PresseKat - Neue gesunde Zuckeralternative versüßt Weltdiabetestag / Natürliches Süßungsmittel aus Skandina

Neue gesunde Zuckeralternative versüßt Weltdiabetestag / Natürliches Süßungsmittel aus Skandinavien erobert Europa

ID: 518166

(ots) - Den Weltdiabetestag am 14. November können
Betroffene dieses Jahr entspannt mit Kaffee und Kuchen feiern:
Sukrin, eine natürliche Zucker-Alternative aus Norwegen, ermöglicht
nun auch Diabetikern den süßen Genuss ohne Reue.

Marmelade zum Frühstück oder der Müsliriegel am Nachmittag -
Zucker ist eine ständige Versuchung. Rund 38 Kilo Weißzucker
verbraucht ein Europäer im Jahr. Das ist mehr als die doppelte von
Ernährungswissenschaftlern empfohlene Menge.

"Bisher gab es keine wirklich gute Alternative", erklärt Susanne
Erhart, Expertin für gesundheitsfördernde Ernährung. "Künstliche
Süßstoffe wie Aspartam geraten immer wieder in den Verdacht, der
Gesundheit zu schaden." Auch bei den natürlichen Süßungsmitteln gäbe
es Nachteile: So habe Stevia einen leicht bitteren Geschmack, sei
schwer zu dosieren und bislang in der EU aufgrund diverser Studien
nicht als Lebensmittel zugelassen. Sorbit oder z.B. Xylit, die wie
Sukrin zu den Zuckeralkoholen zählen, könnten Blähungen und Durchfall
verursachen.

Sukrin dagegen bietet viele Vorteile: Es wird durch einen
natürlichen Fermentierungs-prozess, ähnlich dem Reifen von Obst, aus
Zucker gewonnen. Es sieht aus wie Zucker und schmeckt auch so, im
Körper wird es aber nicht in Energie umgewandelt. Man muss es also
nicht berücksichtigen, wenn man Broteinheiten, Kalorien oder
Kohlenhydrate zählt. "Durch das Ersetzen von Zucker durch Sukrin
fällt es unseren Diabetikern und gesundheitsbewussten Patienten
wesentlich leichter, ihr Gewicht zu halten, da sie auf Süßes nicht
mehr verzichten müssen", findet Dr. Roland Fuschelberger, Internist
und renommierter Spezialist für interdisziplinäre Präventivmedizin.

Sukrin wird fast vollständig im Dünndarm aufgenommen und
unverändert wieder ausgeschieden. Es ist daher ausgezeichnet




verträglich und wird häufig bei Diabetes, Candidose, Zöliakie und
Laktose- wie Fructose-Intoleranz empfohlen.

Sukrin ist seit vielen Jahren in der EU zugelassen. Auch zum
Kochen und Backen ist es hervorragend geeignet: Es besitzt das
Volumen von Zucker und ist dabei nicht übertrieben süß. Das nutzt
auch Manfred Hormann, Küchenchef des bekannten Tiroler
Gesundheitshotels Lanserhof: "In unserer Energy-Cuisine verbinden wir
Genuss und gesunde Ernährung. Seitdem wir Sukrin verwenden, können
wir unsere Gäste auch mit süßen Köstlichkeiten verwöhnen."

In Skandinavien ersetzen bereits mehr als zehn Prozent aller
Haushalte regelmäßig Zucker durch Sukrin. Die Markteinführung in
Deutschland und Österreich übertraf laut der elito Health Science
GmbH alle Erwartungen. Mehr als 1.000 Reformhäuser und Biohändler
haben Sukrin bereits in ihrem Angebot und ab sofort ist es in jeder
Apotheke bestellbar.

Mehr Informationen unter www.sukrin.at



Pressekontakt:
Kerstin Endele
Kommunikation für Forschung und Gesundheit
kerstin.endele(at)endele-pr.com
Tel. +43-699-18104214
Tel. +49-177-3426805
www.endele-pr.com


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Legehennenhalter fordern Importverbot für Eier aus Legebatterien: Grüne Woche 2012: Tierhalle 25: Schaufenster der deutschen Tierzucht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.11.2011 - 10:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 518166
Anzahl Zeichen: 3328

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Imst, Tirol



Kategorie:

Nahrung- und Genussmittel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue gesunde Zuckeralternative versüßt Weltdiabetestag / Natürliches Süßungsmittel aus Skandinavien erobert Europa"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

elito Health Science GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von elito Health Science GmbH