PresseKat - Statistisches Bundesamt verleiht Gerhard-Fürst-Preis 2011

Statistisches Bundesamt verleiht Gerhard-Fürst-Preis 2011

ID: 518388

Statistisches Bundesamt verleiht Gerhard-Fürst-Preis 2011

(pressrelations) - WIESBADEN -Für ihre Dissertation zum Thema "On Hospital Competition: Quality, Efficiency, and Ownership" hat Frau Dr. Annika Herr den Gerhard-Fürst-Preis 2011 des Statistischen Bundesamtes (Destatis) erhalten. Mit diesem Wissenschaftspreis, der in diesem Jahr zum 13. Mal verliehen wurde, zeichnet das Statistische Bundesamt (Destatis) jährlich herausragende wissenschaftliche Arbeiten mit einem engen Bezug zur amtlichen Statistik aus. Die prämierte Dissertation ist bei Professor Dr. Justus Haucap an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg entstanden. Das damit verbundene Preisgeld beträgt 5 000 Euro.

In der Kategorie "Diplom-/Magisterarbeiten" wurden zwei wissenschaftliche Nachwuchskräfte mit einem Förderpreis geehrt: Zum einen wurde Philipp Breidenbach von der Ruhr-Universität Bochum für seine Diplomarbeit "Europäische Strukturfonds und regionale Einkommenskonvergenz. Eine empirische Analyse mit Paneldaten" ausgezeichnet. Zum anderen prämierte Destatis die Bachelorarbeit von Wolf Heinrich Reuter "Establishing an Infrastructure for Remote Access to Microdata at Eurostat", die an der Wirtschaftsuniversität Wien entstanden ist. Beide Förderpreise für wissenschaftliche Nachwuchskräfte sind mit jeweils 1 000 Euro dotiert.

Mit diesen jährlichen wissenschaftlichen Auszeichnungen möchte das Statistische Bundesamt die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und amtlicher Statistik weiter intensivieren. Zugleich soll der Preis junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ermutigen, das vielfältige Datenangebot der amtlichen Statistik für ihre empirischen Forschungen ausgiebig zu nutzen. Die eingereichten Arbeiten werden durch ein unabhängiges Gutachtergremium bewertet.

Den äußeren Rahmen der diesjährigen Verleihung des Gerhard-Fürst-Preises bildete das 20. Wissenschaftliche Kolloquium zum Thema "Micro Data Access - Internationale und nationale Perspektiven", welches das Statistische Bundesamt zusammen mit der Deutschen Statistischen Gesellschaft gestern und heute in Wiesbaden veranstaltet.





Professor Dr. Ullrich Heilemann (Universität Leipzig), der Vorsitzende des Gutachtergremiums, hielt die Laudationes auf die prämierten Arbeiten. Die Laudationes werden in der Dezemberausgabe der Zeitschrift "Wirtschaft und Statistik" veröffentlicht.

Nähere Informationen über den Gerhard-Fürst-Preis sowie die Kurzfassungen der prämierten Arbeiten sind im Internetangebot des Statistischen Bundesamtes unter www.destatis.de, Pfad: Forschung und Entwicklung > Wissenschaftsforum > Gerhard-Fürst-Preis > Preisträger zu finden.


Weitere Auskünfte gibt:
Birgit Baptistella,
Telefon: (0611) 75-2603,
www.destatis.de/kontakt

Herausgeber: (c) Statistisches Bundesamt, Pressestelle
Gustav-Stresemann-Ring 11, 65189 Wiesbaden
Telefon: +49 (0) 611 / 75 - 34 44, Telefax: +49 (0) 611 / 75 - 39 76
presse(at)destatis.de
http://www.destatis.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kunstausstellung  mit unbekannten Aquarellen von Karl Schmidt-Rottluff Streit um Einstufung von Bildungsabschlüssen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.11.2011 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 518388
Anzahl Zeichen: 3344

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Statistisches Bundesamt verleiht Gerhard-Fürst-Preis 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutsche Wirtschaft im Jahr 2015 weiter im Aufschwung ...

Die konjunkturelle Lage in Deutschland war im Jahr 2015 gekennzeichnet durch ein solides und stetiges Wirtschaftswachstum. Das preisbereinigte Bruttoinlandsprodukt (BIP) war nach ersten Berechnungen des Statistischen Bundesamtes im Jahresdurchschni ...

Großhandelspreise im Jahr 2015: - 1,2 % gegenüber 2014 ...

Die Großhandelsverkaufspreise lagen im Jahresdurchschnitt 2015 um 1,2 % unter dem Stand des Jahres 2014. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatten insbesondere die gesunkenen Preise im Großhandel mit festen Brennstoffen un ...

Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt