PresseKat - ProCamera 3.3: Beliebte Kamera-App jetzt mit Taschenlampenfunktion, Lautstärke-Auslöser und Full-H

ProCamera 3.3: Beliebte Kamera-App jetzt mit Taschenlampenfunktion, Lautstärke-Auslöser und Full-HD-Videos auf dem iPhone 4S!

ID: 518813

(firmenpresse) -

ProCamera ist die große 4-in-1-Fotosuite – für das mobile Fotografieren und Videodrehen auf höchstem Niveau. Die App bietet eine Vielzahl wichtiger Profifunktionen wie etwa einen einstellbaren Weißabgleich, einen Schutz vor verwackelten Bildern und eine interne Dunkelkammer zur Nachbearbeitung. Ab sofort liegt die neue Version 3.3 vor. Sie bietet die volle Unterstützung für das neue iPhone 4S und nimmt Videos nun in Full-HD-Qualität auf. Neu ist auch, dass der Lautstärkeregler des iPhones als Auslöser eingesetzt wird. Und wer möchte, leuchtet eine Szene mit der neuen Taschenlampe aus, bevor ein neues Bild mit Blitz aufgenommen wird.

Kurz zusammengefasst:
- Neue Version: ProCamera 3.3
- App für iPhone, iPod touch und iPad
- 4-in-1-Kamera-Suite mit vielen Foto- und Videofunktionen
- Virtuelle Dunkelkammer zur Nachbearbeitung
- NEU: Taschenlampenfunktion zum Ausleuchten der Szene
- NEU: Taschenlampe und Blitzlicht in Kombination einsetzbar
- NEU: Auslöser für Fotos/Video über den Lautstärke-Regler
- NEU: Volle Unterstützung für das iPhone 4S
- NEU: Auf dem iPhone 4S Videoaufnahme in Full HD Qualität
- Preis: 2,39 Euro
- Link: http://www.procamera-app.com/

Daemgen.net stellt ein neues, großes Update der beliebten 4-in-1-Foto-App ProCamera vor. ProCamera nimmt Fotos und Videos mit dem iPhone auf und bietet dabei eine große Anzahl an Sonderfunktionen an.

Das beginnt bereits beim Einblenden von Hilfslinien beim Fotografieren, die einen künstlichen Horizont oder den Goldenen Schnitt einblenden, und reicht bis hin zur superschnellen RapidFire-Aufnahme von mehreren hochauflösenden Fotos in Folge. Die aufgenommenen Bilder lassen sich gleich in der App weiterbearbeiten. Dazu steht eine komplette virtuelle Dunkelkammer mit den Modulen Pro FX, Pro Lab und Pro Cut zur Verfügung. Im QuickFlick Album hat der Fotograf sofort Zugriff auf seine Bilder.

Profis freuen sich über einen Expertenmodus, in dem sie den Fokus und die Belichtung der Kamera selbst einstellen können und in dem der Weißabgleich frei regelbar ist. Ein hochwertiges Geotagging mit Anzeige der Blickrichtung beim Fotografieren gehört bei ProCamera ebenso mit dazu wie ein automatischer Schutz vor verwackelten Bildern und eine intensive Anbindung an die sozialen Netzwerke Facebook, Twitter und Flickr.

Trotz der vielen Funktionen arbeiten die Entwickler ständig weiter an der App. Ab sofort liegt die neue Version 3.3 vor, die Nutzer der App kostenfrei beziehen können. ProCamera 3.3 bietet eine ganze Reihe wichtiger Neuerungen:

- Volle Unterstützung des iPhone 4S: ProCamera 3.3 unterstützt das neue iPhone 4S und kann nun auch Videos in Full HD Auflösung aufnehmen. Auf dem iPhone 4/4S, dem iPad 2 und dem iPod kann Videomaterial mit bis zu einer Stunde Länge in voller Auflösung aufgezeichnet werden (2 Stunden auf dem iPhone 3GS).

- Lautstärkeregler als Fotoauslöser: Die App verwendet ab sofort auch den Lautstärkeregler des iPhones als Auslöser für die Aufnahme neuer Fotos. Auf diese Weise erhält der Anwender das gewohnte Point&Shoot-Gefühl, wie das etwa bei der Verwendung einer klassischen Digitalkamera der Fall wäre. Noch besser: Als Auslöser kann sogar der Lautstärkeregler eines Kopfhörers genutzt werden. Das ist eine sehr nützliche Funktion. So ist es etwa möglich, das iPhone in der Hand auf Armlänge auszustrecken, um z.B. auf einem Konzert eine Über-Kopf-Aufnahme anzufertigen. Doch wie soll man in dieser Position an den Auslöser kommen? Nun ist es kein Problem mehr, ein Foto über den Lautstärkeregler des Kopfhörers auszulösen.

- Szene ausleuchten mit der Taschenlampe: In der neuen Version von ProCamera ist es erstmals möglich, den LED-Blitz des iPhone 4/4S als ständige Lichtquelle zu verwenden. Auf diese Weise ist es möglich, eine Szene im Dämmerlicht oder im Dunkeln auszuleuchten, bevor ein Foto aufgenommen wird. So kann sich die Kamera auch besser auf ein Objekt fokussieren, als wenn nur kurz der Blitz aufleuchtet. Taschenlampe und Blitz lassen sich dabei kombiniert einsetzen.

ProCamera Version 3.3 (13,3 MB) ist ab sofort in der Kategorie “Fotografie” im App Store erhältlich – zum Preis von 2,39 Euro.

Angebot für die Presse: Journalisten, die das Programm gern testen möchten, beantragen im Pressebüro Typemania einen Promocode für den AppStore. Mit diesem Code lässt sich die App kostenfrei beziehen und ausprobieren. (3640 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)

Homepage: http://www.daemgen.net




Produktinformationen: http://www.procamera-app.com/
iTunes-Appstore: http://www.procamera-app.com/appstore
Twitter: http://twitter.com/ProCamera
Facebook: http://on.fb.me/beNxny

 

Weiterführende Kontaktdaten

Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Daemgen.net ist ein erfolgreiches Start-Up Unternehmen mit Sitz in Mannheim. Gründer und Inhaber Jens Dämgen, renommierter Software-Entwickler und IT-Referent, ist seit Eröffnung des App Stores in der App-Entwicklung aktiv und durch Seminare sowie Video-Training-DVDs (Video2Brain / Addison-Wesley) in der iPhone-Entwickler-Community bekannt.

daemgen.net, Cannabichstrasse 22, 68167 Mannheim
Ansprechpartner für die Presse: Jens Dämgen
Tel.: 0621 – 1567694
E-Mail: press(at)daemgen.net
Internet: http://www.daemgen.net

Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info(at)itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)

Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sofort einsetzbar, rechtssicher, mobil: OpenText lässt das Social Business wahr werden The Note 2.0: Multimediale Notiz- und Aufgabenverwaltung für das iPhone jetzt mit GTD, PIN-Schutz, Sortieren, Filtern und Volltextsuche!
Bereitgestellt von Benutzer: Typemania
Datum: 12.11.2011 - 06:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 518813
Anzahl Zeichen: 7357

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

New Media & Software


Freigabedatum: Sat, 12 Nov 2011 00:16:41 +0000

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ProCamera 3.3: Beliebte Kamera-App jetzt mit Taschenlampenfunktion, Lautstärke-Auslöser und Full-HD-Videos auf dem iPhone 4S!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

daemgen.net Pressekunde Pressemitteilungen App Fotos über Lautstärkeregler iPhone iPhone (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von daemgen.net Pressekunde Pressemitteilungen App Fotos über Lautstärkeregler iPhone iPhone