PresseKat - DGAP-News: Integralis AG: Schwacher Technologiesektor und USA Geschäft belasten Umsatz und Ertrag

DGAP-News: Integralis AG: Schwacher Technologiesektor und USA Geschäft belasten Umsatz und Ertrag

ID: 519274

(firmenpresse) - DGAP-News: Integralis AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
Integralis AG: Schwacher Technologiesektor und USA Geschäft belasten
Umsatz und Ertrag

14.11.2011 / 10:00

---------------------------------------------------------------------

Corporate News

Schwacher Technologiesektor und USA Geschäft belasten Umsatz und Ertrag
- Support Services weiter auf dem Vormarsch

Ismaning, 14. November 2011 - Die im Prime Standard gelistete Integralis
AG, der international führende IT Security Solution Provider, verzeichnete
beim Konzernumsatz zum Ende des dritten Quartals einen Rückgang umüber 13
Prozent auf 121,0 Mio. EUR (VJ 139,3 Mio. EUR). Wie in den Vorquartalen ist
der Rückgang maßgeblich auf den Sektor Technologieverkauf zurückzuführen,
der mit einem Umsatz von 47,6 Mio. EUR (VJ 65,5 Mio. EUR) 17,9 Mio. EUR des
Rückgangs von 18,4Mio. EUR verursachte.
Das im Jahresverlauf stetige Wachstum der Support Services setzte sich
dagegen fort. Erneut wurde in diesem Bereich mit 50,0 Mio. EUR (VJ 47,8
Mio. EUR) der höchste Umsatzanteil im Konzern ausgewiesen.
Der Bereich Beratung, Integration und Schulung erzielte nach Ende des
dritten Quartals Umsatzerlöse von 15,5 Mio. EUR (VJ 17,1 Mio. EUR).
Die Managed Security Services trugen 7,8 Mio. EUR (8,9 Mio. EUR) zum
Gesamtumsatz bei.
Die Umsatzentwicklung in Großbritannien war mit 55,3 Mio. EUR (VJ 57,6 Mio.
EUR) leicht rückläufig. Der Rückgang resultiert vor allem aus der
Entwicklung des zyklischen Technologieverkaufs im ersten Halbjahr, während
sich die Umsätze im dritten Quartal wieder stabilisierten. Die rezessiven
Tendenzen in Großbritannien halten weiter an und eine stärkere
Kostensenkungsmentalität bei den Unternehmen ist signifikant erkennbar. Die
EBITDA Entwicklung war mit einem Ergebnisbeitrag von 0,6 Mio. EUR (VJ 2,1
Mio. EUR) rückläufig.




In der DACH Region (Deutschland,Österreich und Schweiz) war die
Umsatzentwicklung mit 35,7 Mio. EUR (VJ 35,6 Mio. EUR) sehr stabil, die
Dynamik des ersten Halbjahres hat sich dagegen nicht fortgesetzt, da einige
Kundenprojekte ins vierte Quartal verschoben wurden. Trotz eines Rückgangs
beim EBITDA Ergebnis auf 1,6 Mio. EUR (VJ 1,8 Mio. EUR) wurde das beste
regionale Ergebnis im Konzern erzielt. Bei der Umsatz - und
Ergebnisentwicklung in den USA wirkt sich der Verlust eines Großkunden im
ersten Quartal weiter sehr belastend aus, da dieser im Jahresverlauf noch
nicht durch entsprechendes Neugeschäft ausgeglichen werden konnte. Der
Umsatz schrumpfte um 39 Prozent auf 19,7 Mio. EUR (VJ 32,7 Mio. EUR), das
EBITDA Ergebnis auf -4,3 Mio. EUR (VJ 0,6 Mio. EUR). Wie bereits im
Halbjahresbericht dargestellt hat das Management ab 2010 auf die erwartete
Verschlechterung im Technologiebereich mit einem Prozess zur
Portfolioumstellung reagiert. Zudem sind mehrere Maßnahmen zur
Kostenreduzierung im dritten Quartal erfolgreich umgesetzt worden und
sollten im vierten Quartal erste positive Auswirkungen zeigen.
Aufgrund einer vorteilhafteren Erlösstruktur mit einem hohen Anteil
wiederkehrender Umsätze lag das Rohergebnis mit 42,0 Mio. EUR (VJ 44,8 Mio.
EUR) trotz Umsatzrückgangs nur leicht unter dem Vorjahresniveau. Die
Rohertragsmarge verbesserte sich auf 34,7 Prozent (VJ 32,2 Prozent).
Die Personalkosten erhöhten sich zum Ende des dritten Quartals durch die
auf 555 (VJ 509) gestiegene Mitarbeiterzahl auf 34,0 Mio. EUR (VJ 30,5 Mio.
EUR).
Die sonstigen betrieblichen Aufwendungen stiegen auf 14,2 Mio. EUR (VJ 12,4
Mio. EUR).
Das EBITDA Ergebnis wird mit -5,5 Mio. EUR (VJ 3,1 Mio. EUR) ausgewiesen.
Durch leicht erhöhte Abschreibungen von 1,9 Mio. EUR (VJ 1,8 Mio. EUR)
beträgt das EBIT -7,4 Mio. EUR (VJ 1,3 Mio. EUR), das aufgrund eines nahezu
ausgeglichenen Finanzergebnisses (VJ -0,1 Mio. EUR) dem Vorsteuerergebnis
entspricht (VJ 1,2 Mio. EUR). Infolge einer Aktivierung von latenten
Steuern in Höhe von 0,1 Mio. EUR (VJ 0,6 Mio. EUR) verbessert sich das
Ergebnis nach Steuern leicht auf -7,3 Mio. EUR (VJ 1,8 Mio. EUR).
Der Auftragsbestand im Integralis Konzern lag nach den ersten neun Monaten
bei xx Mio. EUR klar unter dem Vorjahreswert von xx Mio. EUR
Mit einer verstärkten Ausrichtung auf den Consultingbereich und die
konzerneigenen Managed Security Services hat Integralis bereits umfassende
Vorleistungen in hochqualifiziertes Personal erbracht. Gleichzeitig wurde
ein mittelfristiges Erneuerungs- und Erweiterungsprogramm zu den Managed
Security Services initiiert, in dessen Verlauf hohe Investitionen in die
nächste Servicesgeneration erfolgen werden.
Das nun folgende vierte Quartal gehört bei Umsatz und Ertrag traditionell
zu den stärksten im Konzern wenngleich sich dieser zu beobachtende Effekt
in den letzten Jahren etwas abschwächte.
An der mit der Veröffentlichung des Halbjahresberichtes 2011 geänderten
Guidance eines Umsatzrückgangs um mehr als 10 Prozent für das laufende
Geschäftsjahr hält der Vorstand fest.
Die Ertragssituation wird auch aufgrund der oben angeführten notwendigen
Investitionen negativ bleiben. Zusätzlich können sich aus dem im vierten
Quartal geplanten jährlichen Impairment Review weitere Belastungen für das
EBIT ergeben.
Der vollständige Quartalsbericht steht unter
http://www.integralis.com/de/investor-relations/finanzberichte/ zum
herunterladen bereit.Ãœber Integralis
Als international führender Anbieter von IT-Sicherheitslösungen bietet
Integralis seinen Kunden kompetentes Consulting und maßgeschneiderte
Services zur Absicherung ihrer kritischen Geschäftsprozesse. Das auf
Planung, Umsetzung und Betrieb vonübergreifenden
Informationssicherheits-Architekturen ausgerichtete Produktportfolio von
Integralis setzt auf führende Technologien, Kompetenz, Erfahrung und
strategische Partnerschaften. Mit strukturierten methodischen und
technischen Beratungs- und Implementierungsdienstleistungen begleitet das
Integralis Consulting-Team Kundenprojekte im Bereich IT-Sicherheit.
Integralis bietet seinen Kunden weltweit rund um die Uhr multilinguale
Unterstützung für den laufenden Betrieb ihrer Security-Systeme. Das
Serviceangebot reicht von Telefon-Hotlines, Fernüberwachung und
-administration bis hin zu Unterstützung vor Ort. Mit einem globalen
Netzwerk von Niederlassungen betreut Integralis eine Vielzahl von
Bluechip-Unternehmen, Behörden, sowie viele nationale und internationale
Firmen. Die Integralis AG ist im Prime Standard der Deutsche Börse AG
gelistet. Integralis beschäftigtüber 500 Mitarbeiter und erzielte im
Geschäftsjahr 2010 Umsätze in Höhe von 188,2 Millionen Euro. Seit Anfang
Oktober 2009 hält die NTT Communications Corporation (NTT Com), eine
Tochtergesellschaft der Nippon Telegraph and Telephone Corporation (NTT),
indirekt mehr als 75 Prozent der Integralis-Anteile. Weitere Informationenüber Integralis finden Sie im Internet unter www.integralis.com.

Kontakt:
Peter Banholzer
+49 89 945 73 178
ir(at)integralis.com


Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

14.11.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Integralis AG
Robert-Bürkle-Str. 3
85737 Ismaning
Deutschland
Telefon: +49 (0)89 94573-178
Fax: +49 (0)89 94573-180
E-Mail: ir(at)integralis.com
Internet: www.integralis.com
ISIN: DE0005155030
WKN: 515503
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,
Stuttgart


Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
145997 14.11.2011


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: UMS United Medical Systems International AG: Geschäftsentwicklung im dritten Quartal 2011 spürbar verbessert Original-Research: CENIT AG (von GBC AG): Kaufen
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 14.11.2011 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 519274
Anzahl Zeichen: 9432

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Integralis AG: Schwacher Technologiesektor und USA Geschäft belasten Umsatz und Ertrag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Integralis AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DGAP-News: Integralis AG: Bekanntmachung - Aktienzulassung ...

DGAP-News: Integralis AG / Schlagwort(e): Zulassungsantrag Integralis AG: Bekanntmachung - Aktienzulassung 20.07.2012 / 12:35 --------------------------------------------------------------------- Die Integralis AG hat mit Datum vom 9. Juli 2012 di ...

Alle Meldungen von Integralis AG