PresseKat - Füllstand messen unter extremen Bedingungen

Füllstand messen unter extremen Bedingungen

ID: 517540

Geführtes Radar Levelflex FMP50...57

(PresseBox) - Alle acht Gerätevarianten der neuen Gerätegeneration zur Füllstandmessung für Flüssigkeiten und Schüttgüter erfüllen die folgenden Kundenanforderungen:
- Sichere und zuverlässige Füllstandmessung auch bei anspruchsvollen Messaufgaben durch Multi Echotracking.
- Entwicklung nach DIN/EN 61508: 2010 - SIL2/SIL3 bei homogener Redundanz, wiederkehrende Prüfung ohne Füllstandänderung möglich
- Im Gehäuse integrierter Datenspeicher HistoROM ermöglicht Elektroniktausch ohne Hilfsmittel und Neuabgleich
- Geräte- und Prozessdiagnose nach NE 107 verkürzt oder vermeidet Anlagenstillstände
Sicher Füllstand messen auch unter extremen Bedingungen mit Levelflex FMP54
Die neue Füllstandsonde Levelflex Typ FMP54 ist speziell konzipiert für anspruchsvolle Messaufgaben. Der robuste Sensoraufbau mit dem optionalen Edelstahlgußgehäuse ist auch für raue Umgebungsbedingungen, wie sie im Petrochemischen Betrieben oder Off-Shore auftreten, geeignet.
Die Signaleinkopplung aus Reinstkeramik mit Grafitdichtungen ist heißdampfbeständig, durch die Mediumsunabhängige Arbeitsweise des geführten Radars ist der Einsatz beispielsweise im Wasser/Dampfkreislauf an jeder Stelle, ohne aufwendige Dichtekorrektur, möglich. Mit der Zulassung als Begrenzungseinrichtung nach den Europanormen EN 12952-11/12953-9 können die Anforderungen der Norm zur Hoch- und Niedrigwasserbegrenzung sowie die Bereichsregelung mit nur einem Gerätetyp dargestellt werden.
Durch die im Standard vorhandene zweite Prozessabdichtung, in Form einer Glasdurchführung, ist die Sonde gasdicht und prädestiniert für den Einsatz in Medien mit hochflüchtigen, toxischen Gasen wie z. B. Ammoniak. Der Messfehler bei polaren Gasen (z. B. Wasserdampf, Ammoniak...) und hohen Drücken wird beim FMP54 durch eine definierte Referenzreflexion kombiniert mit einem speziellen Software Algorithmus automatisch korrigiert. Dadurch wird gewährleistet, dass in allen Gasphasen, auch bei Temperaturen von -196 bis +450 °C und Drücken zwischen -1 und 400 bar, ein genauer und sicherer Messwert zur Verfügung gestellt wird.





Endress+Hauser ist einer der international führenden Anbieter von Messgeräten, Dienstleistungen und Lösungen für die industrielle Verfahrenstechnik. 2010 erwirtschaftete die Firmengruppe mit über 8.500 Beschäftigten weltweit rund 1,3 Milliarden Euro Umsatz.
Struktur
Eigene Sales Center sowie ein Netzwerk von Partnern stellen weltweit kompetente Unterstützung sicher. Product Center in elf Ländern erfüllen die Wünsche der Kunden schnell und flexibel. Eine Holding in Reinach/Schweiz koordiniert die Firmengruppe. Als erfolgreiches Unternehmen in Familienbesitz will Endress+Hauser auch künftig selbstständig und unabhängig bleiben.
Produkte
Endress+Hauser liefert Sensoren, Geräte, Systeme und Dienstleistungen für Füllstand-, Durchfluss-, Druck- und Temperaturmessung sowie Flüssigkeitsanalyse und Messwertregistrierung. Das Unternehmen unterstützt seine Kunden mit automatisierungstechnischen, logistischen und informationstechnischen Dienstleistungen und Lösungen. Die Produkte setzen Maßstäbe im Hinblick auf Qualität und Technologie.
Branchen
Die Kunden kommen überwiegend aus den Branchen Chemie/Petrochemie, Nahrungs- und Genussmittel, Wasser/Abwasser, Life Sciences, Öl und Gas, Energie und Kraftwerke, Erneuerbare Energien, Grundstoffe und Metall, Papier und Zellstoff sowie Schiffbau. Sie gestalten mit Unterstützung von Endress+Hauser ihre verfahrenstechnischen Abläufe zuverlässig, sicher, wirtschaftlich und umweltfreundlich.
Geschichte
Endress+Hauser wurde 1953 von Georg H. Endress (1924 - 2008) und Ludwig Hauser (1895 - 1975) gegründet. Die Firmengruppe ist seit 1975 im Alleinbesitz der Familie Endress. Seit 1995 führt Klaus Endress das Unternehmen, das sich konsequent vom Spezialisten für Füllstandmessung zum Anbieter von Komplettlösungen für die industrielle Messtechnik und Automatisierung entwickelte. Gleichzeitig wurden ständig neue Märkte erschlossen.
Weitere Informationen unter www.de.endress.com, www.at.endress.com oder www.ch.endress.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Endress+Hauser ist einer der international führenden Anbieter von Messgeräten, Dienstleistungen und Lösungen für die industrielle Verfahrenstechnik. 2010 erwirtschaftete die Firmengruppe mit über 8.500 Beschäftigten weltweit rund 1,3 Milliarden Euro Umsatz.
Struktur
Eigene Sales Center sowie ein Netzwerk von Partnern stellen weltweit kompetente Unterstützung sicher. Product Center in elf Ländern erfüllen die Wünsche der Kunden schnell und flexibel. Eine Holding in Reinach/Schweiz koordiniert die Firmengruppe. Als erfolgreiches Unternehmen in Familienbesitz will Endress+Hauser auch künftig selbstständig und unabhängig bleiben.
Produkte
Endress+Hauser liefert Sensoren, Geräte, Systeme und Dienstleistungen für Füllstand-, Durchfluss-, Druck- und Temperaturmessung sowie Flüssigkeitsanalyse und Messwertregistrierung. Das Unternehmen unterstützt seine Kunden mit automatisierungstechnischen, logistischen und informationstechnischen Dienstleistungen und Lösungen. Die Produkte setzen Maßstäbe im Hinblick auf Qualität und Technologie.
Branchen
Die Kunden kommen überwiegend aus den Branchen Chemie/Petrochemie, Nahrungs- und Genussmittel, Wasser/Abwasser, Life Sciences, Öl und Gas, Energie und Kraftwerke, Erneuerbare Energien, Grundstoffe und Metall, Papier und Zellstoff sowie Schiffbau. Sie gestalten mit Unterstützung von Endress+Hauser ihre verfahrenstechnischen Abläufe zuverlässig, sicher, wirtschaftlich und umweltfreundlich.
Geschichte
Endress+Hauser wurde 1953 von Georg H. Endress (1924 - 2008) und Ludwig Hauser (1895 - 1975) gegründet. Die Firmengruppe ist seit 1975 im Alleinbesitz der Familie Endress. Seit 1995 führt Klaus Endress das Unternehmen, das sich konsequent vom Spezialisten für Füllstandmessung zum Anbieter von Komplettlösungen für die industrielle Messtechnik und Automatisierung entwickelte. Gleichzeitig wurden ständig neue Märkte erschlossen.
Weitere Informationen unter www.de.endress.com, www.at.endress.com oder www.ch.endress.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Achterbahn Ersatzteile von SunKid garantieren höchste Sicherheit Endress+Hauser und Finesse Solutions gehen strategische Partnerschaft ein
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.11.2011 - 11:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 517540
Anzahl Zeichen: 4356

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Weil am Rhein



Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Füllstand messen unter extremen Bedingungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Endress+Hauser Messtechnik GmbH+Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Endress+Hauserübernimmt Blue Ocean Nova ...

Endress+Hauser baut das Portfolio an Produkten, Lösungen und Dienstleistungen zur Prozessanalytik weiter aus. Die Firmengruppe hat die Blue Ocean Nova AG übernommen, einen Hersteller innovativer Inline-Spektrometer zur Überwachung qualitätsreleva ...

Endress+Hauser auf der SPS IPC Drives 2017 ...

Auf der SPS IPC Drives in Nürnberg stellt Endress+Hauser die neu entwickelte Gerätelinie zur Durchflussmessung sowie das neue Geräteportfolio der Füllstandsmessung mit Radar vor. Das erste selbstkalibrierende Thermometer iTHERM TrustSens ist eine ...

Endress+Hauser auf der Hannover Messe 2017 ...

Mit dem diesjährigen Messeauftritt in Hannover widmet sich Endress+Hauser ganz dem Thema Innovationen in der Prozessautomatisierung und im Labor. Eine komplett neue, zukunftsorientierte Messgerätelinie der Durchflussmesstechnik und das neue Gerät ...

Alle Meldungen von Endress+Hauser Messtechnik GmbH+Co. KG