziert werden soll bzw. darf, nicht fehlen.





Insgesamt also ein weites Feld an Aufgaben und Herausforderungen für eine Berufsgruppe, die es streng genommen noch gar nicht gibt.

Abhilfe schafft die berufsbegleitende Ausbildung zum Social Media Manager, die das Haus der Technik ab April 2012 neu anbietet. Mit seiner besonderen Praxisrelevanz trägt die Ausbildung die unverwechselbare Handschrift des ältesten technischen Weiterbildungsinstituts Deutschlands.

In insgesamt sieben Ausbildungsmodulen, die ausschließlich an Wochenenden stattfinden, vermitteln anerkannte Profis in kurzer Zeit ein umfangreiches Wissen rund um Strategie, Organisation und Durchführung. Schon während des Lehrgangs werden die Teilnehmer die Lage versetzt, ganz konkrete Aspekte der Kommunikations- und Marketingsstrategie auch des eigenen Unternehmens neu zu beurteilen und zu tragfähigen Lösungen zu kommen. Die juristischen Aspekte des Einsatzes von Social Media kommen dabei ebenso wenig zu kurz, wie die wichtigen Fragen des Monitorings und Controllings. So wird sicher gestellt, dass die Teilnehmer anschließend über eine besonders breite und solide Basis verfügen, mit der sie in Zukunft erfolgreich Social Media Projekte planen und umsetzen können.

Die Teilnahme wird empfohlen für Mitarbeiter aus Unternehmen, die den Einsatz von Social Media planen, für Mitarbeiter aus Agenturen und Selbstständige, die Social Media Projekte für ihre Kunden entwickeln bzw. betreuen wollen sowie alle Interessierten.

Starttermin der in Essen stattfindenden Ausbildung ist der 20. April 2012. Aktuelle Informationen werden über einen speziellen Twitter-Account bekannt gegeben. Begleitend zur Ausbildung wird eine Online-Lernplattform eingerichtet.

Nach Abschluss der Ausbildung erhalten die Teilnehmer das Zertifikat „Social Media Manager (HDT)“ vom Außeninstitut der Exzellenz-Universität RWTH Aachen und Deutschlands ältestem technischen Weiterbildungsinstitut, dem Haus der Technik.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Haus der Technik (HDT) ist das älteste technische Weiterbildungsinstitut Deutschlands, Außeninstitut der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen (RWTH) und Kooperationspartner der Universitäten Bonn, Braunschweig, Duisburg-Essen und Münster. Es unterhält zudem enge Kontakte zu Unternehmen und Forschungseinrichtungen. Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft, ausgewählt aus einem Pool von 10.000 Referenten, vermitteln jeweils Erkenntnisse aus ihren Fachgebieten – aktuell, praxisnah und wissenschaftlich fundiert.

1927 in Essen gegründet, ist das Haus der Technik heute einer der führenden deutschen Anbieter von Seminaren, Lehrgängen, Tagungen und Kongressen für Fach- und Führungskräfte. Rund 16.000 Teilnehmer nutzen jährlich die Einrichtungen in Essen und in den Zweigstellen in Berlin und München sowie an zahlreichen weiteren Veranstaltungsorten im In- und Ausland.

Das HDT gibt auch die Internetzeitschrift für technisch-wissenschaftliche Informationen „TM 2.0“ heraus – als Fortsetzung der einhundert Jahre lang erschienenen, renommierten Zeitschrift „Technische Mitteilungen“ (TM).



Leseranfragen:

Haus der Technik e.V.
Hollestr. 1
45127 Essen

Ansprechpartner:
Birgit Gosejacob
Tel.: 0201-1803312
Fax.: 0201-1803273
eMail: b.gosejacob(at)hdt-essen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Interrogare verstärkt das Onsite & Mobile Research Team GEMCO errichtet VIP-Tribüne in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle
Bereitgestellt von Benutzer: gosejacob
Datum: 14.11.2011 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 519690
Anzahl Zeichen: 4489

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Birgit Gosejacob
Stadt:

Essen


Telefon: 0201-1803312

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.11.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erfolgsfaktor Web 2.0: HDT startet berufsbegleitende Ausbildung zum Social Media Manager "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haus der Technik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

The Rolling Stones in Moers ...

(NL/6994684727) Flashback, einer der besten Rolling Stones Coverbands Deutschlands, gibt am 04.11.2017 ein Konzert in der "Röhre" in Moers Nach zahlreichen Auftritten feierte Flashback mittlerweile sein 24-jähriges Bühnenjubiläum. Die ...

Alle Meldungen von Haus der Technik e.V.