PresseKat - Wenn der Mieter Kleinreparaturen fordert

Wenn der Mieter Kleinreparaturen fordert

ID: 518190

(firmenpresse) - Sie können sich als Eigentümer eines Miethauses glücklich schätzen, in eine sichere Kapitalanlage investiert zu haben. Sicher kümmern Sie sich um den Werterhalt Ihrer Immobilie und gewährleisten damit eine gute Vermietbarkeit. Doch auch Ihre Mieter sind vertraglich dazu verpflichtet, den eigenen Anteil am Werterhalt der gemieteten Eigentumswohnungen oder Einfamilienhäuser beizutragen. Um den tatsächlichen Umfang der Abnutzung der Wohnungen durch die Mieter teilweise abzufangen, können Sie zusätzlich zu den üblichen Regelungen für die Durchführung von Schönheitsreparaturen mietvertragliche Kleinreparaturklauseln vereinbaren.

Dadurch wird es möglich, Kosten für kleinere Instandhaltungsarbeiten an Geräten und Installationen, die dem direkten und häufigen Zugriff des Mieters ausgesetzt sind (wie z. B. an Wasserzapfstellen), ersetzt zu bekommen. Als Obergrenze gilt im Allgemeinen für den Einzelfall ein Betrag in Höhe von ca. 75,00 Euro bei einer jährlichen Belastungsgrenze von ca. 6% der Jahresnettomiete.

In der Vertragsgestaltung ist zu beachten, dass Sie sogenannte Vornahmeklausen vermeiden, durch die der Mieter verpflichtet wird, die Reparaturen selbst durchzuführen oder zu beauftragen, da diese Vereinbarungen regelmäßig unwirksam sind.

Kleinreparaturklauseln, die Ihren Mieter zur Kostenübernahme verpflichten, sind nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes und anderer Gerichte unter bestimmten Voraussetzungen gültig. Neuestes Beispiel: Vom AG Köpenick in Berlin wurde kürzlich sogar eine Rechnungsstellung über drei gleichzeitige Kleinreparaturen für rechtens erklärt. Dass die Geräte bereits alt und abgenutzt waren, spielte auch keine Rolle – der häufige Zugriff des Mieters war gegeben. Die gültige, vertraglich vereinbarte Obergrenze wurde für jede einzelne Reparatur gesetzt und überschritt auch nicht den zulässigen Jahres-Gesamtbetrag.

Michael Kirchner, Top-Immobilien GmbH Berlin
kirchner(at)topimmobilienXL.de




www.topimmobilienXL.de



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über TOP-Immobilien

Hinter dem Namen TOP Immobilien steht ein service- und erfolgsorientiertes Team aus 16 Mitarbeitern. Geführt wird das Unternehmen von dem Geschäftsführer Michael Schmidt, der auf über 25 Jahre Erfahrung im Immobiliengeschäft zurückblicken kann. Die Firma hat sich auf den effektiven Verkauf von Miethäusern, Eigentumswohnungen, Grundstücken und Einfamilienhäusern spezialisiert. Regionale Schwerpunkte bilden Berlin, Potsdam und Umland, Leipzig, Schwerin, Wismar, Rostock, Darß, Stralsund, Rügen und die Ostseeküste von Rügen bis Boltenhagen.



PresseKontakt / Agentur:

Top-Immobilien GmbH
Mitglied im RDM und FIABCI
Michael Schmidt
Sandstr. 32
13593 Berlin (Spandau)
Tel.: (030) 288 30 999
mail(at)topimmobilienXl.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Vor dem ersten Frost: Jetzt das Haus winterfest machen / TÜV Rheinland: Winter-Check beugt Reparaturen vor und spart Geld / Dach besonderen Belastungen ausgesetzt Biofilme und Legionellen in Wasserkreisläufen: Nachhaltige Desinfektion
Bereitgestellt von Benutzer: topimmo
Datum: 11.11.2011 - 11:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 518190
Anzahl Zeichen: 2073

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Schmidt
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 288 30 999

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.11.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wenn der Mieter Kleinreparaturen fordert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Top-Immobilien GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wertgutachten für Immobilien per Internet? ...

(NL/4840589022) Das Internet hat von uns allen Besitz ergriffen und es breitet sich immer noch ein wenig weiter aus. Ein Leben ohne WorldWideWeb ist kaum noch vorstellbar, jedenfalls für die meisten von uns nicht. Der Siegeszug dieses Mediums ist un ...

Das Auge isst mit ...

(NL/1332404843) Huch, es ist viertel vor Acht und ich sollte schon weg sein, die Party fängt gleich an. Noch ein letzter Blick in den Spiegel. Sitzen die Haare? Ist die Kleidung in Ordnung? Und schon bin ich weg. Jeder kennt es wohl aus der eigenen ...

Alle Meldungen von Top-Immobilien GmbH