PresseKat - Die lange Geschichte der Flyer kurz erklärt

Die lange Geschichte der Flyer kurz erklärt

ID: 518671

Vom Flyer aus Holz zum modernen Green Flyer ausÖkopapier

(firmenpresse) - Zürich / 11.11.2011 / Flyer drucken:

Der Flyer war das erste Massenkommunikationsmittel und ist erstmals 1488 in Erscheinung getreten. Mit dem Flyer drucken wurde das Volk bereits im 14ten Jahrhundert in über lokale Neuigkeiten und Darbietungen informiert. Von Marktschreiern und fahrenden Kaufleuten sowie auf Jahrmärkten wurden die Flyer vertrieben und an geeigneter Stelle angeschlagen. Diese Art, Flyer zu drucken und zu verteilen hat sich bis heute kaum verändert. Die Preise für das Flyer drucken allerdings erheblich. Die frühen Flyer kosteten so viel, wie ein gelernter Handwerker in der Stadt pro Stunde verdiente. Flyer konnten sich damals nur gutbetuchte Leute drucken lassen. Heute kann sich jeder problemlos 1"000 und mehr Flyer leisten.

Vom hölzigen Flyer zum Flyer aus Pappe

In der Spätreformationszeit wurde der Flyer noch aus Holz gefertigt. Das Flyer drucken auf Papier war damals noch nicht bekannt. Man hängte den Flyer stolz im eigenen Haus an den Wänden, Kisten und Schränken auf. Da der grösste Teil der Bevölkerung damals noch nicht alphabetisiert war, fand man auf dem holzigen Flyer eingeschnitzte Illustrationen, die an heutige Comic-Zeichnungen erinnern. Anfangs des 14ten Jahrhunderts kamen dann allmählich die Flyer aus Papier auf.

Die spassigen Themenbereiche der mittelalterlichen Flyer

Die alten Flugblätter, wie sie damals noch genannt wurden, beschäftigten sich hauptsächlich mit den Themen: "Sensationen und Wunder, Unfälle und Katastrophen, Prangertermine sowie Seelentrost und Erbauung und schliesslich militärisch und politisch motivierte Nachrichten.

Der moderne Flyer

Heute richtet sich der Flyer nicht an eine bestimmte Zielgruppe, sondern wird breit in allen öffentlichen Lokalen und an dafür erlaubten Wänden gestreut. Der Preiskampf der digitalen Druckindustrie ist enorm angewachsen. Flyer drucken wird heute nicht nur zu Werbezwecken, sondern noch immer in grossem Masse von politischen Gruppen, Behörden und Vereinen verteilt.






Der modernste Flyer - für die Natur von der Natur

Im Online-Shop von extremprint.ch lassen sich 4-farbige 1"250 Flyer im Format A4 gefalzt und 170 Gramm schwer, bereits für CHF 630.00 drucken. Die Druckqualität ist ausserordentlich hochwertig und das Material ist zudem auch witterungsbeständig. Die neuen Green Flyer von extremprint werden auf FSC-zertifiziertem Offsetpapier gedruckt, welches aus Holz von nachhaltig bewirtschafteten Wäldern verarbeitet wird. Mit einem Green Flyer können Sie der Natur etwas zurückgeben, denn diese Flyer sind ökologisch unbedenklich. Mehr Infos zu den Green Flyer: http://www.flyer-flyer-flyer.ch

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die schweizerische Extremprint.CH GmbH handelt seit 2008 mit jeglichen Druck-erzeugnissen zu günstigsten Preisen in der Schweiz. Die Unternehmung mit Sitz im malerischen Thal St. Gallen am Bodensee hat es sich zur Aufgabe gemacht, Flyer so günstig und schnell zu liefern wie möglich. Besuchen Sie den E-Shop und überzeugen Sie sich selbst



PresseKontakt / Agentur:

Extremprint GmbH
Michael Vogt
Hauptstrasse 41
9422 Staad
info(at)extremprint.ch
+41 71 850 97 00
http://extremprint.ch



drucken  als PDF  an Freund senden  BBE-Markt:Fokus prognostiziert gute Aussichten für Ratgeber ebooks
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.11.2011 - 17:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 518671
Anzahl Zeichen: 2962

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Vogt
Stadt:

Staad


Telefon: +41 71 850 97 00

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die lange Geschichte der Flyer kurz erklärt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Extremprint GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Visitenkarten und Plakate umweltschonend drucken lassen ...

Visitenkarten und Plakate umweltschonend drucken lassen Ökologische Visitenkarten oder Plakate haben im Markt der Drucksachen eine grosse Zukunft, weil sie mittlerweile auch von naturbewussten Konsumenten verlangt werden. Visitenkarten aber und Pla ...

Der Flyer als Sprachrohr des Volkes ...

Zürich / Flyer / 08.11.2011 Flyer drucken in der Frühzeit hatte immer schon zwei unterschiedliche Zwecke zu erfüllen. Den kommerziellen und den nicht-kommerziellen Flyer. Der nicht-kommerzielle Flyer wird kaum noch verwendet, denn eigentlich ver ...

Alle Meldungen von Extremprint GmbH