PresseKat - Telekom forciert Videotelefonie - mit VideoMeet werden Videokonferenzen so selbstverständlich wie T

Telekom forciert Videotelefonie - mit VideoMeet werden Videokonferenzen so selbstverständlich wie Telefonieren

ID: 519400

Telekom forciert Videotelefonie - mit VideoMeet werden Videokonferenzen so selbstverständlich wie Telefonieren


(pressrelations) - l>

  • Weltweit erste Lösung, die verschiedene Videokonferenzsysteme, Standards und Geräte verbindet
  • Innovation durch Telekom-Partnerstrategie: VideoMeet in Zusammenarbeit mit dem Startup-Unternehmen Blue Jeans Network
  • Videokonferenzen zum Europastart für alle Kunden 30 Tage kostenlos
  • Die Deutsche Telekom forciert Videotelefonie und bietet mit VideoMeet ab sofort grenzenlose Videokonferenzen für jedermann an - egal wo, wann und mit welchem Gerät oder Videodienst. Der Cloud-basierte Dienst ist weltweit die erste Lösung, die unterschiedliche Videosysteme - unabhängig vom Anbieter - verbindet. Die Videokonferenzlösung wird zunächst in Deutschland, Österreich und Großbritannien vermarktet, später dann in ganz Europa.

    "Video wird die reine Sprachtelefonie zunehmend ablösen", so Rainer Deutschmann, Senior Vice President Core Telco Products bei der Deutschen Telekom. "Dazu stellen wir mit VideoMeet den weltweit ersten Dienst vor, der unterschiedliche Videosysteme miteinander verbindet. Eine Videokonferenz aufzusetzen funktioniert mit VideoMeet so einfach wie bei einer Telefonkonferenz. Der Service erfüllt hohe Sicherheitsstandards und als Cloud-Anwendung sind keine Vorab-Investitionen erforderlich. VideoMeet verbindet in perfekter Weise zum Beispiel Firmen mit verteilten Standorten, Heimarbeitsplätze und reisende Mitarbeiter, und auch den Vertrieb mit Kunden vor Ort."

    Im Rahmen ihrer "Telco plus" Strategie baut die Telekom ihr Produktportfolio durch die Zusammenarbeit mit neuen Partnern aus und bringt so innovative, neue Services schneller auf den Markt. VideoMeet ist das Ergebnis einer Kooperation mit dem kalifornischen Startup-Unternehmen Blue Jeans Network. Die Telekom und Blue Jeans Network arbeiten seit Juni 2011 zusammen.

    Weltweit erste übergreifende Videokonferenzlösung

    VideoMeet ist die erste Videokonferenzlösung, die die Brücke zwischen Unternehmensanwendungen wie Cisco/Tandberg, Polycom oder Lifesize einerseits und Massenmarkt-Lösungen wie Skype oder Google Video Chat andererseits schlägt. Der Dienst bietet Unternehmen jeder Größe die Möglichkeit, Videokonferenzen mit mehreren Teilnehmern denkbar einfach zu organisieren, ganz gleich, ob Smartphones, Tablet-PCs oder komplexe HD-Raumsysteme zum Einsatz kommen. So werden auch berufliche Videokonferenzen mobil und Mitarbeiter können sich flexibel von unterwegs einwählen. Und auch Videokonferenzen mit Geschäftspartnern, die unterschiedliche Konferenzsysteme nutzen, sind kein Problem mehr.





    Einfach und sicher

    Die VideoMeet-Teilnehmer erhalten Zugang zu einem persönlichen und sicheren "Konferenzraum". Dort können sie über eine einfache Nutzeroberfläche Konferenzen aufsetzen und durchführen. Die eingeladenen Teilnehmer rufen lediglich eine Nummer an oder folgen einem Link, um über eine Videoverbindung an der Konferenz teilzunehmen. Es sind keine Hardware-Anschaffungen oder Software-Downloads erforderlich. Die einzigen Voraussetzungen sind eine Internetverbindung und ein videofähiges Endgerät. Teilnehmer ohne videofähiges Gerät können einfach über eine dedizierte lokale Nummer telefonisch an einer VideoMeet-Konferenz teilnehmen.

    VideoMeet funktioniert sowohl mit IP- als auch mit ISDN-Anschlüssen. Die Deutsche Telekom hat die Lösung so ausgestattet, dass sie den sicheren Zugang zu Videokonferenzen von überall ermöglicht - egal ob die Teilnehmer sich hinter einer Unternehmens-Firewall oder an einem beliebigen Ort außerhalb des Unternehmens befinden.

    30 Tage kostenlos testen

    VideoMeet ist mit bis zu 25 Endgeräten gleichzeitig nutzbar. Der Service ist ab sofort erhältlich und kann 30 Tage kostenlos genutzt werden. Nach der Testphase stehen mit Einzelkonferenzen, Minutenpaketen und Flat-Angeboten einfach verständliche und auf die Bedürfnisse von Kunden zugeschnittene Tarifmodelle zur Verfügung. Der Dienst kann weltweit genutzt werden. Weitere Informationen über VideoMeet finden Sie unter www.videomeet.de sowie unter http://de-de.facebook.com/VideoMeet


    Über die Deutsche Telekom
    Die Deutsche Telekom ist mit mehr als 128 Millionen Mobilfunkkunden sowie rund 35 Millionen Festnetz- und fast 17 Millionen Breitbandanschlüssen eines der führenden integrierten Telekommunikationsunternehmen weltweit (Stand 30. September 2011). Der Konzern bietet Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Festnetz, Mobilfunk, Internet und IPTV für Privatkunden sowie ICT-Lösungen für Groß- und Geschäftskunden. Die Deutsche Telekom ist in rund 50 Ländern vertreten und beschäftigt weltweit etwa 238.000 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2010 erzielte der Konzern einen Umsatz in Höhe von 62,4 Milliarden Euro, davon wurde mehr als die Hälfte außerhalb Deutschlands erwirtschaftet (Stand 31. Dezember 2010).


    Deutsche Telekom AG
    Corporate Communications
    Tel.: 0228 181 ? 4949
    E-Mail: presse(at)telekom.de
    Weitere Informationen für Journalisten: www.telekom.com/presse

    Unternehmensinformation / Kurzprofil:
    drucken  als PDF  an Freund senden  ZTE startet Geschäftskundenvertrieb mit Servicepartner ICT Xerox stellt zertifizierten Partnern Lösungssuiten für Juristen und Berater zur Verfügung
    Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
    Datum: 14.11.2011 - 12:15 Uhr
    Sprache: Deutsch
    News-ID 519400
    Anzahl Zeichen: 5539

    pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


    Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


    Die Pressemitteilung mit dem Titel:
    "Telekom forciert Videotelefonie - mit VideoMeet werden Videokonferenzen so selbstverständlich wie Telefonieren"
    steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

    Deutsche Telekom AG (Nachricht senden)

    Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


    Alle Meldungen von Deutsche Telekom AG