PresseKat - Universitätsklinikum Aachen vernetzt seine Hörsäle mit H264 SD/HD Encoder von Teracue

Universitätsklinikum Aachen vernetzt seine Hörsäle mit H264 SD/HD Encoder von Teracue

ID: 517689

Um dem, durch Abiturdoppeljahrgänge und die Abschaffung der Wehrpflicht, stark gestiegenen Studentenaufkommen zu begegnen, stattete das Universitätsklinikum Aachen seine Hörsäle mit mondernster Videoübertragungstechnik von Teracue aus

(firmenpresse) - Dadurch können heute Studenten zeitgleich in mehreren Hörsälen an einer Vorlesung teilnehmen. Unter anderem werden die Hörsäle durch die im Gebäude angesiedelte Medizinische Fakultät der RWTH für den Vorlesungsbetrieb genutzt.

Die Punkt-zu-Multipunkt-Übertragung wird ermöglicht durch ein Videoverteilsystem auf IP-Netzwerkbasis, das die Zuspielung von einem Videodatenstrom an beliebig viele Endgeräte erlaubt. Dadurch können im Lehrbereich des Universitätsklinikums Aachen Vorlesungen heute bereits in bis zu sechs Hörsälen simultan gehalten werden. Im Split-Screen-Modus wird für diesen Zweck sowohl das Laptop- als auch ein Kamerabild des Dozenten gleichzeitig auf Projektionssysteme in den einzelnen Räumen übertragen.

Um sowohl SD-Signale – z.B. der Kamera – als auch HD-Signale – etwa einer PowerPoint-Präsentation des Laptops – darstellen zu können, setzt die Universität Teracue Encoder des Typs ENC-300-DVI und ENC-200 ein. Der ENC-300-DVI für die Übertragung von H264 und MPEG-4 Streamings eignet sich insbesondere für Videotrainings und e-Learning-Zwecke und unterstützt DVI- und HDMI-Signale mit bis zu 1920 x 1200 Pixeln. Die anschließende Umwandlung der H264 HD Streams in RTMP Flash wird mittels eines WOWZA Media Server bewerkstelligt. Für das Live-Streaming der SD-Signale greift die Universität auf Teracue Encoder des Typs ENC-200 zurück. In diesem Gesamtsystem geben die Teracue IP-Lösungen der Universitätsklinik maximale Flexibilität für die Simultanübertragung von Vorlesungen und lassen eine erheblich flexiblere Raumbelegung zu. Die IP-gestützte Lösung lässt sich zudem schnell und einfach für weitere Räumlichkeiten erweitern.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Teracue
Teracue wurde 1991 gegründet. Hauptgeschäftstätigkeiten sind Entwicklung und der Vertrieb von Broadcast- und IPTV-Systemen über ein international qualifiziertes Händlernetz. Zu den Kunden zählen: öffentlich-rechtliche und private Rundfunkanstalten, Unternehmen, Banken, Universitäten, Kliniken, Feuerwehr- und Polizeizentren sowie Luft- und Raumfahrtunternehmen, militärische und andere Bundeseinrichtungen. Weiterführende Informationen finden Sie unter www.teracue.com.



drucken  als PDF  an Freund senden  Virtualisierung von IT-Arbeitsplätzen konzeptionell besser absichern MicroStrategy gibt Zahlen für das dritte Quartal 2011 bekannt
Bereitgestellt von Benutzer: Uebelacker
Datum: 10.11.2011 - 15:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 517689
Anzahl Zeichen: 1926

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rainer Link
Stadt:

Odelzhausen (Munich)


Telefon: +49 (0) 8134 555 10

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.11.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Universitätsklinikum Aachen vernetzt seine Hörsäle mit H264 SD/HD Encoder von Teracue"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Teracue AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

eyevis setzt Wachstum fort ...

eyevis, führender Hersteller von Display- und Videowand-Systemen, übernimmt zum 17.02.14 das Geschäft der Teracue AG aus Odelzhausen bei München. Teracue ist führender Hersteller von Hardware- und Software- Produkten für IPTV-Lösungen und Vid ...

RTSP Streaming für die Cloud in Broadcast HD-Qualität ...

Teracue AG – Deutschlands führender Anbieter für IPTV-, End-to-End-Video Networking- und Streaming-Lösungen gab heute die Einführung von RTSP Streaming für ihre Broadcast ENC-300 Encoder Serie bekannt. “Wir haben RTSP Streaming zu unsere ...

Alle Meldungen von Teracue AG