Rheinische Post: Köpke: Junge Torhüter einzigartig in Europa
(ots) - Andreas Köpke, der DFB-Torwarttrainer, würdigt
die Aufbauarbeit der Bundesliga-Leistungszentren. "Da werden die
Spieler auf eine Bundesliga-Karriere ganz anders vorbereitet als zu
meiner Zeit", sagte der 49-Jährige vor dem Länderspiel in der Ukraine
im Gespräch mit der "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). Besonders
die Torhüter hätten von den Leistungszentren profitiert. "Die Stärke
unserer jungen Torhüter ist in Europa einzigartig", erklärte Köpke,
"man sieht, mit welchem Selbstbewusstsein die jungen Burschen das
machen." Ausdrücklich lobte der Trainer die Leistungen von Bernd Leno
("die Sache ist für Leverkusen super aufgegangen"), Ron-Robert Zieler
("er hat großen Anteil daran, dass Hannover international dabei ist")
und Marc-André ter Stegen ("der Mönchengladbacher ist ein unheimlich
interessantes Talent. Er steht mit beiden Beinen auf dem Boden").
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.11.2011 - 15:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 517708
Anzahl Zeichen: 1090
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
In der Debatte um Integrationsprobleme hat
Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt die Zuwanderungspolitik der
Bundesregierung kritisiert. "Ziel einer klugen Migrationspolitik muss
es sein, Zuwanderung in die sozialen Sicherungssysteme zu begrenzen ...
In den Justizvollzugsanstalten Remscheid und
Werl haben sich am Wochenende zwei Häftlinge das Leben genommen. Das
berichtet die "Rheinische Post" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf
das NRW-Justizministerium. In Werl beging demnach ein ...
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat den
Sozialdemokraten im Zusammenhang mit ihrer heutigen Präsidiumssitzung
in Stuttgart zum Bahnprojekt Stuttgart 21 eine "reine
Show-Veranstaltung" vorgeworfen. "Die Sozialdemokraten müssten ...