(firmenpresse) -
Das ist der aktuelle Trend: Fotos aufnehmen und gleich mit Freunden, Kollegen und Verwandten teilen. Beim Foto-Sharing lassen sich aber immer nur einzelne Bilder austauschen. Die kostenlose Web- und Facebook-App clixxie-album macht mehr draus. Sie fasst gleich mehrere Fotos von der Festplatte, aus Facebook oder von Flickr zu einem Album zusammen, das sich am Bildschirm umblättern lässt. Einmal fertiggestellt wird das Album auf die eigene Facebook-Pinnwand gestellt oder per E-Mail verbreitet.
So macht Foto-Sharing nicht nur Sinn, sondern auch Spaß: femory bringt die neue Web- und Facebook-App clixxie-album (http://www.clixxie-album.de/ und www.facebook.com/clixxie) an den Start. Der Online-Dienst erlaubt es den Anwendern völlig kostenfrei und spielend einfach, eigene Bilderalben zusammenzustellen und diese dann mit den Freunden zu teilen.
Regina Wagner von der femory GmbH & Co. KG: “Viele Menschen nutzen ihr Smartphone bereits, um unterwegs ein Foto aufzunehmen und es gleich mit Freunden und Bekannten zu teilen. Der Unterschied bei clixxie-album: Hier lassen sich gleich mehrere Fotos auf einmal teilen. So können Urlauber ihre gesammelten Schnappschüsse von der Malediven-Reise präsentieren. Sportler erhalten Eindrücke vom letzten Wettkampf übermittelt. Und nach einem Klassentreffen ist es ein Leichtes, allen Teilnehmern einen bunten Fotogruß zu senden.”
Wer sich kostenfrei bei clixxie-album anmeldet, kann mit der Web- und Facebook-App so viele Alben anlegen, wie er möchte, und sie mit Fotos füllen. Jedes Album fasst beliebig viele Fotos, wobei die Aufnahmen bis zu 25 MB groß sein dürfen. Gern importiert clixxie-album bereits vorhandene Fotos aus Facebook oder Flickr.
Das fertige Album lässt sich im Web-Browser anschauen und zeigt die Fotos in leuchtenden Farben in einem virtuellen Buch. Pfeilbuttons helfen beim schnellen Weiterblättern, wobei ein Blättereffekt für das Gefühl sorgt, man habe ein “richtiges” Fotoalbum vor sich. In den Einstellungen ist es möglich, die Reihenfolge der Bilder in einem Album per Drag & Drop zu verändern.
Ist das Album gelungen, so lässt es sich direkt auf die eigene Facebook-Pinnwand stellen. So haben die Facebook-Freunde Gelegenheit dazu, die Fotos per Mausklick zu betrachten, ohne dass es dafür nötig wäre, Facebook zu verlassen.
Alternativ dazu kann das Fotoalbum per Mail an maximal 20 Empfänger auf einmal verschickt werden. Die Mail enthält eine Vorschau und einen Link, der direkt zum Fotoalbum im Web führt.
Regina Wagner: “Wir arbeiten bereits an einer kostenlosen iPhone-App. Mit ihr wird es dann auch möglich sein, neue Alben unterwegs zu erstellen und gleich zu verbreiten.” (2149 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Homepage: http://www.clixxie-album.de/
Facebook-Seite: http://www.facebook.com/clixxie/
Weiterführende Kontaktdaten
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
femory ist spezialisiert auf die Entwicklung und Vermarktung von social Foto- und Video Apps. Mit den selbst entwickelten Technologien erschafft das Team neue Tools, die den boomenden Fotomarkt mit der Post-PC-Ära verschmelzen. Langjährige Erfahrung in der Speicherung von digitalen Fotos, Videos und Musik sowie in der Online-Erstellung von Fotoprodukten wie Fotobüchern, Kalendern oder multimedialen Alben hat femory im eigenen Webportal femory.de gewinnen können. Als Beispiele für die erfolgreiche Entwicklung von Facebook- und Android-Apps dienen die Facebook-femory-Slideshow und femory foto loop.
femory GmbH & Co. KG, Fraunhoferstr. 6, 80469 München
Ansprechpartnerin für die Presse: Regina Wagner
Tel.: 089 – 20000793-22
E-Mail: regina.wagner(at)femory.de
Internet: http://www.femory.de
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info(at)itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)
Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.